[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 GPS für den Wald

Gehe zu:  
Avatar  GPS für den Wald  (Gelesen 3890 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
25. Januar 2013, um 15:34:30 Uhr

Hallo,
seit einigen Wochen habe ich ein Oregon 300 und bin sehr zufrieden damit.
Empfang habe ich sogar in der Wohnung,also sollte dichter Wald auch kein Problem sein.
Karten kann man kostenlos von OSM herunterladen,die teuren Originale von Garmin
müssen nicht sein.
Gruß Ingo

Offline
(versteckt)
#16
25. Januar 2013, um 15:40:36 Uhr

Also mit dem Garmin GPSmap 60CSx gabs noch nie Probleme im Wald, ob beim Biken, Wandern oder jetzt auch Sondeln.

(versteckt)
#17
25. Januar 2013, um 15:41:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sarkozi
Unbenutzbar im Wald, wenn du dich darauf verlässt, dann bist du verlassen im Wald.

IPhone 4s: Null Probleme!

Offline
(versteckt)
#18
25. Januar 2013, um 15:45:14 Uhr

Ich hatte mit meinem iphone auch nie Probleme im Wald ...

Offline
(versteckt)
#19
25. Januar 2013, um 15:45:19 Uhr

beim GPS gibt es aber immer Abweichungen, weil die amis das ,,originale´´ Signal für ihr Militär nutzen. Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#20
25. Januar 2013, um 15:57:45 Uhr

Am 2. Mai 2000 wurde diese künstliche Ungenauigkeit der Satelliten abgeschaltet.

Offline
(versteckt)
#21
25. Januar 2013, um 16:11:15 Uhr

The accuracy of the GPS signal in space is actually the same for both the civilian GPS service (SPS) and the military GPS service (PPS). However, SPS broadcasts on only one frequency, while PPS uses two. This means military users can perform ionospheric correction, a technique that reduces radio degradation caused by the Earth's atmosphere. With less degradation, PPS provides better accuracy than the basic SPS.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.gps.gov/systems/gps/performance/accuracy/



Grüße und Gut Fund!

Sargon

Offline
(versteckt)
#22
25. Januar 2013, um 16:44:43 Uhr

ich nutze den etrex vista Hcx mit osm karten...

anschalten, und in 1-2 min. ist der sat-fix ist da.egal wie dicht der wald auch ist ! genauigkeit ist meistens zwischen 3-5m im wald.

geht sogar in der whg. !




olli

Offline
(versteckt)
#23
25. Januar 2013, um 17:01:52 Uhr

Die GPS-Diskussion lässt mich an unseren lieben, sein ganzes Leben dem edlen Kampf gegen das teuflische SG-Geschwür widmenden, Möchtegern-Wikinger zurückdenken, der im Wald (u.a. auf BD) SG-Meldeanlagen verstecken wollte. Grinsend Nach heimlichem Durchlesen dieses Threads ist ihm jetzt sicher eine großartige Idee gekommen, wie er uns noch mehr ärgern kann: Indem der die Meldeanlagen um GPS-Spoofing-Module erweitert! Lächelnd

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Drohne-durch-GPS-Spoofing-ferngesteuert-1629687.html



Grüße und Gut Fund!

Sargon

Offline
(versteckt)
#24
25. Januar 2013, um 17:15:12 Uhr

Werden doch eh alle über ihre Smartphones bewacht, die sie dabeihaben.   Lächelnd

« Letzte Änderung: 25. Januar 2013, um 17:15:55 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#25
25. Januar 2013, um 17:36:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondelix
IPhone 4s: Null Probleme!


Geht vieleicht im Vorgarten, aber definitif nicht im dichten Wald, habe das schon getestet.
Oder es sind nur Bäumchen

Offline
(versteckt)
#26
25. Januar 2013, um 17:44:34 Uhr

Also mit meinem Oregon 550t betreibe ich auch geochaching und es funktioniert auch in sehr dichtem Wald.
In engen Tälern springen aber schon mal die Zielkoordinaten um ein paar Meter. Ist aber die Ausnahme.

Das Dakota 20 ist nicht ganz so empfindlich und da geht im dichtem Wald schon mal die Genauigkeit nach oben.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#27
26. Januar 2013, um 09:19:52 Uhr

Danke Leute für euren Zahlreichen Infos.
  Super

Offline
(versteckt)
#28
26. Januar 2013, um 11:29:55 Uhr

Ich nutze auch das Iphone 4 S mit GPS App... Top Preis und funzt...  Cool Wenn man in der nähe der Zivilisation lebt zb Europa.. ist alles Top  Super



Dude

Offline
(versteckt)
#29
26. Januar 2013, um 14:35:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sarkozi
Unbenutzbar im Wald, wenn du dich darauf verlässt, dann bist du verlassen im Wald.
Ein Handy ist im Wald wertlos. Nur ein GPSr Gerät kann im Wald eine genaue Bestimmung der Position geben. Das ein Handy sowas kann ist richtig. Nur wird es schön große Koordinatenabweichungen geben.
Und setze mal einen Wegpunkt mit dem Handy...dann laufe mal 2 Km weg und versuche dann mal genau da wieder anzukommen...viel Spaß dabei

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor