[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Hat einer Erfahrung mit diesen Pinpointer ???

Gehe zu:  
Avatar  Hat einer Erfahrung mit diesen Pinpointer ???  (Gelesen 2858 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
08. Dezember 2013, um 17:59:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von rezax
Wozu braucht man einen Pinpointer?? Überflüssige Zeitverschwendung!! Hält nur auf!!

Spule reicht allemal!!


mfg rezax!!
[/quote


na dann zieh mal aus dem schlamm oder total aufgeweichter erde einen ring oder muenze. ich moechte nicht  mehr auf einen PP verzichten, allerdings sollte der schon ein muenzlein aus 4-6 cm anzeigen.
wenn du keinen brauchst ist das auch ok.
cotopaxi


Offline
(versteckt)
#16
08. Dezember 2013, um 18:56:54 Uhr

Hallo!
Ich nutze den Pinpointer auch eher selten - und wenn, dann reicht mir mein Whites Bullseye II. Der ist volkommen ok...
Gruß,
yenzee

Offline
(versteckt)
#17
08. Dezember 2013, um 19:09:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von cotopaxi
Geschrieben von Zitat von rezax
Wozu braucht man einen Pinpointer?? Überflüssige Zeitverschwendung!! Hält nur auf!!

Spule reicht allemal!!


mfg rezax!!
[/quote


na dann zieh mal aus dem schlamm oder total aufgeweichter erde einen ring oder muenze. ich moechte nicht  mehr auf einen PP verzichten, allerdings sollte der schon ein muenzlein aus 4-6 cm anzeigen.
wenn du keinen brauchst ist das auch ok.
cotopaxi

Eben 95% überflüssig


Offline
(versteckt)
#18
08. Dezember 2013, um 23:50:14 Uhr

Servus! Cool

Hab den Garrett PP und mag ihn nicht mehr missen!!! Küsschen Ein Kumpel hatte so ein Lolli Pinpointer Nono für um die 60 Euro !!!.....Der ist ihm nach 3 Sondelngängen kompletto zerissen!! Traurig...Falls du auf einen Garrett PP sparen solltest kleiner Tip..... [belehren]kleb den GPP mit Tesafilm oder schwarzem Tapeband vor dem ersten Sondelgang ab!....schützt deinen Gpp, bei dem Ein/Ausknopf sammelt sich sonst immer Erde was durch des abkleben verhindert wird. Das erste was beim GPP verloren geht ist die Gelbe Schrift wenn du ihn nicht abkleben tust!  Zwinkernd und du schützt ihn durchs abkleben vor Kratzern und am Knopf vor Feuchtigkeit!!!

Gruß

Micha

Offline
(versteckt)
#19
09. Dezember 2013, um 00:22:58 Uhr

Ich habe auch den Bullseye II, hatte vorher einen
vom Preis her um die 30 Euro. geschenk bekommen Aber hab ihn selten benutzt , war einfach nur Schrott.

Mit dem Bullseye bin ich sehr zufrieden. Einen Vergleich
zwischen dem Garrett und dem Bullseye kann ich nicht
beurteilen, hatte noch keinen Garrett in der Hand.

Aber ich denke es muss nicht immer das teuerste sein.
Ich bin immer ganz gut damit gefahren nicht das teuerste aber auch nicht das billigste zu kaufen.

Gruß
OWL

Offline
(versteckt)
#20
09. Dezember 2013, um 00:57:20 Uhr

Was hier manche unreflektierten Kram vom Stapel lassen!

Also, das Gerät das du , Threadersteller, da zeigst ist Müll. Ehrlich. Es gibt noch andere, die sind eckig und heißen TX-2002, sehr weit verbreitet.
Die sind auch Müll. Früher gab es billige die gut ware, die hießen Sherlook. Werden aber nicht mehr hergestellt.
Ob zum Beispiel ein "Whites Bullseye" besser (das heißt überhaupt benutzbar) als ein TX-2002 ist kann ich leider nicht sagen.

Nachdem mein Sherlook gestorben war, hab ich die billigen ausprobiert. Tu es dir nicht an.
Ich habe mir dann den Garrett PP aus England kommen lassen, für 107€ inklusive Fundtasche.
Das ist ein sehr gutes Gerät, spare darauf und du hast was gutes mit Wiederverkaufswert!

Allgemein zum Thema Pinpointer: Auf sandigem Boden braucht man keinen. Da findet man schnell alles im Aushub.
Nur wenn man klebrigen Lehmboden hat, dann hat man entweder einen Pinpointer oder kaut jedes Klümpchen solange
durch bis man auf was hartes beißt.
Also ich hab nen PP Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#21
09. Dezember 2013, um 02:06:54 Uhr

Ich hatte mir parallel gleich zwei Pinpointer bei eBay gekauft.
Zum einen den, den der Threadersteller hier verlinkt hat und den Garrett Pro Pointer.

Bei beiden Geräten habe ich vor dem ersten Sondeln, die Lautsprecheröffnungen mit Panzertape abgeklebt und bin los gezogen.

Der Garrett ist ein Profi Werkzeug aller erster Sahne und ich denke mal, einmal gekauft und Ruhe.
Dieser vom Threadersteller verlinkte "Pinpointer" ist seine 29,-Euro nicht wert... denn mehr habe ich nicht bezahlt, für diesen Ober-Müll.

Und mehr gibt es dazu auch nicht zu sagen  Super .

PN an mich und der "Ober-Müll" geht gegen Erstattung der Versandkosten (6,90Euro) an "dich" raus. Hake ich ab... Lehrgeld!

Grüße
Johannes

Offline
(versteckt)
#22
09. Dezember 2013, um 02:26:46 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/nokta-rs-pinpointer-(metalldetektor)/156849311-168-2745


habe auch den garrett und würde nie wieder auf was anders zurück greifen . Hab vorher auch 2 mal  bei nem online auktionshaus billig gekauft um dann festzustellen das is alles nichts. Da gibt es ansonsten noch von nokta nen pinpointer. Hab aber keine ahnung wie der ist...
 

Offline
(versteckt)
#23
09. Dezember 2013, um 05:04:35 Uhr


Geschrieben von Zitat von Grim Fandango
Was hier manche unreflektierten Kram vom Stapel lassen!

Wenn ich eins nicht mag, dann ist es dieser Oberlehrer Ton (incl. !).

Was Du als unreflektierten Kram
bezeichnest vermute ich sind die Antworten die nicht mit Deiner Antwort konform sind oder?

Manch einer geht eben lieber ohne PP los...
Und nicht jeder kann oder möchte sich den Garrett anschaffen. Auch wenn der Garrett derzeit der beste auf dem Markt ist, so gibt es dennoch günstigere PP die ihren Zweck ebenso gut erfüllen.
Der Bullseye z.B kostet ca. 70 Euro und ist durchaus gut zu gebrauchen. (eigene Erfahrung )

Gruß und gut Fund



Offline
(versteckt)
#24
09. Dezember 2013, um 06:36:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von OWL
 Wenn ich eins nicht mag, dann ist es dieser Oberlehrer Ton (incl. !).

Was Du als unreflektierten Kram
bezeichnest vermute ich sind die Antworten die nicht mit Deiner Antwort konform sind oder?

Manch einer geht eben lieber ohne PP los...
Und nicht jeder kann oder möchte sich den Garrett anschaffen. Auch wenn der Garrett derzeit der beste auf dem Markt ist, so gibt es dennoch günstigere PP die ihren Zweck ebenso gut erfüllen.
Der Bullseye z.B kostet ca. 70 Euro und ist durchaus gut zu gebrauchen. (eigene Erfahrung )

Gruß und gut Fund





Soll jetzt kein Oberlehrer-Ton sein.....denn der Garrett ist zwar nicht der beste PP auf dem Markt,aber ein brauchbares Gerät  Belehren

Winken

Offline
(versteckt)
#25
09. Dezember 2013, um 18:10:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von Grim Fandango
Was hier manche unreflektierten Kram vom Stapel lassen!

Hi!
...was (oder besser: welche Aussage) genau meinst du damit?

Gruß,
yenzee.

Offline
(versteckt)
#26
09. Dezember 2013, um 18:49:32 Uhr

Ich würde sagen, jeder soll machen, wie er meint....
Angefangen habe ich mit dem Freepointer von nuggets. Nicht das wahre... Liegt wegen der Größe und der eckigen Form nicht gut in der Hand. Auch fand ich die Leistung nicht ausreichend. Dann habe ich mir das 29 Euro-Gerät bestellt. Das fand nicht mal das Kabel in der Wand. Also nicht mal 1 cm Tiefe. Habe von meinem Widerspruchsrecht Gebrauch gemacht und zurück geschickt. Habe mir dann den Garrett Pinpointer gekauft. Der hat jetzt 1 Jahr und 3 Monate gehalten. Fing an auch Luft zu detektieren... Habe ihn aber im Rahmen der Garantie ausgetauscht bekommen. Würde daher dazu raten, lieber Geld zu sparen und den Garrett kaufen. Wie der Bullseye ist, kann ich leider nicht sagen. Der Preis ist aber niedriger...

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor