[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Römisches Schwert finden

Gehe zu:  
Avatar  Römisches Schwert finden  (Gelesen 5364 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4    Nach unten
Offline
(versteckt)
#45
05. Mai 2015, um 14:19:46 Uhr

Zurück zum Thema.

Also ich will jetzt auch ein römisches Schwert finden, ihr habt mich auf den Geschmack gebracht, wer kann mir jetzt noch sagen wo? 

  • Der Walter sagt im Wasser, da geb ich ihm Recht. In Lech, Iller und Wertach gabs schon Schwertfunde. Auch Mittelalterliche.
  • Bronzeschwerter gibts wohl nur in Gräbern - pfui - oder im Moor als Opfergabe.
  • Schlachtfelder sind dahingehend wohl eher Mist. Die wurden schon nach der Schlacht mehrmals durchgekämmt.
  • Schlachtfelder in damals schon existierenden Wäldern. Da sehe ich schon eine Chance.
  • In Rüstkammern Zwinkernd
  • Im Museum
  • Bei Nitsche Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
    Registrieren oder Einlogen
    https://www.kunst-waffenkammer.de/waffen/
  • Bei Bloss Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
    Registrieren oder Einlogen
    http://www.bloss-auktionen.de/seiten/frameset_new.php?redirect=Terminkalender_new.php?modus=aktuell
  • Bei Hermann Historica Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
    Registrieren oder Einlogen
    http://www.hermann-historica.de/db2_de/


Offline
(versteckt)
#46
05. Mai 2015, um 14:33:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von bigfoot
Mir ging es dort lediglich um eine generelle Handhabe mit den Ausgrabungen. (nach dem Prinzip: Soviel wie nötig und nicht wie möglich) Das ist eben meine Meinung.

Gruss Bigfoot

Gut ... da gehe ich mit. Nur es ist schade um den ganzen Verfall - das Zeug wird ja nicht besser.
Eigentlich eine Schande. Aber was ist schon Geschichte und geschichtlicher Hintergrund im Angesicht monetärer und machtgeiler Interessen.

Wir werden das nicht ändern - aber wir könnten wenigstens versuchen, gemeinsam die Dinge zu retten, welche in wenigen Jahren durch Pflug und andere Aktivitäten nur noch Schrott sind.

Gruß
Miau

Offline
(versteckt)
#47
05. Mai 2015, um 14:35:48 Uhr

Nächster Versuch. Zurück zum Thema

Geschrieben von Zitat von Kini
Zurück zum Thema.

Also ich will jetzt auch ein römisches Schwert finden, ihr habt mich auf den Geschmack gebracht, wer kann mir jetzt noch sagen wo? 


  • Der Walter sagt im Wasser, da geb ich ihm Recht. In Lech, Iller und Wertach gabs schon Schwertfunde. Auch Mittelalterliche.
  • Bronzeschwerter gibts wohl nur in Gräbern - pfui - oder im Moor als Opfergabe.
  • Schlachtfelder sind dahingehend wohl eher Mist. Die wurden schon nach der Schlacht mehrmals durchgekämmt.
  • Schlachtfelder in damals schon existierenden Wäldern. Da sehe ich schon eine Chance.
  • In Rüstkammern Zwinkernd
  • Im Museum
  • Bei Nitsche Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
    Registrieren oder Einlogen
    https://www.kunst-waffenkammer.de/waffen/
  • Bei Bloss Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
    Registrieren oder Einlogen
    http://www.bloss-auktionen.de/seiten/frameset_new.php?redirect=Terminkalender_new.php?modus=aktuell
  • Bei Hermann Historica Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
    Registrieren oder Einlogen
    http://www.hermann-historica.de/db2_de/
Geschrieben von Zitat von Kini


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#48
05. Mai 2015, um 14:43:16 Uhr

Ich finde es ja nett, dass hier so schön diskutiert wird, aber ich finde meine Fragen wurden beantwortet.
Somit könnte der Thread geschlossen werden.

Es sei denn ihr möchtet noch weiter diskutieren ? Super

Offline
(versteckt)
#49
05. Mai 2015, um 15:24:42 Uhr

Bei uns werden Threads eigentlich nur geschlossen wenn sie beleidigend werden. So lange alles in geordneten Bahnen läuft und keiner ausfallend wird, bleiben sie offen.
Soll natürlich nicht heißen, das sich das "Klima" hier jetzt zwingend ändern muss.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#50
05. Mai 2015, um 15:44:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Bei uns werden Threads eigentlich nur geschlossen wenn sie beleidigend werden. So lange alles in geordneten Bahnen läuft und keiner ausfallend wird, bleiben sie offen.
Soll natürlich nicht heißen, das sich das "Klima" hier jetzt zwingend ändern muss.

Gruß Michael

Eine weise Entscheidung. Das macht ein gutes Forum aus. Meinungen kann man posten. Kritik kann man vertragen. Belehrungen sind eigentlich eine Unterstützung. Erst dann kann reger Austausch stattfinden.

Ohne Austausch kein Wissen - ohne Unterstützung keine Lehre, ohne Toleranz keine Kritikfähigkeit und ohne eigene Meinung weht das Blatt im Wind.



« Letzte Änderung: 05. Mai 2015, um 15:50:55 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#51
06. Mai 2015, um 11:38:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von Katzenschreck
Ohne Austausch kein Wissen - ohne Unterstützung keine Lehre, ohne Toleranz keine Kritikfähigkeit und ohne eigene Meinung weht das Blatt im Wind.

Und ist die Katze gesund....freut sich der Hund......Belehren

Offline
(versteckt)
#52
06. Mai 2015, um 13:47:03 Uhr

Hallo
ich weis nicht was ihr habt
Ein Römisches Schwert finden,nichts ist einfacher, am besten in einen gut sortierten Spielzeugladen gehen und sich für das Set Nero oder Caligula entscheiden.Das Set besteht aus einem Helm einem Schild und einem Schwert ideal für den kleinen Römer in uns und vom Gesetzlichen ist mann auf der sicheren Seite, und das schönste die Archis freuen sich auch
Römische Grüße

Offline
(versteckt)
#53
06. Mai 2015, um 17:46:49 Uhr

Hallo

Ich habe mir nicht alles durchgelesen weil etwas zu mühsam Grinsend.

Auf deine Frage ob man ein Römisches Schwert finden kann. Warum nicht sind einfach nur sehr,sehr selten. Meistens dort wo sie liegen darf nicht gegraben werden.

Trotzdem kannst Du dir den Wunsch von einem echten Römerschwert erfüllen. Ich sehe jedes Jahr eins bis zwei Stück bei Auktionen. Sogar in ganz gutem Zustand. Diese kosten aber schon mehr wie ein paar tausend Euro. Es gibt auch massenweise gute Schwerter aus dem Mittelalter zu kaufen mit Echtheitsgarantie. Aber bei guten Stücken fängt der Einstie- Preis meisten so ab12000 Teuros an. Wenn Du dich einliest in die Auktionen und die Kataloge orderst, hast Du eine gute  Möglichkeit dir ein nicht so perfektes Schwert, oder Gladius.

Wenn Du wirklich eines haben willst musst Du sparen, mit Glück bekommst Du eines in schlechten Zustand, evt. sogar knapp über 2 Tausend Euro.

Aber ich vermute das ist nicht die Richtung wie Du gerne zu einem echten Schwert kommen möchtest. Finden ist schon was anderes.

Melden ist aber Pflicht, ich würde bei einem solchen Fund es vermutlich gar nicht fertig ausgraben, würde ich erkennen um was es sich handelt. Wenn man mal gesehen hat, wie aus wirklichem verrottetem Zeugs noch was anständiges werden kann. Ist es einfacher sowas nicht fertig auszugraben und die Experten dazuholen. Ich durfte mal zusehen wie ein Schwert aus einem See konserviert wurde. Das ging über Jahre. Was mich am meisten beeindruckt hat Ist die mühsame Aufbereitung von Holz. Darum spare und kaufe dir ein echtes. Dan hast Du ein Leben lang Freude daran. Eine gute Kopie kostet auch nicht die Welt und wenn die anständig gemacht sind machen die auch Freude.         

Gruss Johnn

Seiten:  Prev 1 2 3 4 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor