[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Grabewerkzeug für steinigen Boden?

Gehe zu:  
Avatar  Grabewerkzeug für steinigen Boden?  (Gelesen 3549 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
11. Juli 2015, um 21:45:42 Uhr

Gockel mal Strahlerwerkzeug

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.engelmesser.ch


Offline
(versteckt)
#16
11. Juli 2015, um 21:47:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von Der Libanese
Ja,das kenne ich auch. Vor allem wenns lange heiss und trocken ist. Egal welche Schaufel, ich komme da nicht durch.
benutze einen kleinen Pickel, angepasst auf mich. Damit gehts einigermassen, Problem ist halt die Fundzerstörung, wenn man zu fest draufhaut Down

gruss Liban


 Nono das geht gar nicht  Platt
lass da mal was explosives liegen und die zerstörung von Funden  Schockiert

Hinzugefügt 11. Juli 2015, um 21:53:57 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Findlkind
Gockel mal Strahlerwerkzeug

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.engelmesser.ch



das sind Werkzeuge für Strahler,dass ist ein aussterbender Beruf in der Schweiz,die suchen im Felsen nach Bergkristallen  Belehren

« Letzte Änderung: 11. Juli 2015, um 21:53:58 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#17
11. Juli 2015, um 21:59:12 Uhr

Das ist mir bekannt Belehren. Aber mit dem Werkzeug lässt sich eben ein felsiger Boden bewegen, bearbeiten.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Wo wir wieder beim Eispickel sind, nur massiver.

Gruß FK

« Letzte Änderung: 11. Juli 2015, um 22:02:33 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#18
11. Juli 2015, um 22:02:26 Uhr

 Angenehm  OK,glaube nicht dass es das richtige ist,aber gut  Winken

Offline
(versteckt)
#19
12. Juli 2015, um 08:08:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von discovery
Mit meinen 30 Jahren Berufserfahrung als Gärtner würde ich dir auch eine Wiedehopfhacke empfehlen. Ich verwende diese für steinige Böden. Diese Hacken bezitzen eine Pflanzhacke und ein Beil. Meist werden diese im Forst eingesetzt aber auch im Weinberg. Es gibt Sie in verschiedenen Ausführungen. Mit geradem Blatt oder gebogen.Google einfach mal danach. Sicherlich ist Sie nicht gerade handlich und klein hat aber einen optimalen Hebel der kraftsparend ist und dadurch gut einsetzbar. Suchen
Ich hab den Stiel gekürzt und das Axtblatt weggeflext. Tut bei mir seit 15 Jahren den Dienst und hat noch nie einen Fund zerstört Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#20
12. Juli 2015, um 09:25:51 Uhr

Super, Danke für die Antworten!

Ich werd mir dann auch einen Wiedehopf zulegen und es damit probieren.
Werde euch dann berichten...

LG und schönen Sonntag! Winken

Offline
(versteckt)
#21
03. März 2017, um 08:44:40 Uhr

Versuch es doch mal mit nem Zimmermans Hammer !!!
der ist auch relativ gut mitzunehmen...Brutal

Offline
(versteckt)
#22
03. März 2017, um 08:49:36 Uhr

Hallo Hallo

glaube nach fast 2 Jahen hat der TE seine Grabwerkzeug gefunden   Zwinkernd

Gruß FK

Offline
(versteckt)
#23
03. März 2017, um 08:58:55 Uhr

Thema geschlossen

Seiten:  Prev 1 2 
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor