[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Beschläge > Thema:

 Schöner Beschlag mit Fragen

Gehe zu:  
Avatar  Schöner Beschlag mit Fragen  (Gelesen 1314 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. Mai 2020, um 19:05:32 Uhr

Servus miteinander,

heute war es grausig, nur Schrott, 3 Jagdpatronen-Hülsen und 1 Reichspfennig. Wollte eigentlich schon heim aber dann hab ich die Wiese neben dem Wald nochmal angetestet. Da war am Waldrand bis vor zwei Wochen Brennholz gelagert worden. Und als zweites Signal kam dann dieser Beschlag.

Zeitstellung: 1850?

Material: Messing oder Bronze, es blitzt unter der Patina golden raus

An welchem Gegenstand könnte so was angebracht gewesen sein?

Bin dankbar für jede Hilfe.

Lg,

Pathfinder


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

019.jpg
020.jpg
021.jpg
023.jpg
Offline
(versteckt)
#1
09. Mai 2020, um 20:21:37 Uhr

Weise....in meiner alten Firma hatten wir eine Tresor aus der Gründerzeit um 1880 rumstehen der auch noch

      benutzt wurde. Da waren an den Türen aussen ähnliche Messingbeschäge angebracht, mittig und in den

      Türecken positioniert. Wenn ich mich recht erinnere waren das Weinlaub und Rebenmotive.

      Grüsse  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
09. Mai 2020, um 20:41:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von berni
Weise....in meiner alten Firma hatten wir eine Tresor aus der Gründerzeit um 1880 rumstehen der auch noch

 benutzt wurde. Da waren an den Türen aussen ähnliche Messingbeschäge angebracht, mittig und in den

 Türecken positioniert. Wenn ich mich recht erinnere waren das Weinlaub und Rebenmotive.

 Grüsse Winken

Gut, ist schon mal ein Ansatz. Wie zu sehen, hat der Beschlag rückwärtig keinerlei Zapfen oder haken oder Löcher, mit dem man ihn hätte festmachen können. Das Rätsel wäre noch zu lösen.Grübeln

Offline
(versteckt)
#3
10. Mai 2020, um 10:17:05 Uhr

Smiley ....schau mal hier, auch eine Möglichkeit.    Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
alte nähmaschinen untergestelle


    Grüsse  Winken


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Nähmaschine_Tempelaere_Denecker_LeLion-06.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
10. Mai 2020, um 15:44:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von berni
Smiley ....schau mal hier, auch eine Möglichkeit. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
alte nähmaschinen untergestelle


 Grüsse Winken


Ja,

aber die sind ja alle aus Gusseisen und nicht aus Messing, oder? Aber trotzdem schön Smiley Ich suche weiter, schaut auch so aus, als wäre der Beschlag mit Gewalt von was größerem abgebrochen worden, die dünnen Teile rechts und links von den Blumen in der Mitte sehen aus als wären die enden mit Bruchstellen.

Lieben Gruß,

Pathfinder

Offline
(versteckt)
#5
10. Mai 2020, um 17:10:09 Uhr

Zierbeschlag für Barockmöbel, Messing gegossen. (Größe beachten)

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
10. Mai 2020, um 20:57:41 Uhr

Danke für diesen Ansatz,

könnte wohl hinkommen. Ich hatte auch schon unter "historischen Baustoffen" nachgeschaut, aber für ein Geländer oder Zaunelement ist das Teil doch zu dünn und zierlich. Barock wäre dann von 1600 bis 1770?


Warum kann ich mich eigentlich nicht für Eure Beiträge bedanken? Da fehlt überall der "Bedanken"-Button.

Lieben Gruß,

Pathfinder

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor