[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Beschläge > Thema:

 Ornamenten Beschlag bittet um bestimmung

Gehe zu:  
Avatar  Ornamenten Beschlag bittet um bestimmung  (Gelesen 1050 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. März 2013, um 19:47:21 Uhr

hallo liebe Sondler

aus meinem letzten Fundkomplex ist dieses Teil zum vorschein gekommen,die Rückseite wie man sieht kann man Vergoldungsreste erkennen,was mich irretiert ist auf der rückseite sind 4 kleine Löcher die möglicherweise als Befestigung durch Nadel und Zwirn gemacht wurden,kann wer was dazu sagen.Danke
lg schwingi


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

001.JPG
002.JPG
Offline
(versteckt)
#1
19. März 2013, um 19:49:49 Uhr

muss aus dem Jugendstil sein.....aber was es sein kann ?       Nono

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
19. März 2013, um 20:05:29 Uhr

xp 68 danke für deine Meinung!Vom Muster könnts auch Biedermeier sein Unentschlossen
Denke das es vielleicht an einer Uniform angenäht war,drum auch die kleinen Löcher,bei Zaumzeug fürs Pferd wären Drahtstifte oder Klammern dran.Ein Möbelbeschlag schliese ich auch aus.
Mal sehn was noch so kommt Anbeten
schwingi

Offline
(versteckt)
#3
19. März 2013, um 20:10:12 Uhr

Hallo Schwingi.......könnte auch Biedermann und Bummelmeier sein........ Zwinkernd

« Letzte Änderung: 19. März 2013, um 20:14:10 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
19. März 2013, um 23:12:38 Uhr

Hi Schwingi,
ist sehr interessant.
Solche Blech Aufnäher hat es früher oft gegeben.
Vielleicht ist es ein Wappen von einer Familie oder Stadt.
Ich kann links und rechts Federn erkennen und das in der Mitte könnte eine Taube sein.
Schöner Interessanter Fund, gratuliere   Super.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.europeana.eu/portal/record/08547/5ED1800653427C044D48A15DEE3D779275EBF3C1.html

Lg. Erwin

Hinzugefügt 19. März 2013, um 23:22:24 Uhr:

Könnte aber auch auf so einem Kartuschkästchen aufgenäht gewesen sein   Zwinkernd.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.kammerbulle.de/html/kartuschkasten.html

Lg. Erwin

« Letzte Änderung: 19. März 2013, um 23:22:24 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
20. März 2013, um 19:48:11 Uhr

hallo Erwin dnke für deine Meinung,die Taube was möglicherweise eine sein könnte hab ich garnicht gesehn,die Kartuschen Idee gefällt mir sehr gut obwohl nicht wirklich ein passendes Beispiel dabei ist,von meiner Seite würde ich sagen das es zu 99% irgendwo angenäht war,naja wird wohl immer ein Geheimniss bleiben.
lg schwingi

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor