[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Minelab GPX 5000

Gehe zu:  
Avatar  Minelab GPX 5000  (Gelesen 5831 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
26. August 2014, um 17:11:05 Uhr

Und würdest du den Detektor nochmal zu DetectorMoods schicken?
War ja nicht ganz günstig und da sollte die Verbesserung schon deutlich spürbar sein.
Wenn ich meinen GPX habe, dann können wir uns ja sehr gerne mal treffen und du gibst mir etwas Nachhilfe??  Suchen Smiley

Offline
(versteckt)
#16
26. August 2014, um 18:50:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von Joe
Und würdest du den Detektor nochmal zu DetectorMoods schicken?


Für ein altes Gerät, 3500 - 4000 würde ich es sicher machen.
Für ein neues 5000er, da würde ich es mir nochmal überlegen und wahrscheinlich nicht mehr machen,
oder der Preis müsste günstig sein.

Der Service war auch nicht der wo ich mir erhofft hatte, musste immer lange auf meine Fragen warten,
und bis heute noch keine Rechnung von denen bekommen.

Außen Lautsprecher hatte ich mir damals mitbestellt und auch bezahlt, wurde erst nach 4 Monaten nachgeliefert.

Noch was, es gibt eine Menge Kopien auf dem Markt, von den GPX, da musst du schon gut aufpassen.

PS: wenn man IP versteckt, dann besser von Anfang an Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
26. August 2014, um 22:13:13 Uhr

IP verstecken. . . Verstehe ich nicht. Was bedeutet das?
Wie kann ich denn überprüfen, dass der Detektor wirklich keine Kopie ist?
Da gibt es doch diese Hologramme, aber kann man die nicht auch ganz leicht fälschen?

« Letzte Änderung: 26. August 2014, um 22:18:56 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#18
27. August 2014, um 07:28:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von Joe
IP verstecken. . . Verstehe ich nicht. Was bedeutet das?


Du surfst gerade mit US IP, komisch vorher war es eine Deutsche.

Das ganze ist kopiert worden, nur an der Elektronik kann man es erkennen und natürlich an der Leistung.

schaue mal Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
HIER


« Letzte Änderung: 27. August 2014, um 07:29:01 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#19
27. August 2014, um 10:00:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sarkozi


Der Deepmax X6 von Lorenz kann da auch nicht mithalten, den hatte ich zuletzt und wieder schnell verkauft.

Was war denn am Lorenz so viel schlechter?

Offline
(versteckt)
#20
27. August 2014, um 11:03:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von Suworow_Museum
Was war denn am Lorenz so viel schlechter?

Metall Unterscheidung und Leistung.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#21
27. August 2014, um 12:41:38 Uhr

Keine Ahnung, bin nicht gerade das, was man einen Computer-Profi nennen  würde.Wo kann ich denn meine ID sehen?
Na hoffentlich erwische ich dann keinen Clone GPX!!!
Sarkozi, ich danke dir für die vielen hilfreichen Antworten!!! Applaus
Sollte dir noch etwas einfallen, oder du noch ein par interessante Links haben, dann würde es mich freuen, wenn du das hier posten würdest.

Offline
(versteckt)
#22
27. August 2014, um 14:34:54 Uhr

Hier kannst du deine IP sehen, andere kannst du nicht sehen.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Unbenannt.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#23
05. September 2014, um 08:29:34 Uhr

Also. . . .  habe den GPX jetzt seit einer Woche und ich muss sagen. . . . einfach nur geil!!! Applaus

« Letzte Änderung: 05. September 2014, um 08:30:12 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#24
08. September 2014, um 12:40:05 Uhr

Hallo Sarkozi, welche Spule verwendest du hier in unserer Rgion?
Bin hauptsächlich auf der Suche nach tiefliegenden Münzen und könnte da noch einen guten Tipp gebrauchen!!
Mit welchen Einstellungen läufst du eigentlich? Oder ist das ein Betriebsgeheimnis?  Smiley

Grüße,
Joe

Offline
(versteckt)
#25
08. September 2014, um 18:18:06 Uhr

Die beste Spule für Münzen ist für mich die Nugget Finder Advantage 14, aber die ist Mono und da kein Disc.

Geheimnis sind meine Einstellungen nicht, nur hängt diese viel vom Gebiet ab.
Eine Standard gibt es nicht, da muss schon immer nachjustiert werden.

Wichtig ist den richtigen Schwenkton zu bekommen, manchmal bin ich auch schon im Cancel Mode gelaufen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#26
09. September 2014, um 08:38:50 Uhr

Probiere aktuell noch viel herum und laufe zur Zeit mit der 12|15 Zoll  Commander DD.
Finde den Modus  Custom >High Trash ganz gut. Den Gain auf 15 hoch und Target Volume auf 12 hoch.
Läuft so immer noch stabil und  geht gut tief in den Boden.
Habe die Nuggett Finder 12/17 . Jedoch habe ich die noch nicht getestet, weil ich davon ausgegangen war, dass ich den Detektor mit der Spule hier nicht ruhig bekommen würde.

Hinzugefügt 09. September 2014, um 08:42:29 Uhr:

Was genau meinst du mit dem richtigen Schwenkton?

« Letzte Änderung: 09. September 2014, um 08:42:29 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#27
09. September 2014, um 19:14:04 Uhr

Nein meinte den Schweb Ton, oder Dauer Ton Zwinkernd

Die Spule soll Rund sein, oval waren die Test nicht gut auf Münzen bei mir.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#28
10. September 2014, um 07:44:32 Uhr

Also ich war gestern nochmal kurz auf dem Acker und habe mit der 15/12" Commander DD eine kleine, dünne Silbermünze (nicht größer als ein Cent) mal auf 35cm vergraben. Habe ein deutliches Signal bekommen!! Muss aber dazu sagen, dass ich dafür den GPX ziemlich aufdrehen musste, ähnlich der Einstellungen wie im Modus Pinpoint.
Also wenn es DD und rund sein soll, dann würdest du mir die große 18" Commander empfehlen, oder eher einen anderen Hersteller?

« Letzte Änderung: 10. September 2014, um 08:16:44 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#29
10. September 2014, um 09:42:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von Joe
Also ich war gestern nochmal kurz auf dem Acker und habe mit der 15/12" Commander DD eine kleine, dünne Silbermünze (nicht größer als ein Cent) mal auf 35cm vergraben. Habe ein deutliches Signal bekommen!! Muss aber dazu sagen, dass ich dafür den GPX ziemlich aufdrehen musste, ähnlich der Einstellungen wie im Modus Pinpoint.
Also wenn es DD und rund sein soll, dann würdest du mir die große 18" Commander empfehlen, oder eher einen anderen Hersteller?


Die DD 18 Commander ist eine sehr gute Allrounder Spule, und ist zu empfehlen.

Die bei mir die höchste Tiefe erreicht hatte, war die Mono Spule (Nugget-Finder)

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
hier


Aber es gibt natürlich noch einige die auch gut sind, bei der schlechteste hat man immer noch mehr Leistung als der beste VLF Detektor.

Nur geht es viel viel langsamer mit dem GPX.

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor