[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Wo finde ich Sandscoop / Sand(Siebschaufeln?

Gehe zu:  
Avatar  Wo finde ich Sandscoop / Sand(Siebschaufeln?  (Gelesen 4821 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
05. Januar 2014, um 11:46:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von Niete
es geht auch billiger  Zwinkernd

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/Metall-Detektor-Beach-Sand-Scoop-V2A-for-Excalibur-II-Fischer-Gold-Minelab-/121246976351?pt=NATO_Shop&hash=item1c3ae2095f



Also bei dem in der Bucht kannste drauf warten bis der Stiel die Mücke macht.

Wie Lucius schon schrieb, Qualität hat seinen Preis. Hier einen der wohl besten was Preis /Leistung angeht.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detectorist.eu/markt-market/sandscoop-berlin-108-vario/



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#16
05. Januar 2014, um 11:55:41 Uhr

Der gefällt mit allerdings, wobei der auch sehr schwer aussieht. Stabil und leicht sehen die aus den USA aus, aber wer weiss ,wirklich mit gearbeitet hab ich mit keinen.

« Letzte Änderung: 05. Januar 2014, um 11:57:57 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#17
05. Januar 2014, um 16:27:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von lucius
Jaja,das nächste Großmaul...

Geschrieben von Zitat von Preuße1
145€  Schockiert  ihr spinnt ja ,liegen da schon Goldringe drin? und dann ist nicht mal der 7€ Baumarktstiel dabei. Das Teil kann ich in 2 Stunden selber Bauen,

Da muss ich lucius recht geben,

Ich hab heute mal gleich einen gebaut,
 aus V2A.

Ich habe 6 Std. zur Fertigung gebraucht
Schablone zeichnen, aufreißen, kanten,
schweißen, Stielaufnahme anschweißen, Löcher bohren und senken,schleifen und Trittschenkel anschweißen!

Dass möchte ich sehen, ob das von dir in 2 Stunden gemacht ist.

mfg rezax!

Und dann soll es nichts kosten

Hinzugefügt 05. Januar 2014, um 16:30:32 Uhr:

hier noch die Bilder!!


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SAM_2164.JPG
SAM_2165.JPG
SAM_2167.JPG

« Letzte Änderung: 05. Januar 2014, um 16:30:32 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#18
05. Januar 2014, um 16:40:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von Niete
oder hier noch was rundes

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/Sandscoop-Metalldetektor-Sandsieb-fur-Schatzsucher-/171204987241?hash=item27dc9cc969



Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/Sand-Scoop-Metal-Detector-Tool-from-Genuine-Stainless-Steel-/331097602298?pt=US_Metal_Detector_Accessories&hash=item4d16f478fa


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/Sand-Scoop-Konus-7-5-Metal-Detector-Tool-from-Genuine-Stainless-Steel-/331095082725?pt=US_Metal_Detector_Accessories&hash=item4d16ce06e5



Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/Sand-Scoop-Metal-Detector-Tool-from-Genuine-Stainless-Steel-/231120999390?pt=US_Metal_Detector_Accessories&hash=item35cfe293de



Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/Universal-Sand-Scoop-Metal-Detector-Tool-from-Genuine-Stainless-Steel-/231114186156?pt=US_Metal_Detector_Accessories&hash=item35cf7a9dac






Habe eben mal der Verkäufer angeschrieben ob eine Abholung in der Ukraine möglich ist. In Kiew und näher Umgebung wäre das ja kein Problem.....

Gruß Oliver

« Letzte Änderung: 05. Januar 2014, um 16:43:43 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#19
05. Januar 2014, um 16:49:46 Uhr

tolle arbeit, beim naechsten weisst du dann schon wie es funktioniert und brauchst nur mehr 4 std. bei einer industriellen fertigung mir pressmaschienen (und groesseren loechern, deine sind viel zu klein) brauchst dann nur mehr 1 1/2 std. 145 euro sind ganz klar zu viel. kauft euch doch eine aus den  USA dort sind sie billiger oder probiert mal die plastikschaufel!

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube.com/results?search_query=gold+on+the+beach&sm=3


saludos
cotopaxi

Offline
(versteckt)
#20
05. Januar 2014, um 17:04:04 Uhr

Da muss man halt zwischen Industrie und Handarbeit unterscheiden!!

Industriefertigung ist nicht immer die beste!!

Industriell kann man das schon billiger machen, aber da musst du ab 10000 Stück produzieren, damit sich das rechnet!!

Was die Löcher angeht, die kann man so groß machen, daß es den Fund durch spühlt!! Lächelnd

Meiner, ist halt für kleinste Funde gemacht! Belehren

Lucius sagte doch, dass Sonderwünsche bei ihm möglich sind!

Da, kann man halt seine eigene Kreation einbringen!!


Aber in Handarbeit in zwei Stunden sowas anzufertigen ist einfach ein Witz!!

mfg rezax!



Offline
(versteckt)
#21
05. Januar 2014, um 17:24:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von rezax
Da muss man halt zwischen Industrie und Handarbeit unterscheiden!!

Industriefertigung ist nicht immer die beste!!

Industriell kann man das schon billiger machen, aber da musst du ab 10000 Stück produzieren, damit sich das rechnet!!

Was die Löcher angeht, die kann man so groß machen, daß es den Fund durch spühlt!! Lächelnd

Meiner, ist halt für kleinste Funde gemacht! Belehren

Lucius sagte doch, dass Sonderwünsche bei ihm möglich sind!

Da, kann man halt seine eigene Kreation einbringen!

Aber in Handarbeit in zwei Stunden sowas anzufertigen ist einfach ein Witz!!

mfg rezax!



Alles was du zum Thema Handarbeit geschrieben hast findet meine volle Bestätigung.

Zu den kleinen Löchern: probieren geht über studieren, dennoch denke ich du nimmst bald
den Bohrer und verzichtest lieber auf das ein oder andere Mikroteil.

Gruß Charlie

Offline
(versteckt)
#22
05. Januar 2014, um 17:40:48 Uhr

Hier mal ein Fund, bei dem die Löcher nicht zu groß sein dürfen!!
Wäre ja schade, so etwas liegen zu lassen, zumal man ja den richtigen Detektor dazu hat!!

Ohrstecker 750er Gold 0,20 Gramm

mfg rezax!


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SAM_2170.JPG
Offline
(versteckt)
#23
05. Januar 2014, um 17:48:42 Uhr

,@ ´rezax

 Applaus respekt! handwerklich wirklich sehr schön!  Super


grüße

Offline
(versteckt)
#24
05. Januar 2014, um 17:59:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von rezax
Hier mal ein Fund, bei dem die Löcher nicht zu groß sein dürfen!!
Wäre ja schade, so etwas liegen zu lassen, zumal man ja den richtigen Detektor dazu hat!!

Ohrstecker 750er Gold 0,20 Gramm

mfg rezax!

Schickes Teil.  Super

Die Lochgröße ist schon wichtig. Wir, d.h. die Entwickler des Scoops den ich oben verlinkt habe,
haben auch vieles in Bezug auf die richtige Lochgröße probiert. Am Ende haben wir uns entschieden
nicht unter 8mm zu gehen.

Aber es ist dein Scoop und du darfst ihn so bauen wir er dir gefällt.

Kannst ja mal berichten nach dem ersten Praxistest.

Gruß Charlie

Offline
(versteckt)
#25
05. Januar 2014, um 18:01:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von rezax
Aber in Handarbeit in zwei Stunden sowas anzufertigen ist einfach ein Witz!!

wenn du nur einen produziertst gebe ich dir recht, aber versuche es einmal 5-10 stueck dann gibt es eine zeitersparniss.
ich produziere hier in ecuador holzautos, motorraeder, Lkw's etc. und wir machen genauso. bis beim ersten der kleber trocken ist werden die anderen 9 zusammengesetzt und verklebt.
ein auto besteht min. aus  117 - 300 einzelteilen!!!!  und weisst was die kosten auch nicht viel mehr als die blechschaufel vom lucius.
cotopaxi


Es sind 10 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC00127.JPG
DSC06157.JPG
DSC06158.JPG
Imagen 528.jpg
Imagen 534.jpg
PICT0023.JPG
cuenca 3 010.jpg
cuenca 3 029.jpg
cuenca 3 030.jpg
cuenca 3 033.jpg

« Letzte Änderung: 05. Januar 2014, um 18:03:32 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#26
05. Januar 2014, um 18:19:59 Uhr

Respekt!! Tolle Projekte!!

Aber bei dir in Ecuador wird sicher der Arbeitslohn viel günstiger sein, als hier in Gemany!!


mfg rezax!!



Offline
(versteckt)
#27
05. Januar 2014, um 18:42:18 Uhr

Ich wollte hier auch keine Diskussion um Minuten oder Stunden auslösen. Ich wollte nur sagen  dass mir der Preis zu hoch ist. Und daß es günstiger geht haben ja nun auch andere hier gezeigt. was du gebaut hast heute sieht gut aus. Daß man hier aber vom Moderator als Großmaul beleidigt wird find ich auch erstaunlich


Offline
(versteckt)
#28
05. Januar 2014, um 18:46:29 Uhr

Umso erstaunlicher,wenn ein User behauptet,der Mod würde spinnen.Also,Ball flachhalten!

Offline
(versteckt)
#29
05. Januar 2014, um 18:57:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von cotopaxi
wenn du nur einen produziertst gebe ich dir recht, aber versuche es einmal 5-10 stueck dann gibt es eine zeitersparniss.
ich produziere hier in ecuador holzautos, motorraeder, Lkw's etc. und wir machen genauso. bis beim ersten der kleber trocken ist werden die anderen 9 zusammengesetzt und verklebt.
ein auto besteht min. aus  117 - 300 einzelteilen!!!!  und weisst was die kosten auch nicht viel mehr als die blechschaufel vom lucius.
cotopaxi


Hammer Arbeit,finde ich einfach Klasse!!!
Gruß Alex

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor