Oh das Problem kenne ich...

Suche heut schon den ganzen Abend eines meiner Kleinen, bei dieser Witterung setze ich sie über Nacht in ihr Häuschen (die Großen lasse ich momentan noch dort wo sie sind). Jetzt wirds bald dunkel, und ich hab das Schildi immer noch nicht gefunden...

Letzten Sommer ist ausgerechnet bei der Mörderhitze mit knapp 40°, als wochenlang nicht ein einziger Tropfen vom Himmel gefallen ist, einer der Großen, Charly, ausgebüchst. Nach 2 Tagen bin ich panisch geworden: vorm Haus direkt die Landstraße und dann Feld. Täglich bin ich dort auf und ab marschiert, die Maisfelder Reihe für Reihe abgelaufen - nichts. Nach über einer Woche meldete sich jemand auf meine Flyer, die ich in Dorf und Feld aufgehängt hatte. Sie haben Charly in der Nähe ihres Hauses am Straßenrand aufgelesen. Der Kerl ist tatsächlich entlang einer vielbefahrenen Durchgangsstraße und über eine katastrophale Kreuzung zweier Durchgangsstraßen hinweg zur Dorfmitte spaziert, unbeschadet!

Aber zurück zu deinen Tieren. Irgend etwas aufkleben würde ich den Tieren nicht, ich denke dass einiges der Kleberchemikalien in den Organismus gelangen könnte. Außerdem - ein Kleber der gut hält, ist auch nicht so einfach wieder abzubekommen. Ob ein Tierarzt Schildkröten chippen würde, ist ne interessante Frage. Falls du da mehr erfährst wärs super, wenn du dich hier im Forum nochmal rückmeldest

...und bevor du dir - wenns denn mal soweit sein sollte - nen teuren Detektor deswegen zulegst, kannst du dich hier ebenfalls nochmal melden, vll findet sich ja jemand aus deiner Nähe, der mit seinem Gerät bei dir vorbeikommt und bei der Suche behilflich ist!
Viel Erfolg dir!
