[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Antike Schusswaffen & Munition (Moderator: kugelhupf) > Thema:

 Dicke Bleikugel mit goldenem Untersetzer

Gehe zu:  
Avatar  Dicke Bleikugel mit goldenem Untersetzer  (Gelesen 671 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. Dezember 2013, um 14:49:46 Uhr

so kann ein jahr ruhig ausklingen: auf einer wunderschönen waldtour kam heute in der nähe meiner christbaumkugel von heiligabend diese etwas unförmige bleikugel mit steinkern zum vorschein. wenn man einen durchmesser ermitteln will, liegt er bei ca 55 mm. die kugel ist tropfenförmig deformiert, gewicht nicht feststellbar. direkt daneben ein typischer goldener ehering  Schockiert die zahl 96 ist sichtbar, sowie ein H oder A, keine punze (mehr). vermutlich wurde er von einem, der die schnauze voll hatte, achtlos ins unterholz gepfeffert. gut gemacht, mich hat´s gefreut, ist ein würdiger sockel  Zwinkernd


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

66.JPG
67.JPG
68.JPG
Offline
(versteckt)
#1
29. Dezember 2013, um 16:37:26 Uhr

Servus wave

Ja die mit der GMP suchen !

Schöne Fund ,Gratuliere .

Lg LOKI

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
29. Dezember 2013, um 19:50:43 Uhr

danke! der gmp zeigt wirklich vom kleinen bmg50-schnipsel bis zur eisenbahnschiene alles an. nur die kleinen stahlblauen käfer im wald geben keinen ton von sich. ich probier´s jedesmal aufs neue  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#3
29. Dezember 2013, um 19:54:18 Uhr

Schöne frühe Kanonenkugel, s.g. "Klotzkugel" des 16/17Jh. Super

Aber ist das nicht Eisen in der Mitte?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
29. Dezember 2013, um 20:18:49 Uhr

nein, ist kein eisen. ich habe es mit dem magneten überprüft. es ist ein quarz/kieselstein, ich habe schon eine ansehnliche sammlung davon.

Offline
(versteckt)
#5
30. Dezember 2013, um 14:23:57 Uhr

So kann man das Jahr ausklingen lassen- meinen Glückwunsch!

Grüße

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor