[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Wie alt ist eigentlich....?

Gehe zu:  
Avatar  Wie alt ist eigentlich....?  (Gelesen 1178 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. März 2011, um 19:38:03 Uhr

...so'n blöder Hufnagel?

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Bin Anfänger und das war mein erster Fund...ist eindeutig von Hand "gedengelt..." - daher interessiert mich mal
wie alt so'n doofer Nagel eigentlich sein kann. War auch ordentlich verrostet - konnte daran meine ersten "Restaurierungsversuche" machen... Zwinkernd

Danke für Eure Tipps...

Gruß und allzeit Gut Fund...

Frank - happymetal



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

nagel1.jpg
Offline
(versteckt)
#1
26. März 2011, um 19:42:05 Uhr

Cool, ein handgeschmiedeter Nagel!
Sowas habe ich noch nicht gefunden, könnte vermutlich 700 oder auch erst 100 Jahre alt sein.
Letztlich alles, was nicht industriell produziert wurde.

Für einen 1.Fund ist das doch Super

Offline
(versteckt)
#2
26. März 2011, um 20:32:35 Uhr

Hi....
Ein Hufnagel ist das nicht, denn ein Hufnagel wäre an der Spitze umgebogen.

Gruß von der Silberdistel....


Offline
(versteckt)
#3
26. März 2011, um 20:39:01 Uhr

meines erachtens ist die zeitspange,wie alt der sein kann,noch viel größer......
in der form vom beginn der eisenzeit bis vor 100 jahren....
wo hast du ihn denn gefunden?
ich finde sie häufiger in der nähe von ruinen und trau mich dann sie einfach nach dem bauwerk zu datieren

Offline
(versteckt)
#4
26. März 2011, um 20:39:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von Silberdistel
Hi....
Ein Hufnagel ist das nicht, denn ein Hufnagel wäre an der Spitze umgebogen.

Gruß von der Silberdistel....


Hallo,

wie kommst du denn darauf?  Huch

Gruß, MrsMetal

Offline
(versteckt)
#5
26. März 2011, um 23:07:41 Uhr

Hab schon Hufnägel gefunden die nicht "krumm" waren ;-)
Könnte locker aus dem 16 Jh stammen evt sogar noch älter


Mal sehen was Rako sagt :-)

Gruß


Offline
(versteckt)
#6
27. März 2011, um 03:31:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von MrsMetal
Hallo,

wie kommst du denn darauf?  Huch

Gruß, MrsMetal

Hast Du noch nie gesehen wie ein Pferd beschlagen wird???


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
27. März 2011, um 07:45:22 Uhr

Hallo Madels... Küsschen

..also - ein Hufnagel is' es mit ziemlicher Sicherheit - ganz so gerade wie es auf dem Foto scheint ist er nicht - müsste
ich mal anders auf den Scanner legen - dann sieht man's glaub ich besser.
Gefunden habe ich den auf 'nem Wirtschaftsweg der hier bei uns zwei Dörfer verbindet. Werde ich
heute nachmittag nochmal etwas genauer ableuchten...wenn ich den passenden Klepper dazu gefunden habe sach' ich bescheid..  Reiter

In dem Sinne - allzeit Gut Fund....

Frank - happymetal





Offline
(versteckt)
#8
27. März 2011, um 11:48:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von Silberdistel
Hast Du noch nie gesehen wie ein Pferd beschlagen wird???


Hallo,

 Grinsend..sehr viel öfter als mir lieb war... Zunge

Das ist ganz sicher ein Hufnagel...nur war der halt niemals eingeschlagen.
Selbstverständlich haben frische unbenutze Hufnägel gerade Spitzen. Nach Einschlag treten diese an der äußeren Hufwand aus, werden DANN umgeschlagen. Heutzutage wird der Rest noch abgekniffen, abschließend glattgefeilt.

Gruß, MrsMetal

Offline
(versteckt)
#9
27. März 2011, um 11:57:49 Uhr

Hat der Nagel einen runden Querschnitt ?

wenn ja .. solch einen Hufnagel hab ich noch nie gesehen sprich von den grob geschäzten 2000 die
ich leider schon gegraben habe waren alle mit rechteckigem Querschnitt
der Nagelkopf lässt rückschlüse auf das alter zu

aber wenn Mrs, Metal sagt das es einer is dann stell ich das nich in frage !! Zwinkernd

mfg Rako

Offline
(versteckt)
#10
28. März 2011, um 21:39:29 Uhr

Älter als 100 Jahre wird er sein, zumal heutezutage auch nicht mehr so viele Menschen frische Hufnägel auf dem Weg verlieren
Grüße

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor