[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Toller Schatzsucher - Rucksack!

Gehe zu:  
Avatar  Toller Schatzsucher - Rucksack!  (Gelesen 1273 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. Februar 2014, um 16:55:42 Uhr

Hallo, liebe Gemeinde,

heute möchte ich euch meinen neuen Rucksack vorstellen, der viele praktische Extras für unser Hobby aufweist: Ich habe ihn von Frankonia und er heißt Tenzing 2020 oder so. Er hat knapp 40 l Inhalt, ist für ein Hydration-System vorbereitet und hat viele praktische Taschen und ein Super -Design, welches ich noch etwas individuell verändert habe. Er hat an den Hüftflügeln zwei Praktische Taschen, z.B. für Kleinfunde, Schlüssel, Kleingeld usw.

Weiter hat er ein prima Rückenbelüftungssystem. Dieser Rucksack ist eigentlich für die Jagd und für das Transportieren von schwerer Ausrüstung und Beute entwickelt worden. Er kostet 199€, sein größerer Bruder 299€. Die Ausgabe lohnt sich auf jeden Fall! Der Tenzing hat noch mehrere Außentaschen und man man kann an ihm einen ausgeklappten Klappspaten befestigen. Wer noch Fragen hat, einfach ne PN schreiben. Hier die Fotos für euch:

Viele Grüße

Michael


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCN1025.JPG
DSCN1026.JPG
DSCN1027.JPG
DSCN1028.JPG
Offline
(versteckt)
#1
11. Februar 2014, um 16:58:57 Uhr

Wieviel wiegt das Teil leer?

Offline
(versteckt)
#2
11. Februar 2014, um 18:05:19 Uhr

Sieht gut aus,so einen (optisch) ähnlichen von Outhorn nutze ich für meine Untertage-Touren.
Als Detektor-Rucksack eher unpraktisch,die Anforderungen,die ich quasi immer höre,sind dezentes Erscheinungsbild und ein Innenfach von min. 70 cm durchgehend.Der Standarttext ist meist; ein Detektor mit Teleskopgestänge und großer Spule muß vollständig reinpassen.

Offline
(versteckt)
#3
11. Februar 2014, um 18:07:36 Uhr

200 Tacken für einen Rucksack sind schon ne Hausnummer..mir weit zu teuer

Offline
(versteckt)
#4
11. Februar 2014, um 18:12:56 Uhr

Wenn ich mit dem Klappspaten am Rucksack durch den Wald laufe, kann ich den Detektor auch in der Hand halten.
Ich habe einen 70 l Salewa Rucksack, gibt's in dezenten Farben und rein passt auch alles. Gibt's top gebrauchte ab 40€ in der Bucht.
Ist aber nur für Auswärtsspiele, normalerweise reicht mir eine Fundtasche.

Gruß Michael


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

salewa_kailua_II_green_dark_green_gross.jpg

« Letzte Änderung: 11. Februar 2014, um 18:14:30 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
11. Februar 2014, um 23:37:27 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Der Hier / Salewa Rope Bag XL


leicht über die ganze länge zu öffnen - das XP Teleskopgestänge passt sehr gut (den ADX 150 muss man unten raus ziehen) und eine Invader und co passt auch noch Küsschen

Offline
(versteckt)
#6
12. Februar 2014, um 01:12:52 Uhr

Stolzer Preis,

ich finde die Farbe geht garnicht...
Tragekomfort scheint er aber zu haben.

Hat jemand Erfahrungen mit einfachen BW Kampfrucksäcken?
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.bw-online-shop.com/rucksaecke-taschen/rucksaecke-61-90-liter/mil-tec-bundeswehr-kampfrucksack-import-schwarz/



Offline
(versteckt)
#7
12. Februar 2014, um 05:18:01 Uhr

Hi,

Also ich habe jetz 4 Jahre ein und den selben Bundeswehrrucksack, den ich schon gebraucht erworben habe !

Tesoro Vaquero Germania 2  und der Minelab Explorer Se  passen beide, wenn mann sie auseinander nimmt perfekt rein.
Ein Spaten von max 65 cm sollte auch kein problem sein !
Habe dann auch immer noch Regen-Hose und Jacke dabei so wie Essen Trinken ect ect ect.
Zur sicherheit, habe ich mir noch ein zugelegt für 35 € Original direkt  bei einer Kaserne !

Die nachgemachten halten vll 6 Monate wie ich mal feststellen durfte .....


Meiner Meinung nach Preis leistung fast unschlagbar, wenn man kein größeren haben möchte.


Grüße Streusandbuechse


Offline
(versteckt)
#8
12. Februar 2014, um 09:20:22 Uhr

Hi Community
Ich selber benutze auch einen Bundeswehrruckack,den ich für 15 € in der Bucht ersteigert habe (gebraucht,aber top).Mein xxx paßt locker rein sowie der Klappspaten.200 € finde ich auch extrem teuer.
Bin mit meinem zufrieden und würde,glaub ich zumindest, auch nicht mehr ausgeben.
GF und grüße aus der Eifel.

« Letzte Änderung: 12. Februar 2014, um 11:33:32 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
14. Februar 2014, um 12:06:58 Uhr

Hallo, zusammen,

vielen Dank für eure Beiträge! Habe selbst den großen BW- Kampfrucksack, aber wenn ich schwere Funde drinhabe, liegt das Gewicht nur auf den Schultern und nicht verteilt auch auf den Hüften! Da ich grundsätzlich im Wald suche, fand ich das Design recht passend...wenn ich mein "Basislager" aus irgendeinem Grund mal für längere Zeit verlassen muß, brauche ich nicht "Angst" zu haben, das jemand meine Ausrüstung findet, es sei denn, er steht zufällig 3m davor!

Mein Cibola SE passt da in zwei Teile zerlegt, gut rein....wenn ich mal mit dem Rad zum suchen fahren willl.
Auf jeden Fall habe ich kein Problem mit einem nassgeschwitzten Rückenteil, setzt man den Rucksack ab, das T-Shirt oder so ist vor dem weitergehen vielleicht getrocknet, setzt man sich den Rucksack mit dem nassen oder feuchten, kalten Rückenteil wieder auf. Ist ziemlich unangenehm, dieses Gefühl! Auch der Gesundheit nicht förderlich. Darum lege ich großen Wert auf ein gutes Rückenbelüftungssystem!

Wer schon 20 Jahre wie ich sucht und schon einige Rucksäcke zur Schatzsuche ausprobiert hat, entscheidet sich für das Tragesystem, womit er am besten zurechtkommt...

Viele Grüße

Michael

Offline
(versteckt)
#10
14. Februar 2014, um 13:47:01 Uhr

Ja gut, da muss ich dir schon recht geben, dass mit dem nassgeschtizten Rücken  Belehren
Bei heißen Sommertagen hänge ich mein Rucksack eh immer in ein Baum  Zwinkernd ... Paar Kleinigkeiten habe ich dann in meiner Weste oder Fundtaschen ( Essen, Trinken u. Batterien).

Da der BW-Rucksack eine Hüftbefestigung hat, finde ich ihn eig ganz angenehm zu tragen, denn dann rutscht er mir beim Bücken nicht über den Kopf Lächelnd

Schwere Gegenstände die ich mitnehme sammel ich auch erst am Ende wieder ein aber jeder hat seine Art zu suchen!

Wünsche dir aufjedenfall viele Funde damit du das maximal Volumen deines Rucksacks ausschöpfen kannst  Grinsend  Zwinkernd


Grüße Streusandbuechse


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor