[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Findet ein besserer Detektor "mehr" ?

Gehe zu:  
Avatar  Findet ein besserer Detektor "mehr" ?  (Gelesen 3279 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
08. Juli 2012, um 21:30:19 Uhr

Grüss Dich

Ich hab vor  3 Wochen mit dem Hobby angefangen und mir auch den XP gekauft und bin sehr zufrieden damit! Keine Kabel, gute Tiefenleistung und das geringe Gewicht und die verschiedenen Suchfrequenzen haben bei mir den Ausschlag gegeben.

Das einzige was mir noch fehlt ist ein Pinpointer. Da wurde mir gesagt das Ende des Monats ein neuer garrett pinpointer rauskommen soll. Jetzt muss ich halt noch zurückhalten und das noch abwarten.

Die noch viel Spass und gute Funde.

lg

Offline
(versteckt)
#16
08. Juli 2012, um 22:17:49 Uhr

hatte vorher einen ace250 und seit kurzem einen minelab safari. mit dem minelab grab ich deutlich weniger löcher und hab letztens eine schöne silbermünze gefunden, hätte ich aber auch mit dem ace gefunden. nur hätte ich vorher vermutlich 20 löcher gemacht.

Offline
(versteckt)
#17
08. Juli 2012, um 22:18:56 Uhr

Hallo zusammen Smiley

Also mein Einsteigergerät war der ACE-250 womit ich zwei Jahre gewandert bin und auch sehr schöne Funde machte.Da ich mich aber auf die Ackersuche spezialisiert habe,speziell auf die Suche von Münzen,reichte mir die Suchleistung einfach nicht mehr aus,im Bezug auf die Kleinteilempfindlichkeit (sehr kleine Mittelaltermünzen zb) schwächelte der ACE.Aber dann kaufte ich mir den Goldmaxx Power und bin absolut begeistert Smiley denn der GMP schlägt den ACE um längen und das in allen Bereichen Smiley und die Funkkopfhörer runden das ganze noch ab.

gruß Amon Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#18
08. Juli 2012, um 22:34:26 Uhr

@ Amon Ja das glaube ich dir immerhin kostet der auch um längen mehr  : D

@Holzhausen 2007 Woww ein Traum diese Silbermünzen eine aus den Mittelalter fehlt mir noch  Lächelnd

Ich muss dann mal Werbung für mein Youtube Video machen Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=bdi1w1pda9M
zack ist meinen Detektor gewidmet   Küsschen

Viel Spaß

« Letzte Änderung: 08. Juli 2012, um 22:50:16 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#19
08. Juli 2012, um 22:44:06 Uhr

@ EfBieEi tolles Video und tolle Funde Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#20
08. Juli 2012, um 22:44:49 Uhr

tolles video....ist aber glaub ne blindschleiche.... aber das bild mit dem reh zum schluss ist hammer!

lg

Hinzugefügt 08. Juli 2012, um 22:48:52 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Helerios81
Das einzige was mir noch fehlt ist ein Pinpointer. Da wurde mir gesagt das Ende des Monats ein neuer garrett pinpointer rauskommen soll.

ach ja? wer sagt den das?

« Letzte Änderung: 08. Juli 2012, um 22:48:52 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#21
08. Juli 2012, um 22:54:07 Uhr

Also ich kann über den Ace 150 nicht meckern,mit dem fing ich an von Wald,Wiese,Strand,Spielplatz,Acker...überall wurde ich mehr als fündig,Preis Leistungsverhältnis ist der der Hammer,sogar Goldringe waren dabei,leider keine Goldmünzen Weinen,habe mich destotrotz für den Garret At Pro International enstieden der an Suchtiefe besser ist und noch eine Leitwertanzeige hat,und einen schnelleren Prozessor was mir sehr wichtig war.
Mit Geräten um die Tausender Linie hab ich keine erfahrungen,glaube aber nicht das wenn teuer besser ist,wie hier schon erwähnt wurde jeder muss ihn für sich selber abstimmen.
Lg schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#22
08. Juli 2012, um 22:55:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nimmermehr
tolles video....ist aber glaub ne blindschleiche.... aber das bild mit dem reh zum schluss ist hammer!


Ja das war schon eine tolle Zeit, wollte eigentlich sondeln gehen aber als ich die große Anzahl an Wild in diesen kleinen Wäldchen bemerkte packte ich den Detektor ein und legte mich auf die Lauer.
Suchte mir ein gemütliches plätzchen und wartete  Küsschen

Nach 20min~ wurde es mir dann aber zu kalt war ja ein eiskalter Winter dieses Jahr




Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCN1132.jpg
DSCN1136.jpg
DSCN1138.jpg
DSCN1140.jpg

« Letzte Änderung: 08. Juli 2012, um 23:07:21 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#23
08. Juli 2012, um 23:00:57 Uhr

Mein Händler wo ich meinen Deus gekauft habe.
Zitat: ja ende Juli war die letzte Info vom Generalimporteur und ich hoffe das dieser Termin gehalten wird.
Ich bin mir jedoch sicher das sich das warten auszahlt. zitat Ende.



Offline
(versteckt)
#24
08. Juli 2012, um 23:03:57 Uhr

hat sich gelohnt.....

übrigens wenn du wegen dem MD ja den ADX in betracht ziehst...bedenke das der ne 4.6 kHz Frequenz hat und das nicht unbedingt die Kleinteilempfindlichkeit fördert...nur weil du oben mal Wert darauf gelegt hast....

Und wenn du schon beim Analogen Display freien MD bist... und mehr Suchtiefe willst... dann hol dir nen Vista... Ich hab mir genau die gleichen Fragen gestellt als ich mit dem GM1 + unterwegs war... hab zwar tief gebuddelt und da Gerät hat mich sehr übezeugt, aber ich wollt noch en Quentchen mehr für mein Gewissen....das hab ich nun und ich frag mich seither nie mehr ob ein anderer MD da was gefunden hätte....schönes Gefühl  Smiley

Hinzugefügt 08. Juli 2012, um 23:04:54 Uhr:

die unschärfe des baumes im goldenen schnitt in bild 1 ist unbezahlbar...


Hinzugefügt 08. Juli 2012, um 23:06:18 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Helerios81
Mein Händler wo ich meinen Deus gekauft habe.
Zitat: ja ende Juli war die letzte Info vom Generalimporteur und ich hoffe das dieser Termin gehalten wird.
Ich bin mir jedoch sicher das sich das warten auszahlt. zitat Ende.

welcher händler? und wie soll den das model heissen? hör ich zum ersten mal...

« Letzte Änderung: 08. Juli 2012, um 23:06:18 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#25
08. Juli 2012, um 23:30:26 Uhr

keine Panik ich find das er trotz der niedrigen Arbeitsfrequenz ne gute Kleinteile empfindlichkeit hat ... und laufe jetz seit letztem Frühjahr damit

Gruß Mauli

Offline
(versteckt)
#26
09. Juli 2012, um 00:19:42 Uhr

Gelöscht... mein Beitrag hat sich erledigt, Frage wird per PN gestellt...

« Letzte Änderung: 09. Juli 2012, um 00:23:45 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#27
09. Juli 2012, um 20:23:45 Uhr

Sry mein Fehler, hab heute nochmal meinen Händler angerufen, ich hab das wohl falsch verstanden, es kommt der Minelab Pro-Find-25 raus .. und nicht wie von mir geglaubt ein Nachfolger von Garret...

jetzt hab ich mir den Garret bestellt.

lg Helerios

Offline
(versteckt)
#28
09. Juli 2012, um 20:42:23 Uhr

Ein teurerer Detektor, der was taugt, findet sicher mehr als ein ACE. Hab ich alles schon im Praxistest erlebt. Hatte mit meinem Tesoro Vaquero ein Signal und hab das meinen Sondelkumpel mit seinem ACE-250 checken lassen – der hat nichts angezeigt. Das Signal stellte sich dann als kleine dünne bayrische 3-Kreuzer-Münze aus Billon raus.

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#29
09. Juli 2012, um 21:33:16 Uhr

Also er kann ja nur besser als der Ace 150 sein deswegen mache ich mir da keine all so großen Sorgen sondern suche noch nach ein paar vielversprechenden Orten wo ich mit den den XP dann warm laufen kann.

Ich freu mich schon wie wild aufs auspacken das kann ich euch sagen  Lächelnd

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor