[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Mein Spaten (Made in Eigenbastel)

Gehe zu:  
Avatar  Mein Spaten (Made in Eigenbastel)  (Gelesen 2443 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
16. April 2013, um 11:54:21 Uhr

Wollte mir so einen ähnlichen aus Edelstahl bauen. Wäre das auch stabil?

Offline
(versteckt)
#16
16. April 2013, um 11:57:49 Uhr

Moinsen ;o)
Soll hier ein Bild zu sehen sein ?

Gruss CujoDK ;o)

(versteckt)
#17
16. April 2013, um 12:04:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von CujoDK
Moinsen ;o)
Soll hier ein Bild zu sehen sein ?

Gruss CujoDK ;o)

schau mal auf die erste Seite - sind gleich mehrere Bilder zu sehen Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#18
16. April 2013, um 12:22:18 Uhr

Wow nette arbeit ;o)
Den nochmals in Edelstahl das wäre doch schon der Hammer ;o)

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
16. April 2013, um 12:27:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von CujoDK
Den nochmals in Edelstahl das wäre doch schon der Hammer

Edelstahl hat "nur" den Vorteil, das er net rostet.
Ich hab den ersten Spaten noch net pulvern lassen. Er ist regelmäßig in Gebrauch und bis auf ein paar Ecken am Blatt ist kein Rost dran zu sehen.
Und unterm Strich isses mir auch egal ob er etwas rostet. Der Griff hat gar keine Gelegenheit Rost anzusetzen weil er ja immer in Gebrauch ist.

Offline
(versteckt)
#20
16. April 2013, um 12:42:07 Uhr

Aber wie schon gesagt ;o)

Superteil na mal sehn wann Du den nächsten baust ;o)

Wer atmet hat mehr vom Leben

Gruss CujoDK der immer noch jemanden aus Kreis Flensburg sucht zum spontanen Sondeln

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor