[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Suche Detektor mit Display/Umrissanzeige/Tiefenanzeige

Gehe zu:  
Avatar  Suche Detektor mit Display/Umrissanzeige/Tiefenanzeige  (Gelesen 3544 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
09. März 2016, um 11:35:33 Uhr













..

















Geschrieben von {author}

Bei Dir aber höre ich raus, das Du den Gold Zug aus Polen
finden möchtest.
Mit Geo-Radar-Aufnahme oder so.




..

Das ist nicht ganz unrichtig, obwohl ich es nicht auf so große Tiefen (das Ding soll ja deutlich mehr als 3 m unter der Erde liegen) abgesehen habe.

Prinzipiell geht es mir um die möglichst genaue Untersuchung von Geländen, und ein Gerät dass Hohlräume, Mauern und andere Strukturen anzeigt, wäre natürlich Top.
Dabei sollten aber kleine Funde wie Münzen etc. nicht einfach ausgeblendet werden (soll ja bei größeren Rahmenspulen passieren können, hab ich gelesen).

Prinzipiell will ich nach Spuren der letzten 150 Jahre im Erdboden suchen, vorwiegend Militaria. Und das untersuchte Gelände am liebsten dabei auch noch bildgebend dokumentieren.

Das solche Geräte nicht billig sind, ist mir klar. Derzeit hab ich mich irgendwie auf den Lorenz Z1 (bzw. eines der Vorgängermodelle X5 oder X6) eingeschossen... Wäre das für solche Zwecke zu empfehlen, oder sollte ich lieber auf etwas anderes zurückgreifen?


Offline
(versteckt)
#16
09. März 2016, um 11:45:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von TheMechanic
Das solche Geräte nicht billig sind, ist mir klar. Derzeit hab ich mich irgendwie auf den Lorenz Z1 (bzw. eines der Vorgängermodelle X5 oder X6) eingeschossen... Wäre das für solche Zwecke zu empfehlen

Kurz und knapp: Nein

Das Gerät das Du suchst gibt es nicht und wird es auch in absehbarer Zukunft nicht geben.

Offline
(versteckt)
#17
09. März 2016, um 11:49:05 Uhr

Mit so einem Gerät dürften nur Wenige suchen Grübeln
Bei wirklichem Interesse lässt du dir sowas beim Händler vorführen

Offline
(versteckt)
#18
09. März 2016, um 11:49:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von Le Vasseur
Kurz und knapp: Nein

Das Gerät das Du suchst gibt es nicht und wird es auch in absehbarer Zukunft nicht geben.

Und damit ist eigentlich alles gesagt  Amen

Offline
(versteckt)
#19
09. März 2016, um 12:57:28 Uhr

Thema geschlossen da alles Frums ist Grinsend

Hinzugefügt 09. März 2016, um 12:57:33 Uhr:

Thema geschlossen da alles Frums ist Grinsend

Offline
(versteckt)
#20
09. März 2016, um 18:05:46 Uhr

Jetzt nimmst mal dein Grabgerät und buddelst an einem normalen Sucherplatz ein Loch mit einem Meter (am besten im Wald) Tiefe. Viel Spaß oder gehst du mit nem Bagger suchen ?

grüße  zz

Offline
(versteckt)
#21
09. März 2016, um 18:44:28 Uhr

Da reichen schon mehrere Löcher über 50cm Lächelnd
Aber es geht ja hier um einen Detektor, der hohen Ansprüchen gerecht werden soll Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#22
09. März 2016, um 18:51:05 Uhr

kann jetzt nicht über die kosten reden aber für dich wäre da dieses zu empfehlen (siehe Anhang)

und eine Hals Kamera! Damit kannst du sogar Boden Funde Life sehen Smiley


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

maul.jpg
Offline
(versteckt)
#23
09. März 2016, um 19:12:41 Uhr

Ich werf den Tero Vido ins Rennen Zwinkernd



« Letzte Änderung: 09. März 2016, um 19:13:52 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#24
09. März 2016, um 21:37:48 Uhr

OKM hat so was. Aber es wird nicht funktionieren

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.- Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -/webshop/3d-bodenscanner--radar/detail/306/okm-gepard-gpr-bodenradar-.html


Hinzugefügt 09. März 2016, um 21:42:39 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Le
ja tust du. kauf dir doch mal lieber erstmal ein paar bücher.


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.amazon.de/Ortungstechnik-f%C3%BCr-Profis-Wolfgang-Sch%C3%BCler/dp/3000040765/


« Letzte Änderung: 09. März 2016, um 21:42:39 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#25
10. März 2016, um 00:03:50 Uhr

Danke für den Buchtipp von Hr. Schülers Buch. Werd ich mir mal ansehen. Mit so was konkreten kann ich viel mehr anfangen als mit













..

















Geschrieben von {author}

ja tust du. kauf dir doch mal lieber erstmal ein paar bücher.




..

Und ja, das mit dem beim Händler vorführen lassen ist eine gute Idee. Wollte mir nur allgemein mal Tipps holen, damit ich mir die Fahrtkosten und die Nerven spare, um "Wundergeräte" anzusehen, die dann doch nichts taugen.

Der Tero Vido macht auch einen guten Eindruck, ich seh ihn mir mal näher an. OKM ist mir auch bekannt, aber anscheined sind ihre Preise überzogen, und es gibt nach meinen Recherchen bessere Geräte auf dem Markt.

Zu SondelClaus Frage, was ich überhaupt suchen will:
Ich interessiere mich vorwiegend für Militaria von ca. 1890 bis 1945, bin aber an der gesamtheitlichen Untersuchung des Bodens interessiert, inklusive Mauern, Beton, Gänge... D. h. am besten bildgebend (Würde auch reichen, wenn er es - wie der Lorenz - nachher am Computer zusammenrechnen kann. Das "Live-Bild" scheint ja noch nicht Stand der Technik zu sein.)
Das Gerät sollte einen Hohlraumfinder haben und Metallobjekte im Boden anzeigen, von der Münze bis zur Eisentonne.
Und ungefähre Tiefenangabe wäre klasse!

Dass ich ein Gerät mit Umrissdarstellung haben will, hat über diese Ziele hinaus noch den Grund, dass ich in nichts archäologisches reingraben will, um die Schichten nicht zu stören, und dass ich nicht mit der Grabschaufel auf Kampfmittel losgehen möchen. Schon aus Eigenschutzgründen.

Hat jemand von euch (am besten aus Süddeutschland, damit ich das Gerät mal ansehen kann, gegen einen Kasten Bier versteht sich Zwinkernd ) sich schon ein "bildgebendes" Gerät wie den Lorenz oder den Tero Vido zugelegt? Halten die Dinger, was sie versprechen?


« Letzte Änderung: 10. März 2016, um 00:06:13 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#26
10. März 2016, um 02:00:10 Uhr

Es bleibt leider dabei,  dass es ein solches Gerät nicht gibt, sorry

Offline
(versteckt)
#27
10. März 2016, um 02:28:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von TheMechanic
Hat jemand von euch (am besten aus Süddeutschland, damit ich das Gerät mal ansehen kann, gegen einen Kasten Bier versteht sich Zwinkernd ) sich schon ein "bildgebendes" Gerät wie den Lorenz oder den Tero Vido zugelegt? Halten die Dinger, was sie versprechen?

Du bist beratungsresistent. Viel Erfolg beim Geld verschleudern. Thema geschlossen.

Hinzugefügt 10. März 2016, um 02:30:07 Uhr:

Künftig werden solche Phantasten Anfragen gleich von mir geschlossen weil es immer die selbe Zeitverschwendung ist. Reisende soll man nicht aufhalten und jene die ihre Geld verschleudern wollen, kann und soll man ebenso wenig davon abhalten.

Ich behalte es mir auch vor solche Nutzerkonten künftig einfach zu schließen.

« Letzte Änderung: 10. März 2016, um 02:34:15 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#28
10. März 2016, um 02:30:22 Uhr

Thema geschlossen

Seiten:  Prev 1 2 
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor