[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Suchgebiet schon von anderen abgegrast?

Gehe zu:  
Avatar  Suchgebiet schon von anderen abgegrast?  (Gelesen 647 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. August 2012, um 20:37:08 Uhr

Wertes Forum,
wenn ich einen fundträchtigen Ort recherchiert habe und vor Ort sondele, kann ich anhand von vermeintlichen "guten Signalen", die sich als Müll oder Musksetenkugeln heraus stellen, denn ausschließen, dass dieses Gebiet bereits abgegrast  wurde?
Eine Bleikugel gibt meinem ACE 150 ein super klares Signal, ebenso die Red Bull Dose, die Abziehlasche oder der Kronkorken.
Finde ich also Blei oder Red Bull, etc.,  hat dann ein Sondler vor mir erkannt, dass es Müll ist und liegen gelassen oder gräbt jeder nach sochen Signalen?
Wie kommen solche Gegenstände bei euch, mit euren verschiedenen MDs rein?

Klar kann es sein, dass der/die Sondler vor mir, den Müll einfach hat im Boden liegen lassen, nachdem er es als Müll identifiziert hat.

Heute war ich an einem Ort, der sehr viel versprechend war. Ich bekam NULL Buntmetallsignale rein, nur Eisen. Dieses Gebiet wurde sicher schon ergiebig abgesucht. Ich bin dann auch recht zügig wieder gen Heimat gezogen.

Viele Grüße
Mitch, der mit dem  Verstecken

Offline
(versteckt)
#1
04. August 2012, um 20:45:38 Uhr

Hm , das is gar nicht so einfach...kann latürnich auch sein dass der Müll wieder dazu gekommen ist nachdem schon ein Sondler "sauber gemacht" hat! Ich habe was sowas betrifft schon die abgefahrensten Erlebnisse gehabt. Ich hatte im Altmühltal auf einem prägnanten Hügel ein Buntmetallsignal unter einem Stein, nach dem Angraben war der Stein dann auf einmal ein eingewachsener Fels - was da drunter is muss was sein!! Wir haben dann zu zweit eine Stunde gebraucht um den Fels auszubuddeln und von der Stelle zu bringen - tja, und drunter war dann eine Coladose Platt

Offline
(versteckt)
#2
04. August 2012, um 20:53:51 Uhr

Ich hab den ACE 250 und Aluteile geben bei mir immer ein gutes Signal.
Ich bin dann immer schon gespannt was es ist, weils in meiner Gegend fast nur Eisensignale gibt. Dann sind es aber meistens immer nur Kronkorken oder
Alu - Schraubverschlüsse, oder auch mal ne leere Sardinenbüchse   Nono

Offline
(versteckt)
#3
04. August 2012, um 20:54:34 Uhr

hmm...kann man schwierig sagen. gibt auch genug die alu und co. wieder zurück ins loch legen. war letztens auf einem frisch gegrubberten und äusserst fundträchtigen acker auf dem wohl tags zuvor jemand sicher an die 100 löcher gemacht hat. wenn ich seine löcher zufällig sah hab ich immer wieder mal drübergeschwenkt und und in fast jedem war noch irgendein schrott. nur in einigen nicht, da gabs dann wohl was nettes. vor lauter ärger bin ich danach noch nachts an meinem hausacker der eigentlich noch nie was gutes rausgerückt hat und hab noch eine schöne silberne gezogen.

Offline
(versteckt)
#4
04. August 2012, um 20:55:08 Uhr

Hehe, ja sowas gehört nunmal zum Hobby dazu XD Hauptsache man sieht das mit humor  Grinsend  Hatte ein ähnliches Erlebnis, nur das unter dem riesen Stein nichts lag.... Es war der Stein selbst der meinen Detektor wie auch mich in den wahnsinn getrieben hat XD

Nun zu deiner Frage:
Also wäre ich in deiner Gegend gewesen, hätte ich bei jedem Signal gebuddelt  Lächelnd
Ich kann dir aber sagen das es Sondler gibt, die nur nach gewissen Leitwerten buddeln, also ist´s nicht ausgeschlossen das man es liegen lassen hat... Es ist aber auch möglich das dein Gebiet jungfreulich ist. Schwer zu sagen sowas  Traurig

LG

« Letzte Änderung: 04. August 2012, um 20:56:12 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor