[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 längliches Objekt mit verschiedenen Leitwerten

Gehe zu:  
Avatar  längliches Objekt mit verschiedenen Leitwerten  (Gelesen 1177 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. Januar 2011, um 18:21:19 Uhr

servus zusammen,
hab einen brandneuen Teknetics t2 special edition - heute im Wald ca. 1m von einem Baum entfernt geht im Allmetallmodus die Anzeige hoch....
in ca. 25cm Tiefe ein Objekt ca. 1m lang, ca 10-15 cm breit, auf einer Seite ein Leitwert von unter 20 auf der anderen Seite geht der Leitwert auf 85;
an einem Punkt auf 91. Dazu leuchtet Overload im Display.
Das Objekt ist von den Wurzeln des Baumes überwachsen.
Der Baum ist ca. 50m von einer Bahnlinie entfernt. Bevor ich zu graben beginne frage ich Euch, ob das ein Blindgänger sein könnte....... oder nur
Schrott.... wer kann mir Tips geben?

Als beste Antwort ausgewählt von 13. Juni 2024, um 21:39:05 Uhr
Offline
(versteckt)
#1
09. Januar 2011, um 18:29:25 Uhr
Beste Antwort entfernen

Hallo sepo,
vielleicht könntest Du ein oder zwei Fotos machen und dann reinstellen Engel
Ansonsten ein guter Start in das neue Jahr ist Dir gelungen Zwinkernd
Gruß
baxter

Offline
(versteckt)
#2
09. Januar 2011, um 19:37:41 Uhr

Fotos kann er ja nicht machen, da er noch nicht gegraben hat...

Es könnte aber sein, dass der höhere Leitwert an einer Seite für einen Zünder spricht oder ?

Naja mal schauen was die Experten sagen  Winken

(versteckt)Themen Schreiber
#3
09. Januar 2011, um 19:44:21 Uhr

richtig - ein Foto von der derzeitigen Lage bringt nichts - es ist nicht mal eine Mulde oder sonstwas zu sehen.....
ich warte mal auf den Rat von den Experten und dann werden wir sehen....

Offline
(versteckt)
#4
09. Januar 2011, um 21:20:57 Uhr

Es wird dir keiner sagen ,daß das nichts gefährliches ist und du ruhig graben kannst.  Zwinkernd
Es will ja hier keiner schuld an nem Unfall sein .
Aber zur Sicherheit ruf doch den Räumdienst , wenns nichts ist wars Umsonst aber wenns was
war dankt dir der Räumdienst und du rettest andere z.B. andere Sondler oder Waldarbeiter.
Gruss Klaus

Offline
(versteckt)
#5
09. Januar 2011, um 21:31:16 Uhr

Also ich kenne keinen Sondler der gar nicht graben würde. Du mußt dich erst mal langsam rantasten und vorsichtig graben. Am besten wäre es natürlich wenn du einen Pinpointer hast oder jemand mit einem Pinpointer kennst da geht das annähern am besten.
Nimm vielleicht auch jemand mit der dir sofort beim Fühlen oder ansehen sagen kann ob es was gefährliches ist.
Schätzt du die 20 cm oder hast du schon ein Stück gegraben.

Gruß cyper

(versteckt)Themen Schreiber
#6
09. Januar 2011, um 22:09:18 Uhr

Die Suchtiefenanzeige vom T2 zeigte 8 inches an.... hab schon ein bisschen reingestochert aber zuviele Wurzeln waren im Weg..... mal sehen.....
das mit dem Pinpointer ist eine gute Idee..... ich berichte weiter...

Hinzugefügt 10. Januar 2011, um 17:30:19 Uhr:

soo - mist - Fehlalarm -
hab heut gegraben - mehrere durchgerostete Blechdosen...... aber gleich gefunden.......
Fürs Erste gar nicht soo schlecht....

« Letzte Änderung: 10. Januar 2011, um 17:30:19 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#7
15. Januar 2011, um 23:24:18 Uhr

Hast schon mal gelesen das ein Sondler in die Luft geflogen ist?Huch Sind immer nur die Bastler !
Egal was fürn Leitwert und egal was da liegt,Du möchtest es ja nicht kaputt machen und gräbst deshalb sehr vorsichtig!Wenn Du das Objekt der Begierde dann gefunden hast und vorsichtig freilegst ,dann kannst Du die Form ja in etwa erahnen,und wenns n Kriegsrelikt sein könnte,dann den Räumdienst rufen und NICHT weiter buddeln!
Blech,diverses "Alteisen" und irgendwelcher Müll macht teilweise echt kuriose Signale und wennst jedesmal auf Verdacht den Räumdienst rufen willst.....!

ggf goddaa

Offline
(versteckt)
#8
16. Januar 2011, um 01:49:53 Uhr

Ich schließe mich Bor3d an Overload läßt auf Großes schließen. Das mit dem Räumdienst täte ich lassen je nach dem wo du wohnst hat sich`s danach schnell mit dem Hobby erledigt. Wenn dich die Neugierde allzusehr plagt grab es von der Mitte her an aber nicht mit dem Spaten und sachte. Wenn du Glück hast ist es ne Schatzkiste Amen. Granate 1 m lang und dann nur in 25 cm Tiefe halte ich eher für unwarscheinlich. Der Leitwert von 91 spricht für Gammeleisen Granate Lächelnd

Offline
(versteckt)
#9
24. Februar 2011, um 18:27:26 Uhr

...wenn's tickt: Weglaufen.... Schockiert

Offline
(versteckt)
#10
24. Februar 2011, um 19:09:23 Uhr

habe mal einen eisernen eierfoermigen Gegenstand entdeckt und als Nichtmilitarist das Tannenzapfenimitat als Granate  ...  Idiot
ein Bauer konnte das verkrustete  Ding  als Teil typischer Zaeune in der Gegend identifizieren mit solchen Zapfen als kroenende Verzierung


mittlerweile ist es ja schon so weit dass man auf so Fliegerbomben nicht unbedingt mit der Schaufel drauf hauen muss , die gehen schon von alleine hoch
es verotten die Zelluloidzuender --- viele haben Zeitzuender die nun Verspaetung haben.. klemmen

super Stess und dann ne  Muelltuete...das ist das Leben , weningstens eine Muelltuete weniger im Boden..

also ich versuche " einschlaegigen " ( Ironie des Wortes ) Gebieten nach Moeglichkeit  aus dem Weg zu gehen

GF

Z - R

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor