[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Beschläge > Thema:

 Franzosenacker

Gehe zu:  
Avatar  Franzosenacker  (Gelesen 2373 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
01. August 2015, um 11:01:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Dieses randbröseln kennen "wir" nur allzugut.

Wahrscheinlich bin ich ein wenig verwöhnt- in der Schwarzerde hier hat es sonst meist eine vernünftige Patina angesetzt.
Noch schlimmer hat es den Knopp erwischt, schade. Revotruppen vom König. Wer da so alles 1813 mitgelaufen ist- Napoleons Armee muss wirklich kunterbunt uniformiert gewesen sein. Schockiert

Gruß

Zeitzer (morgen auf der Suche nach dem "N" zur Krone.  Engel

Offline
(versteckt)
#16
01. August 2015, um 11:09:06 Uhr

Na dann wünsche ich viel Erfolg.
Komm mir ja nicht ohne N nach Hause.  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#17
01. August 2015, um 11:12:20 Uhr

Oh ja. Das Infanterie Regiment 82 "Marie Louise" hatte nicht mal Uniformen als es in den 1813er Feldzug ausrückte. Die haben nur Uniformmäntel, Lagermützen und Tschakos bekommen und hatten sonst Zivilklamotten und ihren Mänteln an.

Da braucht es einen nicht wundern, wenn da auch noch welche mit alten republikanischen Uniformen aus irgendwelchen Depots ausgerüstet wurden.

Viel Glück bei der Suche nach dem N !

 Winken


Offline
(versteckt)
#18
01. August 2015, um 13:06:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von Zeitzer
Noch schlimmer hat es den Knopp erwischt, schade.
Dessen Träger war wahrscheinlich zuvor schon bei uns. Da hat allein die Luft ausgereicht, um den Knopf deutlich zu  schädigen! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor