hi,
also ich habe zu Beginn auch so einen thread gestartet, es ging mir wie Dir jetzt. Ich habe aber einiges gelernt in der Zwischenzeit, nicht zuletzt durch die Hilfe der großartigen Community hier in diesem Forum!

1) Detektor ein und loslaufen ist nicht gleich "ich finde jetzt etwas tolles".
2) Wo nie etwas los war (Siedlungen, geschichtliche Ereignisse usw) ist oft wenig (aber trotzdem oft etwas) zu finden.
3) Lerne Dein Gerät kennen! Und zwar nicht wo man ein und ausschaltet. Vergrabe Münzen und Ringe, schaue dann nach wie Dein Detektor darauf reagiert, ändere Einstellungen wie Discrim usw. Ich habe Tage damit verbracht, so meinen MD kennen zu lernen.
4) Erkunde Karten und Maps der Gegend in der Du suchst. Sind Altstraßen in der Gegend? Ehem. lokale Kriegsgebiete? (nicht unbedingt WW2)
5) Quatsche ein wenig mit den Bauern, wenn Du sie nach der Grabeerlaubnis auf ihren Feldern/Wiesen fragst. Ich habe da schon sehr interessante Sachen erfahren, da diese Geschichten meist über Generationen weitergegeben werden.
6) Finde Dich damit ab, dass Du schon einmal Stunden bzw. den ganzen Tag läufst, nur um am Ende einen Kübel voll Schrott in Händen zu halten. An anderen Tagen wirst Du dafür vielleicht einige Münzen o.ä. am Stück in Händen halten.
7) Auf einen guten Fund kommen meist zehn schlechte. Kommt natürlich auch auf Dein Gerät an und Deine Einstellungen am MD und auf das Suchgebiet.
Du siehst, nicht die Nerven wegschmeißen. Es kommen bessere Zeiten, ich weiß wovon ich rede

Lg und GUT FUND

Tom