[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 GPS Tracking auf Google Maps mit welchem Gerät?

Gehe zu:  
Avatar  GPS Tracking auf Google Maps mit welchem Gerät?  (Gelesen 2384 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
20. März 2016, um 22:19:10 Uhr

Ich benutze auch das Garmin 64 s. Durch die spezielle Antenne ist die genauigkeit in Schluchten, Wäldern und auch in Großstädten sehr genau. Da kann man jedem andere Ortungssystem mit einfacher Antenne nicht trauen. Selbst Garmin Geräte höherer Preisklasse als das 64s sind ungenauer. 
Der Große Vorteil ist das markieren von POI's. Die gegangen Wege kannst du dann auf Google maps oder aber auch dem Bayernatlas einlesen. Wege und markierte Punkte sind dann sichtbar. 
Deine gegangen Wege kannst du dann als Adventure auf deinem Rechner abspeichern. 

Vor dem Garmin habe ich mein iphone genutzt. Im Wald waren ohne weiters Abweichungen von über 100 Meter an der Tagesordnung. OB jetzt ausgelöst durch die Funkübertragung des DEUS oder aber durch den dichten Wald..... mit dem Garmin habe ich nie wieder eine Abweichung gehabt. 

Es lohnt sich etwas mehr auszugeben.... und billiger als ein gutes Smartphone ist es allemal...

Offline
(versteckt)
#16
21. März 2016, um 00:22:12 Uhr

Das Garmin 64s lässt sich sogar noch per externer Antenne Tunen. Super

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.navigation-professionell.de/garmin-gpsmap-64-externe-antenne-tallysman/


Offline
(versteckt)
#17
22. März 2016, um 16:34:50 Uhr

Welche Karten verwendet Ihr denn beim 64s?
Ist der Aufpreis für die Topo Karte gerechtfertigt, oder reicht die Basiskarte / OSM?

Grüße

Offline
(versteckt)
#18
22. März 2016, um 17:22:13 Uhr

Mit dem Gerät sind wir ja
hauptsächlich im Gelände.
Da reicht die Basiskarte nicht aus.
Top sollte es schon sein.
Da sind Feldwege usw.
drin.

Offline
(versteckt)
#19
22. März 2016, um 17:54:56 Uhr

Ich benutze auf meinen Garmin Oregon 450 seit 3 Jahren nur die kostenlosen OSM Karten. In dicht besiedelten Gebieten wie Deutschland gibt es kaum Unterschiede, für einige Anwendungsbereiche ist OSM sogar besser. Als ich letztes Jahr in Schweden war, sah das schon anders aus, bin aber trotzdem recht gut klargekommen. Du kannst ja mal verschiedene OSM Karten ausprobieren, ich nutze z.B. die Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Freizeitkarte Deutschland
und Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
OpenMTB Maps
zum Wandern und Radfahren, es aber auch gibt noch viele andere Anbieter. Wenn dir keine der vielen verschieden Karten zusagt, kannst du immer noch die Garmin Topo's (die auch nicht schlecht sind) kaufen.

« Letzte Änderung: 22. März 2016, um 17:59:05 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor