[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen > Auslandaktivitäten, Expeditionen & Reiseberichte > Thema:

 Sondeln in Südfrankreich?

Gehe zu:  
Avatar  Sondeln in Südfrankreich?  (Gelesen 1994 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. Juni 2011, um 22:06:32 Uhr

Hallo,
meine Familie und ich, fahren nächste Woche nach Südfrankreich in Urlaub. (Monte Limar,Ardeche.)
Wir haben ein Haus gemietet (gehört einem Bekannten). Es liegt sehr einsam, mitten in der Pampa.
Die nächsten Nachbarn sind 2 Km. entfernt.
In Frankreich ist sondeln eigentlich verboten, oder?
Würdet ihr euren Detektor mitnehmen?
Was meint ihr.
Gruß Erdblank


Offline
(versteckt)
#1
09. Juni 2011, um 08:17:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von Erdblank
Würdet ihr euren Detektor mitnehmen?


Nein das geht nun gar nicht, es dürfen nur Franzosen in Frankreich sondeln   Grinsend Grinsend Grinsend

Auf jeden Fall ist Monte Limar einen Sondel Paradies, die haben sehr schöne antike Münzen von Nîmes und Marseille.
Nur ist der Boden im Sommer so hart so dass es unmöglich ist den Spaten in den Boden zu bekommen,

Viel Spaß Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#2
09. Juni 2011, um 11:56:39 Uhr

Hallo, Du bist zu beneiden, Südfrankreich, tolles Wetter, sondeln! Wenn Du Dir mal andere Gebiete anschauen magst in Frankreich, dort wo es vom WW II etwas zu sehen gibt, kann ich Dir die "Les Batteries du Monte Canisy" in Bénerville-sur-Mer empfehlen. Alte Geschützstellungen von den Franzosen die von den Deutschen im 2. Weltkrieg ausgebaut wurden. Liegt am östlichen Rand der Normandie. Wenn man oben ist, hat man einen wunderbaren Blick auf die Küste, einfach herrlich. Dort zu stehen und sich einen Blick in die Vergangenheit zu erlauben kann einen schon erschauern lassen. Ich sage nur tausende Schiffe und das Bombardement. Dort sind Trichter zu sehen in denen locker ein Wochenendhaus versenkt werden kann. Noch habe ich leider keine Sonde, kann mir aber vorstellen dort etwas finden zu können.
Noch etwas weiter ins Landesinnere kann ich die Gegend um Douaumont empfehlen. Dort findet man(n) im Grunde immer etwas dass an die Zeit des WWI erinnert. Habe sehr schöne Photos gemacht. Unglaublich wieviel noch an Laufgräben und Stellungen zu sehen ist. Kennt jemand die "Londoner Laufgräben", jedenfalls konnte ich sie mir ansehen und war zutiefst beeindruckt.
Vielleicht gibt es mal ein paar interessierte Sondler die dort ein paar Tage verbringen würden? Ich jedenfalls werde wieder dorthin fahren. Aber bevor ich hier aufhöre zu schreiben noch eine kurze Anmerkung. Bei einem Sturm in Douaumont wurden im letzten Jahr, an der Stelle an der ich mich später  befand mehrere Bäume entwurzelt, neben einer MG-Stellung der Franzosen, wie sollte es auch anders sein bei diesem geschichtsträchtigen Boden wurden armierter Beton und Stacheldraht freigelegt und das einpaar Zentimeter unter der Grasnabe. Auf einer Tafel neben dieser Stellung stand zu lesen das in der Zeit um 1916 herum mehrere 10 Millionen Granaten verschossen wurden Schockiert.
Also wer mag und sich für Geschichte interessiert, dem kann ich diese Gegenden von den ich hier nur einen ganz kleinen Abriß geben konnte, nur empfehlen.
Allen hier wünsche ich weiterhin viel Freude beim sondeln und beim Austausch von Informationen, euer Smutje Smiley

Offline
(versteckt)
#3
09. Juni 2011, um 12:39:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von Smutje
Hallo, Du bist zu beneiden, Südfrankreich


ich glaube du verwechselt etwas Gute Besserung

 Platt Platt Platt

Offline
(versteckt)
#4
09. Juni 2011, um 12:49:46 Uhr

Ich wünch dir viel spass in süd frankreich  Zwinkernd dort gibt es viele antike oder mittelalterliche orte bei denen mann sicher viel finden kann an den meisten stränden in südfrankreich darf mann sondeln. @smutje sondeln an gegenden wo es debarquements gab ist in der Normandie und bretagne streng verboten. Gruss Paul

Offline
(versteckt)
#5
09. Juni 2011, um 15:22:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sarkozi

ich glaube du verwechselt etwas Gute Besserung

 Platt Platt Platt

Wieso?
War die letzte Woche 6 Tage an der Ardeche/Beaume/Chassezac

bis auf den Regen war es super Lächelnd

Offline
(versteckt)
#6
09. Juni 2011, um 15:57:52 Uhr

ja ich glaube es dir, aber Süd Frankreich hat nichts  mit Bénerville-sur-Mer und Gegend um Douaumont  zu tun  Grinsend Grinsend

Sonst könnte ich ihm auch noch das Museum in Gravelotte empfehlen das bei Metz liegt oder Paris ist auch noch schön,
ein wenig weit aus einander, so wie Berlin und München  Zwinkernd

Hinzugefügt 09. Juni 2011, um 15:59:11 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Volwo
bis auf den Regen war es super


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
09. Juni 2011, um 22:24:35 Uhr

Vielen Dank Leute,
jetzt freu ich mich noch mehr auf den Urlaub.
Gruß Erdblank

Offline
(versteckt)
#8
09. Juni 2011, um 22:54:39 Uhr

schönen Urlaub im super feinen Süd Frankreich Cool

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor