
Die Zahngold Zusammensetzung besteht im Groben aus Gold, Silber, Platin, Palladium und anderen Metallen. Dabei ist Zahngold eine Goldlegierung und stellt eine Mischverarbeitung dar. Dabei ist zu beachten, dass Zahngold um so wertvoller ist, desto mehr Goldanteil in der Legierung enthalten ist.
Bei der Zahngold Zusammensetzung wird in erster Linie unterschieden, ob es sich um weißes oder gelbes Zahngold handelt. Beim Betrachten von Zahngold ist dennoch auf Grund der Farbe nicht immer feststellbar, welche Bestandteile und genauen Anteile von jedem Metall enthalten sind. Goldschmiede bezeichnen die grauen Teile, welche beispielsweise an einer Zahngoldbrücke enthalten sind, als die wertvollsten. Sie bestehen überwiegend aus Reingold, welches hierbei einen Anteil von etwa 75 Prozent ausmacht. Die restlichen Metalle sind Edelmetalle.
Die Trennung des Goldes von den anderen Bestandteile spielt für die Ermittlung der Zahngold Zusammensetzung eine wichtige Rolle. Dies ist jedoch nur nach einer Reihe von chemischen Reaktionen und Fällungsverfahren möglich. Dabei ist es neben der Isolierung von Gold auch möglich, Platin und Palladium zu trennen.
Neben diesen Bestandteilen finden sich im Zahngold, welches auch als Dentallegierung bezeichnet wird, Spurenelemente wie Molybdän, Eisen, Iridium, Aluminium, Zink und Zinn in verschiedenen Masseanteilen wieder. Eine Abweichung der Masseanteile voneinander ist immer abhängig von der Art der Legierung. Auch Silberbestandteile sind vielfach in sogenannten edelmetallreduzierten Aufbrennlegierungen enthalten.
Quelle: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.zahngold-info.de/zahngold-zusammensetzung.html
Gruss und gut Fund, Holli