[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Guter Ort

Gehe zu:  
Avatar  Guter Ort  (Gelesen 4597 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
29. September 2014, um 16:24:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von Geschichtsjäger
ggf. den Wohnsitz wechseln  Zwinkernd Grinsend

Oder das Hobby!  Lächelnd


Nein mal im Ernst, was sind denn 20 Std? Dann noch als Anfänger?
Schraub deine Erwartungen mal ganz doll nach unten - sonst wirst du am Hobby nicht lange Freude haben. Ist nichts für Ungeduldige.


Winken


Offline
(versteckt)
#16
29. September 2014, um 16:37:42 Uhr

DDR-Feuerzeug? Das habe ich noch nicht gefunden!  ;)In meiner Region müssen wohl nur Nichtraucher gewohnt haben.
Mit was für einem "Stock" suchst du denn? Und in welcher Region, wenn man fragen darf?

Offline
(versteckt)
#17
29. September 2014, um 16:39:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ratzfatz
Nein mal im Ernst, was sind denn 20 Std? Dann noch als Anfänger?
Wenn dann die Sonde womöglich auch noch gelb ist...  :Smiley 

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#18
29. September 2014, um 16:42:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Wenn dann die Sonde womöglich auch noch gelb ist...  :Smiley 

Viele Grüße,
Günter

Muss nix heißen  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#19
29. September 2014, um 17:09:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von garrettace
Muss nix heißen
Ach doch, ich rede da schon aus Erfahrung. 20 Stunden damals mit meinem ACE-150 ohne guten Fund waren ganz normal. Heute erwarte ich in der Zeit mit meinem GMP auf dem Acker mindestens 2 bis 3 Silbermünzen!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#20
29. September 2014, um 18:00:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Ach doch, ich rede da schon aus Erfahrung. 20 Stunden damals mit meinem ACE-150 ohne guten Fund waren ganz normal. Heute erwarte ich in der Zeit mit meinem GMP auf dem Acker mindestens 2 bis 3 Silbermünzen!

Viele Grüße,
Günter


... was mein G2 aber auch schaft (wenn die Silbernen denn da sind)  Zwinkernd


Offline
(versteckt)
#21
29. September 2014, um 18:08:52 Uhr

Hi Günter,Ratzfatz und LSCreek
mach das mal endlich mit den "Günen Button" fertig Amen hab gehört das ist dein Dingens Schockiert
Hättest von mir und einige andere Gemeindemitglieder schon wieder einige "Bedanken" bekommen Zwinkernd 
Sarah Du hast total ins Schwarze getroffen,20 Std. sind nichts!
Habe vorher mit meinem Garrett 2 Münzen aus dem Kaiserreich gefunden und war voll "Happy"
Um richtige Funde zu machen braucht man Recherchen,oder einen geilen Bauern mit großen Äckern in der richtigen Gegend.
LSCreek,was hast denn nun für eine Sonde?
Vielleicht können wir da denn helfen!

LG DuD

« Letzte Änderung: 29. September 2014, um 18:12:01 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#22
29. September 2014, um 18:48:42 Uhr

Ich ziehe die geile Bäuerin vor Küsschen

Offline
(versteckt)
#23
29. September 2014, um 18:57:56 Uhr

Natürlich findet man mit dem gelben ned so viel, aber schlechteres würde ich ned sagen.
silbere hab ich mit dem auch schon gefunden

Lg Garrettace

Offline
(versteckt)
#24
29. September 2014, um 19:08:57 Uhr

Gute Orte gibt es, aber keiner wird dir einen verraten Smiley

Offline
(versteckt)
#25
29. September 2014, um 19:37:23 Uhr

Bin ja auch noch Anfänger  Smiley

Das erste was ich gemacht habe ist natürlich Google auszuquetschen.
Ortsnamen + chronik,geschichte,truppen, historische schlachten etc.

Bin nun in unserer Bücherei angemeldet und schmöker in Chroniken und Geschichtsbüchern rum.

Am meisten nutz ich aber Google Earth in Verbindung mit der Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
historischen Deutschlandkarte von 1893

Da schau ich dann nach Wiesen/Äcker die auch schon vor über 100 Jahren dort waren.
In meiner Umgebung sehr hilfreich da es früher alle 1000 Meter eine Zeche gab.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#26
03. Oktober 2014, um 16:17:18 Uhr

Hi sry das ich erst jetzt schreibe hatte viel zu tun Traurig

so ja hab ein gelben Zwinkernd (150)

naja aber auch wen man mit Ihn nicht so viel finden sollte oder bzw mehr schrott usw .. als einsteiger Gerät reicht er um zu sehen ob einen das Hobby gefällt Lächelnd

Offline
(versteckt)
#27
03. Oktober 2014, um 18:12:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von Berg
Am meisten nutz ich aber Google Earth in Verbindung mit der Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
historischen Deutschlandkarte von 1893

Da schau ich dann nach Wiesen/Äcker die auch schon vor über 100 Jahren dort waren.
In meiner Umgebung sehr hilfreich da es früher alle 1000 Meter eine Zeche gab.


... mit welchen Funden ist bei Zechen zu rechnen ? Münzschwerpunkt ?

Offline
(versteckt)
#28
03. Oktober 2014, um 19:59:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von Geschichtsjäger
... mit welchen Funden ist bei Zechen zu rechnen ? Münzschwerpunkt ?


Mit Kohlepfennigen   ;-)

duck und weg......

Offline
(versteckt)
#29
03. Oktober 2014, um 22:10:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von Geschichtsjäger
... mit welchen Funden ist bei Zechen zu rechnen ? Münzschwerpunkt ?

Münzen eher weniger. Höchstens ca. 100Jh. alte.
Wälder sind in meiner Nähe meistens aufgeforstete Zechengelände.
Was man da größtenteils findet ist klar. Höchstens für Schrotthändler interessant. Grinsend




 


Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor