[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundreinigung und Restauration > Anleitungen zur Fundreinigung und Restauration  > Thema:

 Bronze abdunkeln (falls mal etwas versehentlich blank geworden ist)

Gehe zu:  
Avatar  Bronze abdunkeln (falls mal etwas versehentlich blank geworden ist)  (Gelesen 1345 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. August 2025, um 17:13:22 Uhr

Hallo,
ich weiß nicht, wie "geheim" der Trick ist, aber ich habe auf einer Seite für Uhren eine Methode gefunden, mit der sich blanke Bronze mit einem Ei schnell etwas nachdunkeln lässt.
Ich habe zum probieren eine Münze genommen, die ich versehentlich in eine Poliertrommel geworfen und so nicht nur fast blank, sondern auch tot geschliffen hatte...

Hierzu wird einfach ein gekochtes Ei in einer luftdicht verschließbaren Dose zerdrückt, bis es fast nur noch Matsche ist. Dann zB. eine blanke Münze drauflegen, die Dose verschließen und etwa eine Stunde warten. Bei mir gab es dabei eine grau- grünliche, gleichmäßige Patina.
In der Beschreibung steht zwar, dass man das Stück direkt auf das Ei legen soll, aber das ergab bei mir eine sehr fleckige Patina.
Beim zweiten Versuch habe ich etwas Küchenpapier untergelegt. Die Patina, die dann entstand, war schön gleichmäßig - und der gelbe Glanz passè. So lässt sich vielleicht eine beim ausgraben angekratzte Bronzemünze oder ein Schmuckstück für die Ausstellung retten.

Mit Kupfer hat das übrigens nicht wirklich schön geklappt ... (siehe Fotos) [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1756480099637.jpg
1756480099648-1.jpg
1756480099648-2.jpg

« Letzte Änderung: 29. August 2025, um 17:18:36 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
30. August 2025, um 05:33:09 Uhr

schad ums Ei

Offline
(versteckt)
#2
30. August 2025, um 09:22:35 Uhr

Der "Trick" dürfte allgemein bekannt sein.

Offline
(versteckt)
#3
30. August 2025, um 13:16:30 Uhr

eigentlich der beste Weg mit Hausmitteln, der Schwefel im Eiweiß bzw. dann die Schwefelgase in der Dose sind dafür verantwortlich

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
30. August 2025, um 16:15:12 Uhr

Gibt es einen besseren Weg (außer 30 Jahre warten)? Denn manchmal hat man ja so eine Münze oder ähnliches mit dem Spaten erwischt...

Offline
(versteckt)
#5
30. August 2025, um 17:51:24 Uhr

Google mal nach " Schwefelleber " und such dir was aus .
Nicht direkt auftragen,sondern in die Dämpfe hängen.
Details siehe oben.


Gruß


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Schwefel.jpg
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor