[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Antike Schusswaffen & Munition (Moderator: kugelhupf) > Thema:

 Eisenkugel

Gehe zu:  
Avatar  Eisenkugel  (Gelesen 1179 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. Januar 2012, um 15:35:34 Uhr

Moin,
ich habe von meinen Schwager eine Kanonenkugel geschenkt bekommen.
Folgende Informationen habe ich dazu erhalten.
Die Kugel soll eine östereichische sein und der Fundort ist Mecklenburg.
Die Kugel soll aus der 1. Hälfte des 16. Jhd. stammen.
Können diese Angaben stimmen?
Durchmesser beträgt 6,4 - 6,8 cm, da unrund.
1260gr. schwer.

Gruß xxl-lutz



Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

003-2.JPG
004-1.JPG
006-1.JPG
008-1.JPG
011.JPG
Offline
(versteckt)
#1
08. Januar 2012, um 15:39:30 Uhr

müsste eine 3 Pfünder sein,

16. Jhdt. glaube ich nicht dafür ist der Zustand zu gut.

schau doch mal hier - Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.kanonen-kugeln.de


GF Cannonball

« Letzte Änderung: 08. Januar 2012, um 15:41:57 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
08. Januar 2012, um 15:54:53 Uhr

Moin,
ich habe in Deinem Link nachgeschaut und eine 4 Pfünder (Bild Nr. 4) gesehen, die meiner Kugel vom Erscheinungsbild bzw. Zustand gleicht. Die Zeit wäre die selbe. Kann meine 3 Fünder auch geschmiedet sein ?

Gruß xxl-lutz

Offline
(versteckt)
#3
08. Januar 2012, um 16:47:26 Uhr

Der Look gefällt mir gar nicht. Hier vermisse ich die dunkelgraue Magnetitschicht unter dem gröberen Rost, sofern die Bilder nicht täuschen.

Ich muss da gleich an so was denken: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://angloboerwarmuseum.com/Boer12v_fake_cannonballs.html


Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)
#4
08. Januar 2012, um 16:55:38 Uhr

Jetzt mit Brille seh ichs auch Günter, die schimmert ja richtig silbrig  Schockiert
scheint eine Stahlkugel zu sein  Unentschlossen

GF CB

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
08. Januar 2012, um 17:26:21 Uhr

Moin,
ich habe nochmal ein Detailbild von einer Stelle gemacht, wo ich den Rost entfernt habe.
Stahlkugel heißt das es ist keine Kanonenkugel?

Gruß xxl-lutz


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

005.JPG
Offline
(versteckt)
#6
08. Januar 2012, um 17:35:27 Uhr

also ehrlichgesagt hab ich da meine Zweifel den wie Kugelmeister Drusus schon schrieb fehlt die dunkle Magnetitschicht und "Krater" hat sie auch keine Nono

Gruss CB

Offline
(versteckt)
#7
08. Januar 2012, um 18:10:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von xxl-lutz
Stahlkugel heißt das es ist keine Kanonenkugel
Im 19. Jh. gab es auch welche aus Stahl, die besonders gepunzt waren. Aber das waren größere Kaliber.

Ich fürchte wirklich auch, das hier ist was anderes.

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
08. Januar 2012, um 18:21:57 Uhr

Hallo Günter,
ich habe soeben von 1/4 der Kugeloberfläche den Rost runter geschruppt. Eine Punze konnte ich leider bisher noch nicht entdecken. Die Oberfläche von der Kugel ist sehr glatt, also keine tiefen Krater.
Es ist wohl bloß eine Stahlkugel, schade.

Gruß xxl-lutz

Offline
(versteckt)
#9
08. Januar 2012, um 18:39:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von xxl-lutz
Es ist wohl bloß eine Stahlkugel, schade.
Das ist der Grund, warum man sich Kanonenkugeln am besten selbst suchen sollte – ich weiß, das ist leicht gesagt, aber es ist auch nicht unmöglich.

Bei den meisten irgendwie anders erworbenen Kugeln kann man leider nur selten sicher sein, eine echte Kanonenkugel zu haben.

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
08. Januar 2012, um 18:49:28 Uhr

Moin,
vielen Dank für die Ausführungen.
Irgendwann werde werde ich meine 1. eigene gefundene Kanonenkugel präsentieren.
Neues Jahr neues Glück, bis dahin Gut Fund.

Gruß xxl-lutz

Offline
(versteckt)
#11
08. Januar 2012, um 19:09:03 Uhr

nicht schlecht deine kanonenkugel Applaus

Offline
(versteckt)
#12
08. Januar 2012, um 19:14:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hansi
nicht schlecht deine kanonenkugel Applaus


wenn es denn eine wäre  :Smiley

lese mal den kompletten Beitrag  Zwinkernd

GF CB

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor