So, danke euch nochmal für die ganzen Tipps

Habe mich nun für den Discovery 3300 entschieden. Nach ewig langem lesen, ist er mit nach dem Vista Mini mit der größten Gesamtzufriedenheit aufgefallen und war preislich auch sehr attraktiv mit seinen 260 Euro.
Jetzt les ich hier im Forum immer wieder, wie man am Besten die guten Fundorte findet. Mir schwirren hier in der Umgebung schon 2 - 3 Plätzchen im Kopf herum die ich zuerst aufsuchen werde.
Allerdings ist es wohl doch sinnvoller nicht nur nach Gefühl zu gehen, sondern auch zu recherchieren.
Über meine Stadt weis ich eigentlich recht viel, allerdings hab ich keine Ahnung wie ich z. B. alte Handelswege erkenne (google Maps). Die Römer haben uns recht früh, als eine der ersten Städte Deutschlands besiedelt, nachdem sie die hier ansässige keltische Siedlung erobert hatten. Es wurde auch schon eine komplette Therme ausgegraben und als überdachtes Museum hergerichtet. Über den BayernViewer konnt ich natürlich gleich herausfinden das natürlich alles weiträumig drumherum ein Bodendenkmal ist und für mich somit natürlich tabu.
Um die Therme herum wurde über die Jahre eine ganze Menge gebaut. Also ich würde sagen, dass im Umkreis von gut 2 - 3km alles mit Wohnhäusern bepflastert ist. Die Siedlung wurde um 225 von Allemannen überrannt und zerstört zurückgelassen, wodurch eine kleinere Siedlung in der heutigen Innenstadt gegründet wurde. Natürlich ist auch die gesamte Stadt als Bodenschutz deklariert. (mitten in der Stadt würde ich eh nicht suchen wollen

). Somit fallen auch die Stiftsstadt weg mit ihren ganzen alten Mauern und Burgen. Die Stadt hat sich aber so stark entwickelt, dass alles drumherum besiedelt ist und es kaum mehr Platz gibt der nicht als Bodenschutz ausgeschrieben ist.
Nun weis ich auch, dass wir mehrere Kasernen hatten, die die Wehrmacht genutzt hat. Um genau zu sein: 4 Kasernen in einer Stadt... Einige dieser Kasernen existieren heute noch als Wohnhäuser und sind nur knapp 200m von mir entfernt, die andere wird von der Bundeswehr genutzt und wieder eine andere hat sich die Verkehrspolizei als Quartier gekrallt. Die Amerikaner fanden das wohl nicht so wichtig und haben uns nur 3 Tage bombardiert. Ende April 45 sind die Amerikaner dann einmarschiert, die Franzosen direkt durchmarschiert und die Russen komplett fern geblieben.
Ich weis ja nicht, ob es hier so üblich ist die Städte einfach so zu nennen (und damit seinen Suchbezirk preiszugeben

), aber da die meisten hier doch geschichtlich sehr bewandert sind, werdet ihr wohl eh schon wissen um welche Stadt es sich handelt.
Die Voraussetzungen um was zu finden sind also da. An Geschichte mangelt es meiner Stadt nicht.
Aber kann mir jemand direkt per PN helfen ein paar interessante Gebiete zu suchen?
Wäre euch echt sehr dankbar dafür

Gruß