[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Fiskars Hori Hori

Gehe zu:  
Avatar  Fiskars Hori Hori  (Gelesen 12065 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5    Nach unten
Offline
(versteckt)
#60
23. August 2014, um 18:07:37 Uhr

Das Fiskars Messer schlägt sich sehr gut immer noch wie am ersten Tag. Nein leider kann man es nicht im Baumarkt kaufen, da Fiskars es nicht in Europa vertreibt. Ich habe meins Über Ebay aus der USA kommen lassen, ich glaube mit Versand um die 10 Euro rum, kann man also nicht meckern.

Dauert bloß etwas länger mit dem Versand.


Offline
(versteckt)
#61
23. August 2014, um 18:24:27 Uhr

Ein großes altes Messer vom Flohmarkt tuts auch Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#62
24. August 2014, um 13:14:41 Uhr

Danke für die Rückmeldung @kingofjenfeld!
Schade. Temperaturtechnisch geht die Sondelsaison ja gerade zuende (für mich zumindest). Da wäre eine etwas längere Wartezeit nicht so schön. Mhhhhhh... Mal schauen, ob ich vielleicht etwas ähnliches im Baumarkt finde.

@Andi68, Dieses wäre aber nicht eindeutig als Grabungsmesser erklärbar (sollte irgendwer mal die Polizei rufen Zwinkernd ) .

Offline
(versteckt)
#63
24. August 2014, um 16:34:51 Uhr

Hier die alternative wenns schnell gehen soll. Aber mit saftigen Aufschlag !!! Da will wohl einer Geld machen  Grinsend
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/Fiskars-Grabungsmesser-Unkrautstecher-Schaufel-Digger-Sondeln-Metalldetektoren-/400762386175?pt=NATO_Shop&hash=item5d4f4cb6ff


« Letzte Änderung: 24. August 2014, um 16:35:08 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#64
25. August 2014, um 14:33:32 Uhr

Habe mein Hori Hori auch hier gekauft: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.feinewerkzeuge.de/gartenjj.htm

Kostet 19,95 Euro.

Am Anfang hatte ich das mit dem Holzgriff, kann davon aber nur abraten. Es rostet, der Griff ist (beim Graben) unergonomisch, das Metall ist viel zu weich (das Messer verbiegt sich sehr leicht). Die Messerscheide fällt zudem schnell auseinander, weil man mit der Klinge die Nähte schneidet.
Das Messer mit dem schwarzen Griff ist dagegen einfach top. Man sollte sich nur nicht hinsetzen, wenn das Messer am Gürtel hängt, sonst ist die Kunststoffscheide hinüber. Zwinkernd

P.s. Zum Schärfen gibt es übrigens auch gleich die passenden Steine: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.feinewerkzeuge.de/scharf.html
Smiley

« Letzte Änderung: 25. August 2014, um 14:36:36 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#65
29. August 2014, um 16:31:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von king.of.jenfeld
Hier die alternative wenns schnell gehen soll. Aber mit saftigen Aufschlag !!! Da will wohl einer Geld machen Grinsend
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/Fiskars-Grabungsmesser-Unkrautstecher-Schaufel-Digger-Sondeln-Metalldetektoren-/400762386175?pt=NATO_Shop&hash=item5d4f4cb6ff


Grundsätzlich habe ich nichts dagegen 22 Euro auszugeben, wenn der Artikel qualitativ hochwertig ist. Dieses kann ich Online aber nicht prüfen. Muss auch gut in der Hand liegen, sonst liegt das Teil häufiger zuhause, als das es im Einsatz ist.

Bei Obi konnte ich keine solchen Pflanz- und Grabemesser finden. Werde weiter Ausschau halten.


@xy2000, Dass mit dem Holzgriff sieht sehr schön aus. Das wäre mir am liebsten.

Offline
(versteckt)
#66
29. August 2014, um 19:20:05 Uhr

Zitat von: (versteckt)
@xy2000, Dass mit dem Holzgriff sieht sehr schön aus. Das wäre mir am liebsten.
Es sieht eben nur schön aus... Aber wie schon geschrieben, kann ich davon nur abraten. Ich habe ein kurzes Video gedreht, wo man die wesentlichen, oben beschriebenen Mängel sehen kann. Der Holzgriff ist sehr "unbequem". Die scharfe Kante bohrt sich in die Hand. Die Nieten ragen aus dem Holz raus. Zu der Lederscheide muss man glaube ich nichts mehr hinzufügen, außer dass sich dort auch die ganze Erde ansammelt.

Nimm das schwarze aus Kunststoff, auch wenn es Dir optisch weniger gefällt. Qualitativ liegen wirklich Welten dazwischen.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube.com/watch?v=_f8Uq7FDogA


Offline
(versteckt)
#67
18. September 2014, um 02:17:12 Uhr

Habe mein 2tes Fiskars Messer aus der USA bekommen, Versand war 3 Wochen. Ich verstehe nicht warum Fiskars es nicht in Europa vertreibt.

Mich würde es mal interessieren was die hier im Baumarkt verlangen würden wenn es da Messer geben würde.

Original Fiskars Messer mit Versand aus der USA 10,88 Euro finde ich unschlagbar günstig, und wer Fiskars kennt weiß das es Qualitäts Produkte sind.

Also nicht scheuen, einfach in der Bucht aus der USA kaufen, Zoll fällt nicht an da der Preis zu gering ist.

Offline
(versteckt)
#68
18. September 2014, um 04:09:25 Uhr

Ich hatte mal eins bei Ebay Kleinanzeigen gekauft aber muss sagen ich finde es nicht so stabil ist leicht verbogen
kann auch sein das es vieleicht ein Produktionsfehler war

Offline
(versteckt)
#69
18. September 2014, um 14:57:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von king.of.jenfeld

Original Fiskars Messer mit Versand aus der USA 10,88 Euro finde ich unschlagbar günstig, und wer Fiskars kennt weiß das es Qualitäts Produkte sind.
Der Preis ist akzeptabel. Die Versanddauer ist es nicht.
Im Baumarkt würde das sicher nicht unter 20€ zu haben sein. In der Zwischenzeit war ich bei 2 verschiedenen Baumärkten (Obi und Toom) und konnte keine Pflanzmesser finden. Bleiben noch Globus, Hellweg und Hornbach - dann is Schluss. Schade eigentlich. Dafür habe ich mir die Tage eine Astsäge bei Lidl gekauft, um Äste, die mir an bestimmten Stellen schon ewig ein Dorn im Auge sind, zu entfernen. Funktioniert sehr gut.

Offline
(versteckt)
#70
18. September 2014, um 16:13:15 Uhr

Wie dick sind denn die Wurzeln, die ihr mit dem Hori Hori so kappt? Ich persönlich verwende die kleine Astschere von Fiskars, geht durch Daumenstarke Wurzeln  wie durch Butter, außerdem gehts schneller.. und kostet dasselbe und man brauch nicht lang drauf warten...

Viele Grüße

Michael

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor