[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Hilfe bei der Detektorauswahl

Gehe zu:  
Avatar  Hilfe bei der Detektorauswahl  (Gelesen 3161 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
13. Juni 2012, um 22:05:57 Uhr

naja, es gibt noch ein detektor der übelst tief geht, der blisstool da hab ich schon öfters aufgegeben mit dem graben  Narr

 Winken


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#31
13. Juni 2012, um 22:13:22 Uhr

Wie gesagt, bei mir in der Halle steht noch ein alter Minibagger den wir eigentlich zum Holzrücken benutzen, ich wollt mit dem Dingens schon immer Mal buddeln  Grinsend
Ich werd mal schauen, dass ich Ihn morgen gleich bestellen kann und dann zuerst mal die "Ruine" in meinem Wald absuchen, das wird dann vermutlich gleich mal ein Härtetest wie wir miteinander auskommen....

Offline
(versteckt)
#32
13. Juni 2012, um 22:24:15 Uhr

wenn du  schon am bestellen bist und eventuell noch kein geeignetes grabewerkzeug hast dann schau dir das Grabemesser iund die Minischaufel mal noch an....nicht das es daran dann scheitert....

Offline
(versteckt)
#33
13. Juni 2012, um 22:24:50 Uhr

Nimm am besten gleich den minibagger mit auf die Ruine, das fällt dann auch gaaaarnicht auf, das du auf einem Bodendenkmal Buddelst..... Zwinkernd

Gruß und gut Fund mit der neuen Krücke.

7 Eichen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#34
13. Juni 2012, um 22:42:17 Uhr

Nöp is kein Bodendenkmahl... hat mich selbst auch gewundert... Wobei die Ruine auch nur ein Waldbauernhaus der nebenbei Gäste bewirtschaftet hat soweit ich im moment weiß
Grabewerkzeug in jeder Variation ist vorhanden...

Offline
(versteckt)
#35
13. Juni 2012, um 23:24:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sherlok
naja, es gibt noch ein detektor der übelst tief geht, der blisstool da hab ich schon öfters aufgegeben mit dem graben  Narr

 Winken


Sherlok welchen Blisstool meinst du? Weißt du ob der LTC64X V2 dem Vista überlegen ist?

Gruß

Offline
(versteckt)
#36
14. Juni 2012, um 00:17:04 Uhr

von der tiefenleistung ist der blisstool LTC64X V2 noch etwas härter wie der vista.
aber der blisstool ist nicht für jeden gedacht, weil der sehr unruhig ist um die beste leistung raus zu holen.

 Winken

Offline
(versteckt)
#37
14. Juni 2012, um 00:34:57 Uhr

Ok danke dann warte ich noch bis der Smart draußen ist Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#38
17. Juni 2012, um 17:00:20 Uhr

Nochmal Danke für die hilfreichen Antworten.
Gestern nach dem Holzarbeiten kurz am Handy den Trackingstatus von meinem Detektor kontrolliert und was steht da? ER IST DA  Lächelnd
Gleich nach hause, Freundin nicht da, Paket nicht da, irgendwas stimmt da nicht, nochmal genau geschaut, und was steht da unscheinbar im Eck  ein Paket  Küsschen
Gestern hats den Nachmittag dann durchgeregnet weswegen ich nur nen kurzen Test in der Wiese gemacht habe.
Heute vormittag dann noch schnell Bürokram und mit den Hunden Laufen und dann raus in den Wald Smiley
Leider konnte ich nur ne Stunde  Suchen da dann ein relativ unschönes Gewitter kam.
Gefunden wurden ca 10 Projektile, 2 Meter Eisenkette (leider nicht mehr zu verwenden Traurig ) und ein absolut unidentifizierbares  Dingens mit einer Nadel drin sowie ein Knopfüberrest.

Feststellungen des Tages:
Ich liebe meinen Vista Smiley
Ich brauche einen Pinpointer, da ich das mit der genauen Ortung noch nicht beherrsche und die Löcher uferlos große werden.
Ich brauche einen Klappspaten - mit dem Spaten rumzulaufen ist doof... (Frage: hält ein günstiger Klappspaten auch was aus oder ist das alles Müll? und doch lieber einen BW Spaten?)
Habe ich schonmal gesagt, dass der Vista toll ist?

Ein Bild von dem Nadeldings stelle ich jetzt dann mal ein, evtl. kanns jemand zuordnen, wurde gefunden an der früheren Reichsstrase

Offline
(versteckt)
#39
17. Juni 2012, um 22:10:08 Uhr

 Grinsend

freut mich besonders das du am vista freude hast.... ich  Küsschen meinen auch...das mit dem pointer war ja klar....wenn du denn erst hast wird der dein zweiter schatz....  Smiley

na dann hoffen wa mal auf besseres wetter bei dir... und das mit dem fundlokalisieren, kann nur besser werden.

lg

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#40
17. Juni 2012, um 22:17:17 Uhr

Den Pinpointer habe ich heute schon bestellt Smiley Der Gerret Pro-Pointer...
Wenn ich als Kind schon gewusst hätte, dass man mit dreckigen Händen heimkommen kann ohne Anschiss zu bekommen hätt ich meine erste Sonde schon vor Jahren gekauft Traurig
Die Signale sind zwar zum Teil verwirrend wenn ich im All Modus durch den Wald gehe, aber da ich im moment eh noch jedes schöne Signal ausgrabe fällt das nicht wirklich ins Gewicht.

Offline
(versteckt)
#41
17. Juni 2012, um 23:28:24 Uhr

Welchen hast du nun geholt?

Offline
(versteckt)
#42
17. Juni 2012, um 23:33:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von Niete
Ja aber wenn mal gerade keine Kabel gebrochen sind und keine Feuchtigkeit im Gerät ist, dann funktioniert Teknetics auch ganz gut

....es kann halt nicht jeder mit sonem edlen Gerät umgehen.......... Zwinkernd

Grüße

conte

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#43
17. Juni 2012, um 23:35:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von conte
....es kann halt nicht jeder mit sonem edlen Gerät umgehen.......... Zwinkernd

Grüße

conte

Bin ich viel zu Grobmotorisch für  Grinsend drum is es der Vista geworden...

Offline
(versteckt)
#44
17. Juni 2012, um 23:38:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von Managarm
Bin ich viel zu Grobmotorisch für   drum is es der Vista geworden...

das ist sicherlich keine schlechte Wahl....... Zwinkernd

Grüße und GF

conte

Seiten:  Prev 1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor