[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Sondeln an jagdplätzen

Gehe zu:  
Avatar  Sondeln an jagdplätzen  (Gelesen 5304 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
22. März 2012, um 21:37:07 Uhr

ich bin vorsitzender eines schützenvereins und die leeren pratronenhülsen darf nur eine zugelassene firma abholen.

Offline
(versteckt)
#31
03. April 2012, um 12:39:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von Lambi123
Bringt es etwas an jagdplätzen ( hochsitzen) zu sondeln? Huch
Ich meine die hülsen kann man ja beim schrotti abgeben und der gibt dir dann bares oder? Belehren

Betretungsrechte offener Landschaft und des Waldes sind durch diverse Bundes- und Landesgesetze geregelt. Jagdliche Einrichtungen dürfen nicht betreten werden.
Hochsitze sind jagdliche Einrichtungen. Außerdem stehen Ansitzböcke u. -leitern und Hochsitze häufig in unmittelbarer räumlicher Nähe zu Kirrungen, welche ebenfalls Jagdliche Einrichtungen darstellen.

Wenn ein Sondengänger beispielsweise eine Schwarzwild-kirrung "bearbeitet", so wird diese Kirrung für einige Tage nicht mehr von den Sauen angenommen.

Jäger stecken ihre Patronenhülsen nach dem Schuß meist ein. Nur ein geringer Teil der Jägerschaft läd diese wieder (ca. 5%). Der Großteil der restlichen Jäger nimmt sie mit, weil sie keinen Müll im Wald hinterlassen wollen. So wird einem das in der Ausbildung beigebracht. Manchmal ist aber nach schnellem repetieren eine Hülse nicht mehr auffindbar- die bleiben dann zurück.
Sehr viele Jäger verschießen Randpatronen aus Kipplaufwaffen. Die stecken die leeren Hülsen eh ein...

Bei größenordnungsmäßig 15g Messing pro Hülse ist das gezielte suchen nach leeren Hülsen wohl eher eine wenig einträgliche Zeitverschwendung.

Offline
(versteckt)
#32
03. April 2012, um 12:56:50 Uhr

Hallo!
...um nach Patronenhülsen zu suchen wäre mir fast die Zeit zu schade. Aber mal ne andere Frage:
War am Wochenende zum ersten Mal im Wald  Suchen . Nahe eines Hochsitzes ist mir aufgefallen, dass überall wo ich ein Signal hatte (meist Eisenschrott in 10 cm Tiefe), wohl auch Wildschweine ihr Nasen schon mal in die Erde gehalten haben und den Boden fleißig umgewühlt haben. ...Nein, das sah nicht so aus als wenn einer von euch vor mir da war  Zwinkernd ... Hat einer von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder sollte ich meinen Tesoro gegen ne Wildsau tauschen? VG

Offline
(versteckt)
#33
03. April 2012, um 13:00:22 Uhr

ich habe nen "geweih" ? also eine Seite davon gefunden, auf`m feld..
jemand interesse daran oder ne ahnung, was man damit anfangen könnte?

Offline
(versteckt)
#34
03. April 2012, um 13:06:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von paulnovo
ich habe nen "geweih" ? also eine Seite davon gefunden, auf`m feld..
jemand interesse daran oder ne ahnung, was man damit anfangen könnte?

hab gehört, dass jäger sauer sind wenn man solche teile mitnimmt..wie gesagt, nur mal gehört.  Smiley


Offline
(versteckt)
#35
03. April 2012, um 13:12:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von Elvis
hab gehört, dass jäger sauer sind wenn man solche teile mitnimmt..wie gesagt, nur mal gehört.  Smiley


ist ja auch nur nen ganz ganz kleines horn ^^ mit nur einer oder zwei verzweigungen...

Offline
(versteckt)
#36
03. April 2012, um 14:59:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von paulnovo
ist ja auch nur nen ganz ganz kleines horn ^^ mit nur einer oder zwei verzweigungen...

du weißt doch, bei bestrafungen eines solchen "delikts" zählt nicht menge oder größe sondern die tatsache an sich.  Grinsend

ich hätt den zwei-ender auch mitgenommen!  Cool

Offline
(versteckt)
#37
03. April 2012, um 15:04:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von Elvis
du weißt doch, bei bestrafungen eines solchen "delikts" zählt nicht menge oder größe sondern die tatsache an sich.  Grinsend

ich hätt den zwei-ender auch mitgenommen!  Cool

na was sollte ich denn machen? der lag da einfach und wollte, dass ich ihn mitnehmen...

nen 50 Euro Schein auf dem Gehweg lässt ja auch keiner für die Bank oder Sparkasse dort liegen...  Irre  Nono

Offline
(versteckt)
#38
03. April 2012, um 15:09:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von paulnovo
nen 50 Euro Schein auf dem Gehweg lässt ja auch keiner für die Bank oder Sparkasse dort liegen...  Irre  Nono

was??? ich würde solch einen fund SOFORT zum fundbüro bringen, flugblätter im umkreis von 80km verteilen und nächtelang nicht in den schlaf kommen!
Indianerehrenwort!

du bist mir ja einer...tz tz tz..   Grinsend

Offline
(versteckt)
#39
03. April 2012, um 15:28:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von Elvis
was??? ich würde solch einen fund SOFORT zum fundbüro bringen, flugblätter im umkreis von 80km verteilen und nächtelang nicht in den schlaf kommen!
Indianerehrenwort!

du bist mir ja einer...tz tz tz..   Grinsend

klaro, schonmal von so einem gehört - jetzt wirklich...
der hat bei mir (uuuuppps Lächelnd) nen 50,- abgegeben und meinte, falls sich einer findet,
kann er ihn haben ^^ naja... o. W.  Unentschlossen

Offline
(versteckt)
#40
03. April 2012, um 15:36:55 Uhr

Gemäß §1 BJagdG hat der Jagdausübungsberechtigte (in der Regel der/die Pächter) das (alleinige) Aneignungsrecht für die Abwurfstangen.
Er kann Dritten die Erlaubnis erteilen Abwurstangen zu suchen und sich anzueignen.
Ohne Erlaubnis ist das streng genommen Wilderei.

Wegen einem kleinen Rehgehörn wird aber keiner ein großes Tamtam machen.
Anderseits sind in Rotwildbezirken in der entsprechenden Jahreszeit immer bestimmte Leute unterwegs, die systematisch nach Stangen suchen.
Wenns mal einige Hundert Gramm oder gar Kilogramm werden, würde der Spaß aufhören...

Offline
(versteckt)
#41
03. April 2012, um 15:48:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von Pfeifadeggel
Gemäß §1 BJagdG hat der Jagdausübungsberechtigte (in der Regel der/die Pächter) das (alleinige) Aneignungsrecht für die Abwurfstangen.
Er kann Dritten die Erlaubnis erteilen Abwurstangen zu suchen und sich anzueignen.
Ohne Erlaubnis ist das streng genommen Wilderei.

Wenns mal einige Hundert Gramm oder gar Kilogramm werden, würde der Spaß aufhören...

danke! @paolo: siehste, wusst ich's doch  Grinsend

Offline
(versteckt)
#42
03. April 2012, um 16:04:26 Uhr

Wenn ich an Jagd Hochsitzen sondle dann piepst da nur ein bisschen Eisen und und Bierdeckel, einmal fand ich sogar eine Patronenhülse in der Nähe aber am sonsten... ^^

Offline
(versteckt)
#43
03. April 2012, um 16:14:00 Uhr

Die Wälder sind offenbar voller Kronkorken. Mich würde mal interessieren, wie die da in den Mengen hin kommen  Schockiert
Bei uns findet man außer Kronkorken aber auch ab und wann mal ne Hülse oder ein Geschoss (meist Vollmantel- also nicht jagdlichen Ursprungs...).

Offline
(versteckt)
#44
07. April 2012, um 21:23:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von Chris1904
ausserdem lässt kaum ein jäger die hülsen liegen aus vorher genannten gründen.
Na, ich hatte da dann diese Woche wohl einen recht reichen Jäger. Eine 7 x 57 Hülse nach der anderen – direkt um einen Hochsitz. Bin dann schnell weiter gegangen, denn da wären sicher noch doppelt so viele rumgelegen, wenn nicht noch mehr!

Viele Grüße,
Günter



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

jaegermuell.jpg
Seiten:  Prev 1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor