Bei Mainburg (Kreis Landshut) betreibt einer den BW-Shop meiner Wahl.
Günstig, sowohl neu als auch gebraucht. Für den Klappspaten habe ich gerade mal 5,90 gezahlt.... Und ich will nicht rumlaufen wie die Kampftruppe.....
Jacke kann noch evtl. aus Flecktarn sein, ist warm..... aber wie ein Minensucher wollte ich eigentlich nicht rumlaufen..... Und die gibt es auch in dem schönen oliv.
Zu den 1000 Taschen.... das behindert doch beim bewegen wesentlich mehr als eine Kampftasche, die sich hinten und über die Schulter fixieren lässt. Da kommt eh nur der ausgegrabene Schrott rein...oder braucht ihr für gute Funde wirklich viele Taschen??

Wenn ja, dann bin ich ganz Ohr.
Knieschützer vom Inlinern kosten bei uns im Hab und Gut gerade mal 1 Euronen, und zwar die guten wie die schlechten.... Ich habe die guten. Plastikschaufel zum schwenken gerade mal 2 Euronen. Tauchermesser vom Flohmarkt (Rasen schonend weil Liegewiesen) aus Edelstahl: 2 Euronen
Wir laufen mit EuroAce und E-Trac, da sind beispielsweise Stahlkappen ein Witz, oder will ich wirklich was finden?? Die kleinen Nieten an Outdoorschuhen (Hab und Gut für 2 Euronen) reichen zum Test bei unseren Geräten leicht aus. Den Klappspaten
muß ich eh über die Schulter hängen, sonst kann ich mir das ganze Konzert geben oder der Disc ist fast immer zu.
Bei der guten Ausrüstung ist das
Findegerät die wichtigste, sonst muß ich nichtmal graben oder knien. Schuhe für 109 Euronen kappen mein Budget bei der Technik.....
Nur mal so
Gut Fund
Stephan