[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Der Winterstiefelthread

Gehe zu:  
Avatar  Der Winterstiefelthread  (Gelesen 3800 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
29. Oktober 2016, um 12:58:34 Uhr

Habe viele Monate nach geeignetem Schuhwerk gesucht. Neopren-Gummistiefel sind mir auch zu klobig, zumal zum Radfahren. Halbhohe Wanderstiefel wären meine Wahl. Zusätzlich sollten die Schuhe aber auch für längerem Einsatz (bis 4 Stunden) auf nassen Wiesen oder im nassen Schnee geeignet sein. Meine alten Wanderstiefel wurden nach kurzer Zeit innen zu nass. Daher hatte ich nach Winterstiefeln mit Gummiabdichtung gesucht und bin bei einem Auslaufmodell der Firma Raw Terrain fündig geworden. Die hab ich in einem Geschäft für Berufsbekleidung für 50 € erstanden. Sie sind gefüttert und haben einen hohen Gummirand. Zum Wandern sind die Stiefel allerdings nicht geeignet, wohl aber zum Radfahren über kürzere Strecken. Wie die Fotos zeigen kann man die auch noch im Frühjahr tragen, wenn es schon etwas wärmer ist. Zudem halten die Stiefel Belastung durch freilaufende Hunde aus Smiley! Sondler können durch solche Hunde ganz schön von der Arbeit abgehalten werden (siehe Protesthaltung). Selbst Eingraben des Stöckchens hatte nur für kurze Zeit geholfen bis ein Ersatzstöckchen gefunden worden war.

LG Jochen


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Winterstiefel a.jpg
Winterstiefel b.jpg
Winterstiefel c.jpg
Winterstiefel d.jpg
Offline
(versteckt)
#16
29. Oktober 2016, um 13:06:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von Coindancer
 Ich habe mir vor ca. 8-9 Jahren die gefütterten Winterstiefel von Aldi geholt für 20 € u. die machen ALLES mit von Dreck über Schnee usw.

Trage ich heute noch Bayern-Smilie

Gibt es auch öfters bei Lidl fürs gleiche Geld Super
Die hab ich auch und bin zufrieden.
Gruß Shamash

Offline
(versteckt)
#17
29. Oktober 2016, um 13:08:48 Uhr

 Schockiert Ihr Weicheier ich laufe immer Barfuß auf dem Acker rum  Frech

Offline
(versteckt)
#18
29. Oktober 2016, um 16:09:17 Uhr

Hi  Winken
Such mal bei Ebay nach "Fox Outdoor Stiefel".
Da ich auch begeisterter Spinnfischer bin, habe ich nach einem
bequemen , wasserdichten und warmen Stiefel gesucht, für den ich nicht
gleich ne Hypothek aufnehmen muss  :Smiley
Meine teuren Aigle hatte ich nach vielen Jahren irreparabel geschrottet  Unentschlossen

Ich bin bei dem Stiefel hängen geblieben und habe ihn seit letztem Herbst im Einsatz.
Sehr bequem durch die verstellbare Schaftweite und dem Keilabsatz.
Gute Sohle, durch die man nicht jeden Stein spürt.
Der Preis von einem halben Hunni geht völlig in Ordnung.
Passform ist genau, das heißt eine Nummer größer für ne Einlegesohle und Thermosocken wählen.

Gruß aus dem Großherzogtum Baden
Nobbi

P.S.: Die Nicht-Weicheier können ja weiter barfuß gehen. Spart den Pinpointer Super
Mit nackten Zehen findet man jeden scharfkantigen  Frums!....garantiert 

Offline
(versteckt)
#19
29. Oktober 2016, um 18:18:47 Uhr

Hier meine Winter und Matschstiefel Collektion, im ungeputzen Outdoorlook.  Narr

 


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K800_IMG_0113.JPG
K800_IMG_0114.JPG
K800_IMG_0116.JPG
K800_IMG_0117.JPG
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#20
29. Oktober 2016, um 19:16:58 Uhr

Danke für die vielen Antworten. Ich habe mir nun die Aigle Neoprenstiefel gekauft. Der Haupteinsatzzweck wird wohl die Ackersuche werden. Für die Wiese sind meine Meindl Vacuum bis jetzt noch meine erste Wahl. Mit Meindl habe ich in letzter Zeit leider keine guten Erfahrungen gemacht. Die letzten beiden paar Schuhe waren trotz Goretexmembrane im Neuzustand nach nur 1 Stunde undicht. Die Vacuum sind aber seit 6 Jahren immer noch dicht.

Beste Grüße
Donausondler

Offline
(versteckt)
#21
31. Oktober 2016, um 21:31:13 Uhr

@TigerSteff
Kenn ich .Hab auch solche " GlückswinterARBEITSstiefel " vom Chef.Wenn ich die anziehe kommen immer massig Topsignale.
Und dann buddel und buddle ich und find nix  Ausrasten. Zieh sie aber trotzdem immer wieder an weil ich das piepen vom Detektor zu schön finde. Narr  Winken

Gruß


Offline
(versteckt)
#22
31. Oktober 2016, um 22:03:35 Uhr

Ich hab mir auch mal Gummistiefel zugelegt, aber für mich sind die zum Suchen kacke, da mir da drin immer die Socken runterrutschen.

Ich schnür meine Stiefel lieber und Leder ist auch eher meins- das kriegt man mit SnowSeal wasserdicht  Smiley


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#23
02. November 2016, um 19:46:32 Uhr

So Leute, die Aigle Parcours iso 2 Gummistiefel sind heute angekommen. Leider sind sie mir etwas zu groß und bieten zudem nicht den gewünschten halt. Das Fußbett ist super gedämpft und man läuft fast wie auf Wolken. Ich habe mich einfach zu stark an die stabilen Wanderstiefel gewöhnt sodass ich mit Gummistiefel einfach nicht den halt bekomme, den ich mir wünsche. Das Neoprenmaterial ist auch viel weicher als herkömliche Gummistiefel und wirken fast wie eine zweite Haut. Ich werde mich nun mal auf einer Empfehlung bei der Fa. Haix umsehen. Vielleicht wird es ein Goretex Einsatzstiefel. Ich brauch was stabiles, das 100% Wasserdicht ist. Ich will kein Geld sparen und will wirklich top Qualität. Mal sehen ob ich mir was finde.

Beste Grüße

Offline
(versteckt)
#24
02. November 2016, um 20:47:39 Uhr

Da empfehl ich den KSK einsatzstiefel Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#25
08. November 2016, um 16:46:26 Uhr


Ich bin Fan von Einsatz- oder Kampfstiefeln. Hatte seit jeher immer Magnum Elite Force Stiefel für meine Outdooraktivitäten, die meisten waren aber nach 2-4 Jahren durch. Gelöst hat sich immer die Sohle, da wo man jedesmal abrollt beim gehen. Die Verbindung Leder-Gummi scheint ein Problem zu sein, solange nicht vernäht.

Seit ca 2 Monaten habe ich nun den GSG9X Stiefel von Haix, sieht gut aus, saubeqeuem und leicht. Bin bis jetzt zufrieden, mit entsprechender Pflege problemlos Wasserdicht. Gereinigt werden die Stiefel wenns ganz schlimm ist in der Autowaschbox, danach Pflege drauf. Dicht waren bisher immer alle.

Gummistiefel ist gar nicht mein Ding, ausser bei der Goldsuche im Bach, da habe ich noch Wathosen wenns für die Kampstiefel zu tief ist.

Gruss

Offline
(versteckt)
#26
08. November 2016, um 17:47:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von Donausondler
So Leute, die Aigle Parcours iso 2 Gummistiefel sind heute angekommen. Leider sind sie mir etwas zu groß und bieten zudem nicht den gewünschten halt. Das Fußbett ist super gedämpft und man läuft fast wie auf Wolken. Ich habe mich einfach zu stark an die stabilen Wanderstiefel gewöhnt sodass ich mit Gummistiefel einfach nicht den halt bekomme, den ich mir wünsche. Das Neoprenmaterial ist auch viel weicher als herkömliche Gummistiefel und wirken fast wie eine zweite Haut. Ich werde mich nun mal auf einer Empfehlung bei der Fa. Haix umsehen. Vielleicht wird es ein Goretex Einsatzstiefel. Ich brauch was stabiles, das 100% Wasserdicht ist. Ich will kein Geld sparen und will wirklich top Qualität. Mal sehen ob ich mir was finde.

Beste Grüße

dann kauf dir doch gleich gescheite Stiefel von Meindl, die hab ich seit Jahren, die können was......

Gruß, Tom

Offline
(versteckt)
#27
10. November 2016, um 10:26:51 Uhr

Hallochen
habe in gebrauch bw stiefel ,gut unterhalten,gut eingefettet,seit verschiedene jahren zum suchen anglen,und motoradfahren.bei 2 grad 60km mit nakedbike unterwegs kein kalte fussen

« Letzte Änderung: 10. November 2016, um 10:30:54 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#28
10. November 2016, um 10:50:28 Uhr

Guten Morgen,

die HAIX- Stiefel "Ranger" kann ich mit gutem Gewissen empfehlen Super.Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden.

LG


Offline
(versteckt)
#29
10. November 2016, um 10:53:41 Uhr

ich bevorzuge ja stiefel aus den skandinavischen ländern, da kann man nix mit falschmachen, weil die auch aus erster hand sagen können, wie blöd kalte füssen sind.

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor