[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Ebinger/Secon UWM20

Gehe zu:  
Avatar  Ebinger/Secon UWM20  (Gelesen 642 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. Mai 2016, um 07:47:45 Uhr

Hallo zusammen

Da ich im Sommer 2 Woche ans Meer fahre, brauche ich ein "Unterwasserspielzeug", sonst ist mir langweilig.

Diese Vibratector sollen ja nicht wirklich tief gehen, sehen irgendwie auch nach Spielzeug aus.

Bin auf den UWM20 von Ebinger gestossen, der sieht interessant aus. Hat jemand so einen und kann etwas darüber berichten?

Vom Preis her wäre ein Seahunter Mk. 2 nicht viel teurer, ich möchte für den Strand jedoch lieber etwas unauffälliges.

Gruss

René

Offline
(versteckt)
#1
25. Mai 2016, um 10:13:36 Uhr

Hallo, Re'ne',

der Seahunter von Garett hat Dichtigkeitprobleme, von dem kann ich dir nur abraten! Als kombinierte Land/UW-Geräte empfehle ich dir den Tigershark von Tesoro oder den CZ20 bzw.21 von Fisher Labs.
Wo möchtest du nach was in welcher Tiefe suchen? Sandstrand?

Viele Grüße,

Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
25. Mai 2016, um 19:08:51 Uhr

Irgendwo auf dem Grund von einem Schweizer See soll noch ein Teil der spanischen Schatzflotte liegen, wir waren damals schon begehrt fürs Verstecken von Kriegsbeute.. Den Zug und das Bernsteinzimmer hab ich übrigens schon gefunden, braucht nicht weitersuchen Zwinkernd

Spass beiseite Zunge

Tiefe maximal 50 Meter, falls überhaupt mal so tief. Jetzt würde ich ihn für max. 5m brauchen, halt so die Tiefe die man beim Schnorcheln erreicht. Suchen will ich alles, rechne aber mit Müll und Schmuck von den Touristen.

Da ich das Ganze tagsüber machen will und ich nicht genau weiss wie es ums Sondeln in Kroatien steht, will ich nicht extrem auffallen.

Ist wirklich nur ein Zeitvertreib im Wasser, den Deus für die Landsuche hab ich auch dabei, da aber nur mit einem "Einheimischen" unterwegs wenn alles klappt.

Gruss

René

Offline
(versteckt)
#3
02. Juni 2016, um 10:36:10 Uhr

Servus René,

schreib doch mal dem cromen ne PN.
Der taucht in Kroatien mit nem Minelab Excalibur 2.
Reine VLF Detektoren haben halt immer Probleme mit nassem Sand!

Mfg PP


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
02. Juni 2016, um 12:06:10 Uhr

Zu spät Pini, hab gestern den UWM20 geholt Zunge

Lufttest bisher nicht schlecht, werde nach dem Urlaub berichten.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor