[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Detektor - Mich erschlägt die Masse...

Gehe zu:  
Avatar  Detektor - Mich erschlägt die Masse...  (Gelesen 2569 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
15. April 2012, um 19:04:33 Uhr

Der Vista mini ist mit das beste Gerät in deiner Preisklasse. Gibts neu um die 260 €.
Kaufe dir am besten noch den Bspw. Garrett Pro Pointer für um die 130 €-150€. Gebraucht wirds schwer einen zu bekommen. ( Klingt erstmal viel macht sich aber absolut bezahlt und hast du ewig)  Früher oder später wirst du sowieso einen kaufen. Warum dann nicht alles komplett.

Dann hast du immer noch etwas aus deinem Budget übrig für einen Kasten Bier. Wenn du vom Bund schon diverse Utensilien, wie Grabungswerkzeug, Rucksack, etc besitzt, umso besser.



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#16
15. April 2012, um 22:04:27 Uhr

Ich nerve nochmal...

Mir platzt gleich der Schädel. Mein Budget hat sich kurzfristig erhöht Zwinkernd Also 300 Euro sind nun drin und es soll ein Neugerät sein:

Zur endgültigen Auswahl stehen:

- Deeptech Vista Mini
- Whites Coinmaster Pro
- Fisher F2
- Discovery 3300
- Tesoro Compadre SE

Welcher ist für mein Aufgabengebiet (oben geschrieben) am Besten geeignet ? Ich komm schon gar nicht mehr klar mit der Fülle und egal wo man liest, immer wird was anderes gesagt, so dass ein Neuling wie ich gar nicht mehr weis was er kaufen soll.

Also bei welchem der 5 Geräte kaufe ich das kleinere Übel ? Smiley Würde den dann noch heute bestellen wollen.

Danke für eure Hilfe

Offline
(versteckt)
#17
15. April 2012, um 22:13:02 Uhr

Ich würde an deiner Stelle den Vista Mini nehmen, damit machst du am wenigsten verkehrt. Zwinkernd
Die Ansprüche ändern sich eh im Laufe der Zeit....
Um das Hobby auszutesten und was schönes zu finden reicht es auf jeden Fall.

Offline
(versteckt)
#18
15. April 2012, um 22:18:53 Uhr

Ja keine Frage den Vista,sonst würde ich da nichts nehmen!

 Gruß Klaus

Offline
(versteckt)
#19
15. April 2012, um 22:21:56 Uhr

nimm das Set
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.- Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -/WHITEs-CoinMaster-PRO-FreePointer-SET


Hast auch nen günstigen Pinpointer, der zumindest besser als nix ist, Garrett Propointer wäre aber viel besser

Whites hat gute Verarbeitung und falls was schief geht, guten Service. Außerdem kann man viele verschiedene Spulen dran machen, je nach Situation.
Er hat auch ein Display, wo du auch in etwa siehst was im Boden ist.

Am besten wäre zu nem Händler fahren und jede Rute mal in die Hand nehmen, dir soll er ja Spaß machen

Herb

Offline
(versteckt)
#20
15. April 2012, um 22:52:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von Herb

Hast auch nen günstigen Pinpointer, der zumindest besser als nix ist, Garrett Propointer wäre aber viel besser



Jungs, hört mal bitte auf damit Anfängern unbedingt nen Pinpointer aufquatschen zu müssen!
Den braucht man im Normalfall nicht, und für spezielle Anwendungen kann man sich immer noch einen holen.
Im Falle des Garrett Pinpointers sind das schnell mal 140€ mehr die man für ne anständige Sonde ausgeben kann. :Smiley

Offline
(versteckt)
#21
15. April 2012, um 23:08:18 Uhr

@Kruste: Da muss ich dir vollkommen zustimmen !

Ich halte von den PinPointern gar nix!
Noch ein Gerät, was ich mit mir rumschleppen muss ?!
Und vorallem kommt es nicht darauf an, die Objekte möglichst schnell sonder möglichst sicher zu "bergen"!

LG Alex

Offline
(versteckt)
#22
15. April 2012, um 23:28:01 Uhr

Ich bin verwirrt, Kruste und Alex.

Pinpointer heißt das Ziel viel schneller finden.. weniger Frust beim suchen, weniger Zeit mit graben verbringen, somit mehr Zeit zum reinen Detektor benutzen und somit viel mehr Funde in gleicher Zeit.
Ich hab bisher noch keinen Schwinger getroffen, der einen Propointer hat und eines Tages sagt: ach den unnützen Müll lass ich heute einfach zuhause, boah all die vielen,schweren Geräte...
Die heulen wenn sie in zuhause vergessen und mal ohne den liebgewonnen Pinpointer losziehen müssen.

Nunja, ich hab selber keinen, aber sehe inzwischen ein das ich einen haben will, weil es mich nervt, ewig Erde vor der Spule zu schwenken, nicht zu wissen ob die Münze irgendwo in einer Seitenwand steckt..
Steh momentan zwischen Propointer und Sunray DX-1

Herb

Offline
(versteckt)
#23
16. April 2012, um 00:18:42 Uhr

Hallo Herb,

da scheiden sich die Geister.
Meiner Meinung nach geht es nicht um die Masse.

LG Alex

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#24
16. April 2012, um 00:20:38 Uhr

So, danke euch nochmal für die ganzen Tipps Smiley

Habe mich nun für den Discovery 3300 entschieden. Nach ewig langem lesen, ist er mit nach dem Vista Mini mit der größten Gesamtzufriedenheit aufgefallen und war preislich auch sehr attraktiv mit seinen 260 Euro.

Jetzt les ich hier im Forum immer wieder, wie man am Besten die guten Fundorte findet. Mir schwirren hier in der Umgebung schon 2 - 3 Plätzchen im Kopf herum die ich zuerst aufsuchen werde.

Allerdings ist es wohl doch sinnvoller nicht nur nach Gefühl zu gehen, sondern auch zu recherchieren.

Über meine Stadt weis ich eigentlich recht viel, allerdings hab ich keine Ahnung wie ich z. B. alte Handelswege erkenne (google Maps). Die Römer haben uns recht früh, als eine der ersten Städte Deutschlands besiedelt, nachdem sie die hier ansässige keltische Siedlung erobert hatten. Es wurde auch schon eine komplette Therme ausgegraben und als überdachtes Museum hergerichtet. Über den BayernViewer konnt ich natürlich gleich herausfinden das natürlich alles weiträumig drumherum ein Bodendenkmal ist und für mich somit natürlich tabu.

Um die Therme herum wurde über die Jahre eine ganze Menge gebaut. Also ich würde sagen, dass im Umkreis von gut 2 - 3km alles mit Wohnhäusern bepflastert ist. Die Siedlung wurde um 225 von Allemannen überrannt und zerstört zurückgelassen, wodurch eine kleinere Siedlung in der heutigen Innenstadt gegründet wurde. Natürlich ist auch die gesamte Stadt als Bodenschutz deklariert. (mitten in der Stadt würde ich eh nicht suchen wollen  Lächelnd). Somit fallen auch die Stiftsstadt weg mit ihren ganzen alten Mauern und Burgen. Die Stadt hat sich aber so stark entwickelt, dass alles drumherum besiedelt ist und es kaum mehr Platz gibt der nicht als Bodenschutz ausgeschrieben ist.

Nun weis ich auch, dass wir mehrere Kasernen hatten, die die Wehrmacht genutzt hat. Um genau zu sein: 4 Kasernen in einer Stadt... Einige dieser Kasernen existieren heute noch als Wohnhäuser und sind nur knapp 200m von mir entfernt, die andere wird von der Bundeswehr genutzt und wieder eine andere hat sich die Verkehrspolizei als Quartier gekrallt. Die Amerikaner fanden das wohl nicht so wichtig und haben uns nur 3 Tage bombardiert. Ende April 45 sind die Amerikaner dann einmarschiert, die Franzosen direkt durchmarschiert und die Russen komplett fern geblieben.

Ich weis ja nicht, ob es hier so üblich ist die Städte einfach so zu nennen (und damit seinen Suchbezirk preiszugeben  Zunge), aber da die meisten hier doch geschichtlich sehr bewandert sind, werdet ihr wohl eh schon wissen um welche Stadt es sich handelt.

Die Voraussetzungen um was zu finden sind also da. An Geschichte mangelt es meiner Stadt nicht.

Aber kann mir jemand direkt per PN helfen ein paar interessante Gebiete zu suchen?

Wäre euch echt sehr dankbar dafür Smiley

Gruß

Offline
(versteckt)
#25
16. April 2012, um 02:12:01 Uhr

also: ich wurde mich der F2 oder der ace NEU kaufen (mit schutz kappe)

das ist fur anfang gut   f2 wurde ich bevorzugen (etwas schneller recovery) mja das geschmacksache.
da hast garantie wen wat kaput get unz.

wens nach monate meinstdas sondeln dich als hobby past  dan kanst die auch wieder verticken mit noch handler garantie an ein "neuer anfanger"

millitairia  wirds da net viel mit finden nur patronen undzw.

munzen unzw  findestfast genau soviel wie die gerate von 1000 euro (das ist immer glucks sache, die teure gerate gehn etwas tiefer aber ist net gesagt das die eine gold munze tiefer liegt als deine sondel get)

pinpointer macht es leichter ist aber net notwendig. 

oder wie schon gesagt verkaufe schleptop und kaufe dir eine sondel in die klasse 500 euro  da gibs schon richtig gute fur womit du jahren suchen kanst.

google auf youtube nach tests  einfach zb. ace 250 vs f2 das gibt zb: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=syqBp4bEZUQ


viel spass mit der wahl quaal :-)   da mussen wir alle durch.



Offline
(versteckt)
#26
29. April 2012, um 00:37:12 Uhr

Moin also ich Rate dir zu einen Gebrauchten.Hab als erst Sonde einen Whites Beachcomber BC 60.Hab mir dann einen Fisher 1265x geholt.Der hat 2 Disc zum einstellen.Den kannst per Schalter von Disc 1 auf Disc 2 stellen.Pinpointer hat der auch eingebaut.Also das ist ein Super Gerät.Im Allmetallmodus geht der sehr,sehr tief. Gasleitung bei mir in der Straße  zeigt er mir ohne Probleme an!!Also wenn ich am Strand bin der zieht das Geld und Schmuck nur so an.Damaliger Neupreis waren glaub ich 1700 DM.Der Fisher hat eine Super Verarbeitung(Schraubkabel an der Elektronik,und einen Knickschutz am Kabel an der Sonde.Musst dir halt mal anschauen.Einfach mal bei Google Fisher 1265x eingeben.Gruß und gut Fund Stephanos1979

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor