[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Antike Schusswaffen & Munition (Moderator: kugelhupf) > Thema:

 Meine erste… 1-Pfünder / Falkonett?

Gehe zu:  
Avatar  Meine erste… 1-Pfünder / Falkonett?  (Gelesen 942 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. August 2016, um 13:18:05 Uhr

Hallo zusammen,

gestern abend noch ein kurzes Ründchen über nen neuen Acker gedreht, bis auf 2 Knöpfe und ein Reichsparteitag-Abzeichen kam in 1,5 Std. nix…

Und dann:  Peace

Habe ich hier meine erste Kanonenkugel gefunden?

Das Gewicht vor Reinigung war 416g, dann habe ich den Rost abgekloppt (eine ca. 1mm dünne, sehr fest sitzende Schicht).
Darunter sah sie so aus – wie geleckt. Und wiegt jetzt noch 382g.

Seit gestern im destillierten Wasser, pfui was da alles noch rauskommt.

Freu mich auf eure Expertenmeinungen dazu.

LG
Elgonzo






Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

kugel.jpg
Offline
(versteckt)
#1
16. August 2016, um 13:28:42 Uhr

Endlich hat mal wieder einer ein Kügelchen gefunden  Lächelnd
Glückwunsch zum Fund  Applaus
schön das Du die Kugel mal vor und nach der Reinigung gewogen hast, fast 10% Gewichtsverlust  Grübeln

GF Cannonball

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
16. August 2016, um 13:41:29 Uhr

Ja, vor dem Bürsten (noch Erde dran) waren es sogar 426g.
Am Ende wird es wahrscheinlich noch etwas weniger sein.

Die Kugel ist auch nicht perfekt rund (auf dem Foto nicht zu erkennen, sie liegt auf der flacheren Seite).
Gab es sowas öfter? Liege ich mit ca. 30jährigem Krieg richtig?

Freue mich jedenfalls sehr darüber!

LG
Elgonzo

Offline
(versteckt)
#3
16. August 2016, um 13:43:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von Cannonball
nach der Reinigung gewogen hast, fast 10% Gewichtsverlust
Das kann insb. bei kleineren Kugeln schon mal vorkommen. Je größer die Kugel, umso geringer ist dann die prozentuale Differenz.

Das Fundstück hier kann entweder eine kleine Voll- oder eine große Kartätschkugel sein. Bei diesen Größen legen sich selbst Schlachtfeldarchäologen nicht fest.

Viele Grüße,
Günter

Hinzugefügt 16. August 2016, um 13:48:00 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Elgonzo
Die Kugel ist auch nicht perfekt rund (auf dem Foto nicht zu erkennen, sie liegt auf der flacheren Seite).Gab es sowas öfter? Liege ich mit ca. 30jährigem Krieg richtig?
Zu dieser Zeit und früher gab's eher unvollkommene Kugeln als dann gegen Ende des 18. Jh., als der Kugelguss schon ziemlich perfektioniert wurde. Aber auch da sind die wenigsten Kugeln wirklich rund, da sie beim Erkalten einfach leicht absinken.

« Letzte Änderung: 16. August 2016, um 13:48:00 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor