[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Welches Gerät ?

Gehe zu:  
Avatar  Welches Gerät ?  (Gelesen 3066 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
25. September 2011, um 12:18:00 Uhr

Hallo
Laufe selber mit dem VistaRG1000v2 und bin mehr als
zufrieden  Super
Kann ich dir nur empfehlen vor allem gefällt mir der zweitonmodus
macht die sache als anfänger einfacher.
Lg

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#16
26. September 2011, um 18:19:50 Uhr

So meine Lieben, ich habe mich nun für den Tesoro Compadre - SE entschieden.
Laut sehr vielen Meinungen hier im Forum und auch außerhalb soll dieses Gerät in der Preisklasse mit seiner guten Disk überzeugen.
Habe ich nun die richtige Wahl getroffen ?
Kann mir einer von euch noch erklären, was das mit der KHZ auf sich hat ?
Welche Shops im Netz könnt ihr mir empfehlen ?

Ich würde mich auf ein paar Antworten freuen.


Liebe Grüße
Nicron

Offline
(versteckt)
#17
26. September 2011, um 18:29:01 Uhr

Hi,
also ich habe gehört, je höher die KHZ zahl ist umso großer ist die Kleinteimempfindlichkeit (natürlich hängt das auch noch von der spule ab)
Also ich kann dir den Shop vom eifelsucher empfehlen aber hier im Forum gibt es mehrere gute Verkäufer   Zwinkernd

M.f.g.
Sondler15

Offline
(versteckt)
#18
26. September 2011, um 18:30:11 Uhr

Ob Du die richtige Wahl getroffen hast wirst Du merken wenn Du mit dem Gerät Zufrieden/Unzufrieden bist  Grinsend

Es gibt hier einige Händler im Forum , Du solltest evt mal dort nachfragen ob Du nicht ein gutes Angebot bekommst.......

Bei Problemen wird auch schnell geholfen !

KHZ hat was mit der Empfindlichkeit zu tun Kleinteile vs Tiefe   oder irre ich mich da ? :Smiley

Gruß


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
26. September 2011, um 18:30:34 Uhr

Und wie ist Deine Meinung zu dem von mir geposteten Gerät ?

Offline
(versteckt)
#20
26. September 2011, um 18:37:34 Uhr

Ich finde die Geräte von Tesoro einfach nur gut, meiner Meinung haben die den besten Disc. von allen. Aber wie schon geschrieben wurde jeder muss den richtigen Detektor für sich finden

M.f.g.
Sondler15

Offline
(versteckt)
#21
26. September 2011, um 18:47:11 Uhr

Wenn Du Dich entschieden hast , warum frags Du noch nach unsere Meinung ?

 





Offline
(versteckt)
#22
26. September 2011, um 18:50:55 Uhr

Hast du diesen Testbericht schon gelesen ?

Ist zwar die US Version, aber bis auf die Spule, ist der SE identisch.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/testberichte/tesoro_compadre_us_ein_testbericht-t24951.0.html



@ Wülmaus, wenn ich mich mal entscheide, dann oft nur, um mich am nächsten Tag umzuentscheiden...   Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#23
26. September 2011, um 18:51:25 Uhr

Ob das eurerer Meinung nach die richtige Entscheidung war in dieser Preisklasse...  Belehren

(versteckt)
#24
26. September 2011, um 18:59:24 Uhr

Hi ich würde gern wissen wie tief kann mann mit dem Compadre SE Sondeln  Schockiert


Offline
(versteckt)
#25
26. September 2011, um 19:02:04 Uhr

ne kleine Münze 10cm
ein Stahlhelm 50cm

+- je nach Bodenart

Offline
(versteckt)
#26
26. September 2011, um 19:06:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nicron
Ob das eurerer Meinung nach die richtige Entscheidung war in dieser Preisklasse...  Belehren


Einer mag Mercedes der andere BMW .....

Genau so ist es mit den MD  einer mag Fischer der andere Minelab oder Whites ....


Du musst es für Dich entscheiden !

Oder lass Dich mal von einem Händler hier im Forum am Tel BERATEN  Smiley


@ Chaturanga    Da sind wir schon zwei  Grinsend  
     Erst ein neuen geholt um mich dann zu fragen ob es der richtige war  :Smiley

Gruß


(versteckt)
#27
26. September 2011, um 19:09:40 Uhr

jo danke für die info mit der tiefe Zwinkernd 

Offline
(versteckt)
#28
26. September 2011, um 19:41:21 Uhr

Bei mir mit der Fisher 1236 X2 , ein Drehküken in 15 cm und die Addimünze in 10 cm !

Lg Chris

Offline
(versteckt)
#29
27. September 2011, um 06:50:57 Uhr

Hi,

Naja, zur Oberflächen nahen suche ist der Compadre geeignet. Wenn dass ausreicht ist er schon OK aber eigentlich zu teuer für die Leistung. Wenn es dann unbedingt ein Tesoro sein soll  würde ich Dir eher zum Silver raten.

Gruß,
Martin

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor