Früher haben die Bauern alles was auf Ihrem Misthaufen gelandet ist zum düngen aufs Feld gefahren.
Dies betrifft natürlich auch den menschlichen Hausmüll also Schrott eben.
So kommt es eben das ich auf nem Feld (zumindest in unserer Region) alle 35 Sekunden irgend ein Signal bekomme.
Ihr könnt ja selbst erahnen wie oft ich also bei ca.3 Stunden Gesamtsuchzeit buddeln könnte.
Und da muss man wie bereits erwähnt davon ausgehen das man von 10 mal graben ca.8 mal Schrott rausholt (z.B Blechschnipsel,
alte Zahnpastatupen, Patronenhülsen, Bleikugeln, etc.)
Und das ist ja noch nicht alles:
Auf Feldern wird gedüngt mmh mit Kuhscheiße und Pisse

die ist auf die Dauer sehr ätzend und wenn man dann also mal 2 vermeintlich gute Sachen rausholt sind die schon extrem angefressen

Und gehts ja noch weiter:
Wenn ich bedenke wie viel Spaß es macht nach ein Paar Tagen Regen und auch jetzt bei dieser Witterung auf nem Feld zu suchen wenn einem nach ca.5 Schritten mit den Gummistiefeln die Pampe dranhängt die jetzt gefühlte 5 KG wiegen.
Und wie die Klamotten und der Detektor aussehen - einfach herrlich

Und einen Fund aus dem Schlamm zu graben - noch besser..
Jedem das Seine aber ich - ich bleib im Wald
Gruß und gut Fund