[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Beschläge > Thema:

 Acker fund

Gehe zu:  
Avatar  Acker fund  (Gelesen 2913 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
17. Oktober 2010, um 16:22:41 Uhr


Da hast du vollkommen recht, es ist auch glaub  ich nicht leicht diese Löwenköpfe genau zu datieren. Viele Vergleichsstücke sind ja aus andere Foren und auch nur zugeordnet. Man kann sich halt an der Machart, den Ösen und Bügeln, oder den Kopfbildern etwas orientieren.  Winken 

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#16
18. Oktober 2010, um 12:39:52 Uhr

kann auch also bei mir römisch sein mein löwenkopf  Unentschlossen ok dann sage ich danke für eure bestimmung

Offline
(versteckt)
#17
18. Oktober 2010, um 22:14:08 Uhr

ne ne römisch nicht - um 1800 passt schon + - 50 Jahre.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#18
12. März 2012, um 17:42:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von cyper
ne ne römisch nicht - um 1800 passt schon + - 50 Jahre.

Gruß cyper

Hallo

Ich schliesse mich da cyber an.
Genau datieren ist bei den Dinger leider schwer.
Ich hab 3 von denen und weiß nur bei einem sicher die Herkunft und das Alter. Das ist leider nur einer von der bayr. Feuerwehr von ca.1910. Da hab ich mal exakt den gleichen in einem Katalog für Feuerwehrausrüstung von 1910 entdeckt.
Die beiden ältern Löwenkoppelschliessen die ich hab sehen aus wie die aus der napoleonischen Zeit. Aber da gab es zig verschiedene Variationen von denen und die wurden auch noch Jahre nach den napoleonischen Kriegen in gleicher Form weitergetragen, bei allen möglichen Gruppen, wie Feuerwehr, Polizei etc., nicht nur vom Militär. Deshalb ist bei denen eine genaue zeitliche Zuordnung leider meist sehr schwer.
Da helfen dann oft nur die Fundumstände (ob am Fundort eine Schlacht war, etc.) oder Beifunde umeine genauere Identifikation zu ermöglichen.
Ich weiß wovon ich spreche, denn ich such schon nach Jahren nach welchen dieexakt wie meine aussehen, aber bin noch nicht fündig geworden, obwohl ich da schon viele verschiedene davon gesehen habe. Traurig

Wenn ich nicht zu doof wäre die Bilder von meinem Handy ins richtige Format zu bringen, dass ich sie hier einstellen kann, dann hätte ich euch Bilder von meinen angehängt.

Schöne Grüsse
Rizzo

Hinzugefügt 13. März 2012, um 17:05:08 Uhr:

Nachdem mir Drusus erklärt hat wie ich das mit den Bildern machen muß (Danke nochmal Günter) kann ich jetzt auch meine Löwenkopfschliessen einstellen. [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Hinzugefügt 13. März 2012, um 17:11:55 Uhr:

Na also, hat ja geklappt mit dem Bild.
hier die Rückseiten der Löwenköpfe.
Die Grosse Schlisse ist die von der Feuerwehr von ca.1910
Der Schlangenhaken ist ein Einzelfund, der gehört nicht zu der Schliesse an der er dran ist. Hab dort auch wie ein Bekloppter gesucht wo der Haken lag, aber der "Rest" kam leider nie zum Vorschein.  Traurig
Macht sich aber auch an der Schliesse gut, oder ?
Der Wappenförmige mit der Krone ist keine Gürtelschliesse. Der war mal an einem Helm oder Tschako dran.

Schöne Grüsse
Rizzo
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

nöpfe etc 027.JPG
nöpfe etc 029.JPG

« Letzte Änderung: 13. März 2012, um 17:11:55 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor