[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Wo findet man den richtigen Ort zum sondeln?

Gehe zu:  
Avatar  Wo findet man den richtigen Ort zum sondeln?  (Gelesen 1265 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. März 2014, um 22:24:16 Uhr

Wie finde ich den richtigen Ort zum suchen in meiner Umgebung? Gibt es einen Zugang zu altem Kartenmaterial, oder wie findet man z.B. ein passendes Acker?

Offline
(versteckt)
#1
25. März 2014, um 22:29:43 Uhr

Weiss zwar nicht wo du herkommst, guck aber mal hier
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.digam.net/thema.php?lpt=177&PHPSESSID=3d72fd9a9ea7ea6870790677045ffd68


Ansonsten heimat-croniken studieren

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
25. März 2014, um 22:33:47 Uhr

PLZ 48599 und hin und wieder bin in Köln unterwegs.

Offline
(versteckt)
#3
25. März 2014, um 22:40:18 Uhr

Vielleicht gibt es um G alte Fäkal-acker

Offline
(versteckt)
#4
25. März 2014, um 22:45:14 Uhr

Kannst ja mal die Suchfunktion benutzen, hier ist bestimmt schon zwanzigmal nach historischen Karten gefragt worden.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#5
25. März 2014, um 23:09:04 Uhr

Meistens findet man solche Orte über Google oder Div. Ämter in deiner Stadt.  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#6
25. März 2014, um 23:30:00 Uhr

Hallo Daniel,

recherschieren ist schon ziemlich wichtig. Mir haben die alten Karten von David Rumsey Map Collection gut
geholfen.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.davidrumsey.com/view/google-earth-browser#germany-1893


Gruß Gräber



Offline
(versteckt)
#7
26. März 2014, um 15:01:33 Uhr

Hallo,

Geschichtliches findet man auch oft auf Internetseite der Feuerwehr oä ...

Gruss Tobster

Offline
(versteckt)
#8
26. März 2014, um 15:09:52 Uhr

Hi,

einen " passenden Acker " gibt es NICHT  Zwinkernd

Mach Dich wegen BD`S schlau ( damit Du da nicht drauf gehst ), hol Dir die  Erlaubnis des Besitzers & danach verbringst Du den REST mit suchen, denn nur die Zeit
deines Hobbys wird Dir Funde beschehren  Super

« Letzte Änderung: 26. März 2014, um 15:10:43 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
26. März 2014, um 15:24:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von Coindancer
Hi,

einen " passenden Acker " gibt es NICHT  Zwinkernd

Mach Dich wegen BD`S schlau ( damit Du da nicht drauf gehst ), hol Dir die  Erlaubnis des Besitzers & danach verbringst Du den REST mit suchen, denn nur die Zeit
deines Hobbys wird Dir Funde beschehren  Super

Genauso ist es.

Gruß Shamash

Offline
(versteckt)
#10
26. März 2014, um 15:51:33 Uhr

Hi,
schließ mich Coindancer uns Shamash an.
Das wichtigste ist kein BD und die Erlaubnis des Eigentümers. Ob du eine NFG brauchst mußt selber schauen.

Und dann heißt es Meter machen,laufen,laufen,laufen.

Am Anfang würde ich statt recherchieren lieber suchen!

Gruß Mäx

Offline
(versteckt)
#11
26. März 2014, um 16:12:47 Uhr

Oft bieten Flurnamen Hinweise auf Vergangene Zeiten. Mühlweg oder Richtberg zum Beispiel. Äcker in Ortsnähe oder an Bächen und Flüssen gelegen bieten sich an, da man annehmen kann, dass dort schon längere Zeit Ackerbau betrieben wurde. Bei uns gibt es auch hin und wieder Flurnamen wie "Franzosengraben". Eventuell gab es dort kriegerische Auseinandersetzungen. Besorge Dir die Ortschroniken der umliegenden Orte und Gemeinden und suche dort nach Markt- oder Handelsplätzen. Anhaltspunkte gibt es eine Menge, letztendlich musst Du aber suchen, suchen und suchen! :-) LG Wolf

Offline
(versteckt)
#12
26. März 2014, um 16:53:30 Uhr

Hi,
hier mal ein paar Seiten:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://ncap.org.uk/search/keywords/Cologne%2CGermany?free-text=yes#free-text=yes&zoom=4&lat=6597404.83957&lon=776797.53683&layers=BT

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/organisation/abteilung07/produkte/reliefinformationen/gelaendemodelle/index.html

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.archive.nrw.de/lav/abteilungen/rheinland/bestaende_duesseldorf/index.php

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.bild.bundesarchiv.de/archives/barchpic/search/_1358664960/?hide_menu_search=1


Google mal nach Heimatvereinen in Köln, oder geh in eine nähere Bücherei und frag nach Heimatforschung!

Beste Grüße
Randor


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor