[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Entscheidungs-Hilfestellung erbeten… DT Vista mini GE oder Tesoro Silver umax

Gehe zu:  
Avatar  Entscheidungs-Hilfestellung erbeten… DT Vista mini GE oder Tesoro Silver umax  (Gelesen 4163 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
02. Juli 2015, um 15:07:04 Uhr

@Sondierer
Hai,
irgendwie hast du mich doch neugierig auf den MINI MAX gemacht...  Huch
hab hier mal etwas rumgesucht und in einem anderen Thread dein Angebot gelesen, deine Ingotest Ergebnisse mal einsehen zu können.
Daran bin ich durchaus interessiert! - Wäre schön, wenn ich die bekommen könnte.
Danke im Voraus!

vg

Offline
(versteckt)
#16
02. Juli 2015, um 15:14:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von mefdel
Das ist einfach eine Disk und Spulensache, Vista hat es begriffen aber es wäre trotzdem schön wenn man das als Sucher selber einstellen könnte.

Zur neuen Tesorospule schreibt ja auch keiner was zwecks Disk....einige haben die ja schon.
Ja,du hast Recht,wenn jemand einen Lobo hat und das Gerät richtig versteht und schon lange damit suchen geht und zufrieden ist,warum sollte er es dann abschaffen,würde ich auch nicht machen.Aber die kleinen Tesoro Geräte sind wirklich nicht zu empfehlen,für den Preis gibt es wirklich bessere

Hinzugefügt 02. Juli 2015, um 15:20:20 Uhr:

Geschrieben von Zitat von henry-64
@Sondierer
Hai,
irgendwie hast du mich doch neugierig auf den MINI MAX gemacht... Huch
hab hier mal etwas rumgesucht und in einem anderen Thread dein Angebot gelesen, deine Ingotest Ergebnisse mal einsehen zu können.
Daran bin ich durchaus interessiert! - Wäre schön, wenn ich die bekommen könnte.
Danke im Voraus!

vg
Sende Martin eine PM

« Letzte Änderung: 02. Juli 2015, um 15:20:20 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
02. Juli 2015, um 15:24:08 Uhr

hab ich gerade gemacht...  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#18
02. Juli 2015, um 15:36:59 Uhr

Ich persönlich habe einfach beschlossen, den größten Teil der deutschen Händler zu boykottieren Zwinkernd
Auf der verlinkten Seite kostet ein Lobo keine 600 Euro, hier 950 und klar wird erzählt, die Preise gehen hoch, weil der Euro so schwach ist Nono Down

« Letzte Änderung: 02. Juli 2015, um 15:39:34 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#19
02. Juli 2015, um 16:11:51 Uhr

Ich würen den Visat nehmen.

Offline
(versteckt)
#20
02. Juli 2015, um 16:26:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von Andi68
Ich persönlich habe einfach beschlossen, den größten Teil der deutschen Händler zu boykottieren Zwinkernd
Auf der verlinkten Seite kostet ein Lobo keine 600 Euro, hier 950 und klar wird erzählt, die Preise gehen hoch, weil der Euro so schwach ist Nono Down


welche verlinkte Seite denn ?

Offline
(versteckt)
#21
02. Juli 2015, um 16:38:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von Le
Ich würen den Visat nehmen.
recht hast du

Hinzugefügt 02. Juli 2015, um 16:38:20 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Le
Ich würen den Visat nehmen.
recht hast du

Hinzugefügt 02. Juli 2015, um 16:42:20 Uhr:

Hallo Leute
Wir sollten erst den henry-64 beraten,bevor wir uns den Kopf über den Lobo zerbrechem

« Letzte Änderung: 02. Juli 2015, um 16:42:20 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#22
02. Juli 2015, um 16:43:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jack
recht hast du

Geschrieben von Zitat von Jack
Hinzugefügt 02. Juli 2015, um 16:38:20 Uhr:
recht hast du




? wie meinst das jetzt?

Geschrieben von Zitat von Jack
Hinzugefügt 02. Juli 2015, um 16:42:20 Uhr:

Hallo Leute
Wir sollten erst den henry-64 beraten,bevor wir uns den Kopf über den Lobo zerbrechem


Offline
(versteckt)
#23
02. Juli 2015, um 17:11:58 Uhr

Das mit dem Lobo war doch nur ein Beispiel, über den braucht man sich nicht den Kopf zerbrechen Lächelnd
Und der Henry hat sich glaub entschieden, in welche Richtung es gehen soll...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#24
04. Juli 2015, um 11:17:25 Uhr

Hallo an alle, die sich hier mit ihrem Wissen eingebracht haben.

Ich danke euch allen für eure Beiträge und Hilfestellungen!   Danke Danke Danke

Meine Entscheidung ist gefallen... es wird der DT Vista mini.

Jetzt muss ich für mich nur noch herausfinden obs der  GE  oder  der MAX  wird.
Aber ich habe mich in die Hände des Sondierers begeben und vertraue auf seinen Rat.

Nochmals vielen Dank an alle.

vg und immer etwas unter der Spule
henry-64

PS:
Ich denke, dieses Thema kann geschlossen werden. Danke.



« Letzte Änderung: 04. Juli 2015, um 11:18:38 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#25
04. Juli 2015, um 12:10:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von henry-64
Hallo an alle, die sich hier mit ihrem Wissen eingebracht haben.

Ich danke euch allen für eure Beiträge und Hilfestellungen! Danke Danke Danke

Meine Entscheidung ist gefallen... es wird der DT Vista mini.

Jetzt muss ich für mich nur noch herausfinden obs der GE oder der MAX wird.
Aber ich habe mich in die Hände des Sondierers begeben und vertraue auf seinen Rat.

Nochmals vielen Dank an alle.

vg und immer etwas unter der Spule
henry-64

PS:
Ich denke, dieses Thema kann geschlossen werden. Danke.


Na dann, Glückwunsch zu deinem neuen Vista 
Beste Grüße,und immer gut Fund

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#26
05. Juli 2015, um 12:27:52 Uhr

Nochmal ein Hallo zusammen.

Vielleicht kann mir noch der/die ein und/oder andere etwas weiter helfen -
und zwar zum Thema >Bodenmineralisation<

Ich denke an folgende Bodenarten:
    Sandstrand (Süßwasser )
    Strand an der Ostsee
    Acker
    Wald
    normale Wiese/Weide

Wie kann man die o.g. Böden hier zuordnen:

a)  geringe Mineralisation

a)  mittlere Mineralisation

a)  hohe Mineralisation


... ich weiß ich bin lästig...  Verlegen

vg
henry-64



Offline
(versteckt)
#27
05. Juli 2015, um 14:13:40 Uhr

Das ist schwierig, acker, Wald , wiese können sowohl hohe als auch niedrige mineralisation haben, je nach bodenZusammensetzung. ..
mit strand kenne ich mich nicht aus...


Mfg jäger

Offline
(versteckt)
#28
05. Juli 2015, um 14:23:47 Uhr

So ist es, es gibt wohl Detektoren, die messen und zeigen Bodenwerte an, ansonsten merkt man das mit Erfahrung auch.
- Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung - schreibt was dazu
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://eifelsucher.de/metalldetektor-wissen/info-leitwerte/

Und ansonsten mal guugel bemühen Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#29
05. Juli 2015, um 14:49:03 Uhr

Hi,

die Mineralisation ist immer abhängig vom Suchgebiet und den dort vorkommenden Gesteinsarten. Im Wald kann man aber eher von einer niedrigen Mineralisation ausgehen da dort oft dicke Humosschichten auftreten, ist die Humusschicht dünn ist der darunter leigende Boden/Gestein entscheiden. Salzböden sind immer hoch Mineralisisiert, dunkle oder rote Böden deuten ebenfalls auf eine hohe Mineralisation (Basalt/Eisen) hin.

Ganz wichtig ist allerings auch die Bodenbeschaffenheit, schwere verdichtet Böden veringern die Suchtiefe deutlich. Auf leichten lockeren Böden, auch heller lockerer Sand/Sandboden, erreicht man die besten Tiefenwerte.

Gruß,

Martin

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor