[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Graben im Winter

Gehe zu:  
Avatar  Graben im Winter  (Gelesen 7213 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
10. Dezember 2016, um 11:26:47 Uhr

Danke für die zahlreichen Tipps!

Ich glaube, ich entscheide mich für eine Kombination von Spaten und Hacke...

Wenn es zu kalt sein sollte, bleibe ich lieber daheim...  Grinsend

Offline
(versteckt)
#16
10. Dezember 2016, um 11:45:50 Uhr

bei Frost, muss Ich nicht auf Tour gehen.......macht mir keinen Spaß          Zwinkernd



Gruß xp 68

Offline
(versteckt)
#17
10. Dezember 2016, um 12:04:25 Uhr

Och mit der richtigen Thermokleidung vom Moppedfahren merk ich da kaum Unterschied. Nur der Atem, der im Bart kondensiert nervt. Grinsend

Ich hab nen laten, ehemals tschechischen Armeespaten. Der is geschmiedet und unzerstörbar. Und ne 5 Euro Gartenschaufel vom Norma. Beste kleine die ich je hatte. Hält kaum Scherkräfte aus, aber durch die Spitze und die geschliffenen Seiten geht die durch harte Böden, Wiese und Lehm wie Butter. Wenn´s die im Frühjahr hoffentlich wieder gibt, kauf ich mir nen Jahresvorrat. Und den Aussagen nach meine Kollegen in der Sondlertruppe ebenfalls.

Ansonsten halte ich es wie co-ko. Werden die Felder zu hart, geht´s in den Wald.

Offline
(versteckt)
#18
11. Januar 2017, um 11:17:56 Uhr

Hallo Leuts
Hat einer von Euch Erfahrung wie leitfähig der gefrorene Boden ist ?

Mein Gedankengang als Anfänger geht dahin das ich bei gefrorenen Boden der 
(vielleicht ) sehr leitfähig ist erst einmal checke wo was liegen könnte  und wenn es wärmer
wird besser an ziel kommen wenn ich da die markierten Stellen "abgrase" 

Kann diese These bestätigt werden oder ist das falsch ??

Schöne Woche 
Maikel

Offline
(versteckt)
#19
11. Januar 2017, um 11:48:13 Uhr

Schockiert Ist mir zu kalt bei Minus, und außerdem bekommt man keinen Spaten in den gefrorenen Boden dazu ist noch die Gefahr was dabei zu zerstören   Weise LG Mike

Offline
(versteckt)
#20
11. Januar 2017, um 11:57:43 Uhr

Hallo
Im winter würde ich gar nicht gehen Smiley da betreibe ich lieber Fundreinigung und suche mir fürs Frühjahr schon mal die richtigen stellen aus. Also betreibe lieber Recherche für das Frühjahr meine Empfehlung. 
Gruß
Mark

Offline
(versteckt)
#21
11. Januar 2017, um 12:15:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von buddelmike
Schockiert Ist mir zu kalt bei Minus, und außerdem bekommt man keinen Spaten in den gefrorenen Boden dazu ist noch die Gefahr was dabei zu zerstören Weise LG Mike

Das stimmt. Gestern dann doch endlich mal anprobiert.. Acker stellenweise bis auf 15cm durchgefroren. Da buddelst du nichts mehr.

Was bei uns geht ist Wiese mit Schneedecke. Da buddelt es sich bis auf den ersten cm fast normal. Keine Ahnung ob die Graswurzeln Wärme entwickeln oder so, aber scheinbar hilft Gras gegen Frost Smiley

Was komischerweise auch ging war ein relativ kompakter Maisstoppel Acker. Den hatte der Bauer spät geerntet und dabei hatte ich mir von ihm auch gleich die Erlaubnis geholt, kam aber noch nicht dazu den mal anzutesten. Nach der Ernte lag der jetzt Monatelang da, wurde nicht mehr umgeworfen. War also schön abgeregnet. Meine Theorie ist, dass dadurch wohl weniger Wasser eindringen konnte. Keine Ahnung.

Wald geht unter der Laubdecke natürlich auch immer. Schlammschlacht bleibt´s trotzdem. Und beinahe Nullrunde war´s auch noch. Ein Rentenpfennig, zwei schöne 50er Hartkern und ein Wallfahrtsanhänger. Dafür lohnt es sich echt nicht, sich durch Schnee und Kälte zu quälen, finde ich. Das liegt im Frühjahr auch noch da. Smiley

Offline
(versteckt)
#22
11. Januar 2017, um 12:32:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von rtfahrer


Ich glaube, ich entscheide mich für eine Kombination von Spaten und Hacke...


Ah, du hast dich also für den "Spacken" entschieden ! Gute Wahl !
  Grinsend

« Letzte Änderung: 11. Januar 2017, um 12:34:45 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#23
11. Januar 2017, um 12:35:25 Uhr

wenns richtig gefroren hat mach ich Winterpause zerstört man doch viele Funde beim reinhacken  Belehren


               larod Smiley

Offline
(versteckt)
#24
11. Januar 2017, um 12:38:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von larod
wenns richtig gefroren hat mach ich Winterpause zerstört man doch viele Funde beim reinhacken Belehren


 larod Smiley

Bei Militariasuche kann das dann ganz besonders spannend werden Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#25
11. Januar 2017, um 12:43:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von Raupgräber
Bei Militariasuche kann das dann ganz besonders spannend werden
 
 
das stimmt hat man nicht viele Versuche Peace
 
 
                     larod Smiley

« Letzte Änderung: 11. Januar 2017, um 12:44:23 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#26
11. Januar 2017, um 12:44:25 Uhr

ich bleib auch zuhause hab mir überlegt es im wald zu testen -aber wenn ich den schnee auch im wals sehe vergeht mir einfach die lust>Traurig

Offline
(versteckt)
#27
11. Januar 2017, um 12:50:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von larod

 
das stimmt hat man nicht viele Versuche Peace
 
 
 larod Smiley


Oder gute Schutzengel. Erinnert mich an unsere Anfangszeit... Den ganzen Tag hab ich nen Kumpel gewarnt, etwas weniger "enthusiastisch" auf unserem alten Feldflugplatz zu buddeln. Er hat nicht auf mich gehört. Bis er dann mit einem lauten "BOING" einmal eine SD-4HL erwischt hat. Aber mit so richtig Schwung. Die hat ja zum Glück nur elektrischen Zünder und laut KMRD sind die unempfindlich gegen Erschütterung. Smiley

Das ist jetzt Jahre her, aber ich hab sein kreidebleiches Gesicht und seine Schockstarre nicht vergessen und er das Gefühl wohl auch nicht. Grinsend

Seitdem ist es ein Wunder, dass er nicht wie die Archis mit nem Pinsel gräbt. Bis heute ist er vorsichtig geblieben. Auch n Grund für mich, nie mit der Hacke loszuziehen. Bei uns liegt einfach zu viel rum um das zu risikieren.  Amen

Offline
(versteckt)
#28
11. Januar 2017, um 12:57:17 Uhr

Bei Frost bleib ich in der Regel zuhause,sich in der Kälte durch den Beton zu kloppen bringts nicht. Schon nach 3-4 Löchern zu schwitzen und danach gleich wieder frieren...?  Nee danke , dann lieber zuhause bleiben oder wenn buddelstimmung herrscht ab in die Büsche (Wald).
Gruß Coinhunter2

Offline
(versteckt)
#29
18. Januar 2017, um 14:07:49 Uhr

...im Winter gehe ich nicht raus, da grabe ich nur Schnecken an !!![frech]FrechFrech

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor