[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Erste eigene Sonde muss her.

Gehe zu:  
Avatar  Erste eigene Sonde muss her.  (Gelesen 2313 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
28. Februar 2012, um 20:49:21 Uhr

 Winken finder,

hol dir den ADX 150 pro (gebraucht) und du machst deinem Namen alle Ehre.  Zwinkernd
Er zieht selbst die kleinste Münze aus dem Boden! Selbst schon gehabt. Da haben sogar die "besseren" MDs gestreikt.
Kleinere Eisenteile blendet er sauber aus.

Mit dem machst du nichts falsch.


Gruß mücke 

Offline
(versteckt)
#16
28. Februar 2012, um 20:52:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von finder
Das wenn Buntmetall anzeigt wird so gut wie immer Eisen zu finden ist.
Das wenn man beim ersten mal drüber gehen ein "klares" Signal bekommt,
es beim zweiten mal nicht sicher ist ob es Buntmetall oder Eisen ist.
Das der Garrett in Tests viele Dinge überhaupt garnicht anzeigt.



Hinzugefügt 28. Februar 2012, um 20:39:27 Uhr:
also die Diskriminierung beim Golden Mask ist Klasse....und da er 100 euro günstiger wie der ADX150 ist, ne Alternative...ich hab mir auch lange schwer getan welches von beiden ich nehmen soll...


Offline
(versteckt)
#17
28. Februar 2012, um 20:57:28 Uhr

mit ein bischen Übung kann

Hinzugefügt 28. Februar 2012, um 20:59:39 Uhr:

mit dem ace 250 auch gute Funde haben . Küsschen :-*mein Liebling natürlich nicht du Finder bb.


« Letzte Änderung: 28. Februar 2012, um 20:59:39 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#18
28. Februar 2012, um 21:07:53 Uhr

Hallo, also ich habe mir vor 14 Tagen bei ebay einen guten gebrauchten Tesoro Cibola SE für 370 Euro gekauft und bin total zufrieden. Hab jetzt viel an Stränden gesucht und eine Menge Euro Münzen und Matchbox Autos bis etwa 30 cm Tiefe gefunden. Auch alte DDR Alumark sind weit unter der Grasnabe kein Problem. Das beste finde ich, du brauchst keinen Pinpointer oder die Pinpointfunktion an der Sonde. Der Cibola ist so genau das er die Teile auch so gut findet. Ich habe keine Ahnung wie gut andere Geräte arbeiten aber für einen Anfänger ist der Cibola, glaube ich erste Wahl.

Offline
(versteckt)
#19
28. Februar 2012, um 21:19:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von 7eichen
Hallo Finder, die kleinteileempfinlichkeit bei einem Tesoro wird kein Vorteil sein, da es sie nicht gibt,

So, hier wurde es endlich mal ausgesprochen. Da ist viel wahres dran !

DAff

Offline
(versteckt)
#20
28. Februar 2012, um 21:40:41 Uhr













..

















Geschrieben von {author}

Ja Kleinteile sind für mich kleine Münzen, Kugeln, Anstecker, Knöpfe usw.




..

Wenn das so ist, mußt du dir über eine hohe oder niedrige Frequenz(damit auch Kleinteilempfindlichkeit) keine Gedanken machen, das sind Teile die jeder gute Detektor gut findet.
Das hat nichts mit kleinteileempfindlichkeit zu tun, das ist ne Nummer kleiner....

Gruß


Offline
(versteckt)
#21
28. Februar 2012, um 21:56:09 Uhr

Hi Finder,
außer den genannten käme auch noch ein Vista RG1000v2 in Frage. Außer einer guten Kleinteileempfindlichkeit und sehr guten Suchtiefe verfügt er noch über einen 2 Tonmodus. Wenn Dir Optik nicht sooo wichtig ist wäre er eine gute Wahl, den anderen genannten Leistungsmäßig sogar leicht überlegen.

Von wo bist Du?  Wenn es Dir nich zu weit nach Köln/Bonn ist kannst Du einen Cibola und Vista bei mir angucken und gleich auch testen und vergleichen.

LG Martin

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#22
01. März 2012, um 18:26:39 Uhr

Hallo Martin,
danke für Dein Angebot mit dem Testen, hab mich gestern schon zu einem Detektor entschieden.
Es wird ein Tesoro Vaquero Germania 2, da ich ein günstiges Angebot hatte. Lächelnd
Ich hoffe das ich ihn am Wochenende schon ausprobieren kann  Suchen
Auch wenn der Vaquero nicht in meiner vorherigen Auswahl war, ist er ja fast baugleich mit dem Cibola.
Danke für eure Hilfe bei der Suche nach meinem Detektor! Super

Offline
(versteckt)
#23
01. März 2012, um 18:43:45 Uhr

Jo, das ist keine schlechte Wahl.
Da kannste gut mit sondeln.
Das Gewicht ist schonmal lecker !
Mir haben am tesoro (hatte den Euro Sabre) die Ausgabe der Töne nicht gefalle.
Die haben mir immer Kopfschmerzen bereitet.


DAff

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor