[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 was für ein detektor ?

Gehe zu:  
Avatar  was für ein detektor ?  (Gelesen 2240 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
28. Oktober 2013, um 21:39:58 Uhr

@stigma: Klar, verschiedene Meinungen gibts immer, und für 150 kann man auch nicht viel falsch machen, und selbst wenn.... ich bin  mit so einer 50 Euro Krücke aus ebay angefangen, und habe selbst damit pfennige in der Spielplatzwiese gefunden.

Offline
(versteckt)
#16
28. Oktober 2013, um 21:48:39 Uhr

Hallo Silbernine.
Alles richtig gemacht.Top Detektor,der viele Teurere hinter sich lässt.Habe z.b. jetzt noch ein C-Scope , kostet um die 400 Euro in Deutschland.Der sieht keinen blassen Schimmer gegen den Eurotek Pro nach den ersten Tests.

gruss Christian

Offline
(versteckt)
#17
29. Oktober 2013, um 07:33:52 Uhr

Ich sehe hier noch nicht ganz durch... Arbeitet der Tek nur mit Ton Unterscheidung oder auch mit einen Disk ?

Wie ist die Verarbeitung des Gestänge, ist das stabil oder wackelt das? Und gibt es eine Möglichkeit für Funkkopfhörer ?

Ist reine Interesse ...


Dude

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#18
29. Oktober 2013, um 07:47:44 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.- Inhalt entfernt -.de/epages/61795474.mobile/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61795474/Products/T001c



Hier Dude, haste mal nen Link zu den Detektor.

Gruß Silbernine Smiley

Offline
(versteckt)
#19
29. Oktober 2013, um 07:55:03 Uhr

Link funzt nicht...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#20
29. Oktober 2013, um 08:27:13 Uhr

Dann versuchen wir mal den hier Grinsend

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.metallsonde.de/teknetics-eurotek-pro-11dd




Offline
(versteckt)
#21
29. Oktober 2013, um 10:06:51 Uhr

Hat also doch einen Disk.....

Offline
(versteckt)
#22
29. Oktober 2013, um 18:36:33 Uhr

An Dude: Das Gestänge ist sehr stabil.Ist genauso aufgebaut wie bei den grösseren Teknetics..Gamma..Omega usw.

gruss Christian

Offline
(versteckt)
#23
29. Oktober 2013, um 19:35:51 Uhr

also wenn ich mir die tests im netz anschaue in sachen recovery speed vom eurotek  Schockiert , ganz ehrlich da kannst beim tesoro bleiben der is mit sicherheit besser . wenn trotzdem was neues brauchbares für dein budget suchst dann nimm den deeptech vista mini GE mit der neuen eliptischen spule , dann hast du suchtiefe u recoveryspeed die deine anderen geräte nie erreichen werden .

gruß jens

Offline
(versteckt)
#24
29. Oktober 2013, um 19:48:36 Uhr

Recovery Speed ist sein Tesoro Sicherlich besser,aber Suchtiefe hat der Eurotek Pro mehr.Bei Münzgrossen Teilen steht er auf einem Level mit dem Lobo Supertraq,haben wir getestet.
Mit deiner Aussage zwecks Vista Mini scheinst du Recht zu haben.

gruss Christian

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor