[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Garrett Ace 150 - Erster Verusch...was mach ich falsch?!

Gehe zu:  
Avatar  Garrett Ace 150 - Erster Verusch...was mach ich falsch?!  (Gelesen 2801 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
27. Dezember 2013, um 20:39:58 Uhr

Fahre morgen mal 500m weiter. Du sagst 20m neben den Häusern, da liegt evtl. Gerade ein 20kv Erdkkabel...  Weise und in der Whng. spielen viele verrückt.
Test the Ace.
 Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#16
27. Dezember 2013, um 20:53:21 Uhr

Ich war heute Nachmittag ja weit draussen im Feld. Weit und breit keine Hochspannung, o. Ä.
Hab das Ding nun wieder eingepackt und schon die Rücknahme bei ebay eingeleitet.

Offline
(versteckt)
#17
27. Dezember 2013, um 21:07:07 Uhr

...eventuell mal die Batterien rausmachen und wieder rein...oder gar ganz neue nehmen..

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#18
27. Dezember 2013, um 21:57:15 Uhr

Hab ich auch ausprobiert. Akkus und auch neue Batterien (war extra nochmal in Edeka).

Sowie ich das Ace einschalte fängt es wild an zu piepen. Ausser auf der niedrigsten Sens. Stufe piept es nur, wenn man über Metall kommt. Aber da ist die Tiefe höchstens 5cm. Tiefere Gegenstände werden dann nicht mehr angezeigt...

Offline
(versteckt)
#19
27. Dezember 2013, um 22:09:39 Uhr

Mit dem Fehlerbild kann man mit Sicherheit sagen, dass Dein ACE 150 einen Fehler hat. Mein Sohnemann benutzt ebenfalls einen ACE 150, hat keine Probleme damit und hat bereits viele schöne Funde gemacht. Also einpacken und zurücksenden.

« Letzte Änderung: 27. Dezember 2013, um 22:10:33 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#20
27. Dezember 2013, um 22:49:26 Uhr

...da würde ich sagen Umtauschen...

Offline
(versteckt)
#21
27. Dezember 2013, um 23:42:41 Uhr

Der 150er ist ein Solides gerät optimal für Anfänger und für den kleinen Geldbeutel.
Hatte ihn 2 Jahre ist aber schon ne ewigkeit her.  Mir ist ein Fall bekannt wo eine Kabel Fehler vorlag. Am Stecker, dadurch gab es die Fehzlsignale.
Aber die Händler hierzuland tauschen ohne Probleme um. Also einschicken neues Gerät nehmen und Spaß haben.
Gruß

Offline
(versteckt)
#22
28. Dezember 2013, um 06:18:54 Uhr

Blödsinn hatte auch den ace 150 und hab reichlich silber gefunden so eine Quark antwort

Offline
(versteckt)
#23
28. Dezember 2013, um 11:57:54 Uhr

meist du mich oder watt?
Ich habe geschrieben das, daß Gerät gut ist aber wenn es schon kaputt ist bei Auslieferung kann nur ein Produktionsfehler vorliegen.
Was ist daran Quark.
Gruß

Offline
(versteckt)
#24
28. Dezember 2013, um 13:13:21 Uhr

Hi

Hast Du den 150er über einen Händler gekauft?

MfG.
Fairmont

Offline
(versteckt)
#25
28. Dezember 2013, um 13:19:41 Uhr

Ja hat er, bei - Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -, steht ziemlich weit oben.

Offline
(versteckt)
#26
28. Dezember 2013, um 13:25:19 Uhr

ich denke mal, er wird ihn problemlos umgetauscht bekommen, wenn nicht dann gilt (bei Internetgeschäften) immer noch das Rückgaberecht.



Offline
(versteckt)
#27
28. Dezember 2013, um 13:40:56 Uhr

Hast schon gecheckt, ob das Kabel ordentlich angeschraubt ist?

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#28
28. Dezember 2013, um 14:18:14 Uhr

Ich hatte dieses Gebimmel auch an meinem Ace 250. Lag bei mir definitiv am Stecker....habe die Kontakte am Stecker etwas zusammengedrückt,und gut war.
Desweiteren war mir noch das Problem,sobald man dieSpule in der Luft hält oder am Boden legt (Spule nach vorn oder Richtung Himmel zeigt),das ein ständiges geflipper auslöste.
Somit war das Schwenken des Aushubes vor der liegenden Spule fast nicht möglich. (sollten einige Ace Besitzer hier wohl kennen)

Gefunden hat der Ace natürlich einiges,habe mich dann aber aufgrund der Laufruhe  für einen G2 entschieden.

Also wenn du noch die Möglichkeit hast,dann hole dir lieber den Fisher F2 oder den Teknetics Eurotek. (preislich ähnlich Ace150)

Das soll jetzt nicht heißen,das die Ace Modelle schlecht sind,aber das mit der Laufruhe ist eben je nach Bodenverhältnissen ein bekanntes Problem.
(und Stromleitungen und Weidezäune mögen die schonmal gar nicht )

In diesem Sinne....Happy new Year !

{alt}
 Garrett Ace 150 - Erster Verusch...was mach ich falsch?!
http://www.smilies.4-user.de/include/New_Year/smilie_new_043.gif


Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor