[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Blankwaffen > Thema:

 Degen oder Schwert ???

Gehe zu:  
Avatar  Degen oder Schwert ???  (Gelesen 3871 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
02. Februar 2014, um 22:04:16 Uhr

das kannst du auch bei dem tollen Fund   Anbeten Anbeten Anbeten

Offline
(versteckt)
#16
02. Februar 2014, um 22:27:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tempelritter 67
das kannst du auch bei dem tollen Fund   Anbeten Anbeten Anbeten

Das kannst du sicher ,vergiss dabei aber nicht zu überlegen ,in was du das gute Stück zum Baden steckst !  Idee

Gut Fund weiterhin .

Lg LOKI

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
02. Februar 2014, um 22:34:24 Uhr

Hab irgendwo im Forum mal gelesen, das es am Anfang nicht zwingend destiliertes Wasser sein muss.
Hab also meine Duschwanne mit Leitungswasser voll gemacht und den Degen da rein gelegt.

Morgen werde ich mir Gedanken machen, wie es weiter geht  :Smiley

Euch auch allen weiterhin GUT FUND !
Und immer dran denken,
WIR HABEN DAS GEILSTE HOBBY DER WELT !

Grüße Phoenix86

Offline
(versteckt)
#18
02. Februar 2014, um 22:43:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von LOKI
Das kannst du sicher ,vergiss dabei aber nicht zu überlegen ,in was du das gute Stück zum Baden steckst !  Idee

Gut Fund weiterhin .

Lg LOKI

Eigendlich meinte ich ,ein Behältnis ,dar Groß !  Amen

Der vom Neid zerfressene LOKI  Ironie

Offline
(versteckt)
#19
02. Februar 2014, um 22:47:29 Uhr

hier noch ne kleine Rand Info

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Rapier


@ Chris, warum vom Neid zerfressen? Wir waren eben noch nicht am richtigen Ort  Zwinkernd

Kommt Zeit kommt Rad   Super Super Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#20
02. Februar 2014, um 22:59:30 Uhr

Ach so. Weil groß.  Grinsend
Da wird sich schon noch was finden.  Zwinkernd

Wünsche euch eine schöne Nacht.
Jetzt wird Super Bowl gekuckt  Schockiert

Grüße Phoenix86

Offline
(versteckt)
#21
02. Februar 2014, um 23:02:31 Uhr

Hammerfund Schockiert
Sieht eher nach einem Landsknechtschwert aus, als nach einem Rapier, wenn man sich die Klingendimensionen anschaut.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?start=144&biw=1366&bih=646&tbm=isch&tbnid=YslOfB3krzWfZM%3A&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.europeana.eu%2Fportal%2Frecord%2F15501%2FADD194D7A71D59F6FCDA30B6485390250B71A717.html&docid=OxY8xVbIatw6xM&itg=1&imgurl=http%3A%2F%2Fnarvi.imareal.oeaw.ac.at%2Fimages%2F3004825.jpg&w=466&h=567&ei=Zb7uUtqPJ4eNtQaQoYG4DA&zoom=1&iact=rc&dur=304&page=6&ndsp=34&ved=0CLwBEK0DMD04ZA

Auf alle Fälle ein Spitzenfund, auch von der Erhaltung her. Applaus
Bei der Reinigung nichts überstürzen, viel dest. Wasser und viel Zeit. Da würde es sich sogar lohnen eine große Dampfröhre zu basteln Zwinkernd

Grüße Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#22
02. Februar 2014, um 23:25:29 Uhr

Uuiiiiii. Landsknechtschwert. Noch ein neuer Begriff für mich  Smiley

Dann wär es ja noch mal über hundert Jahre älter.

Grüße Phoenix86


Hinzugefügt 02. Februar 2014, um 23:36:23 Uhr:

Also, durch den Hinweis von Bolzenkopf bin ich auf was gestoßen.
Wenn ich in Google "Katzbalgen" eingebe, kommen Degen / Schwerter die vom Griffende her Ähnlichkeiten haben.

Was meint ihr dazu ?

Grüße Phoenix86


Hinzugefügt 02. Februar 2014, um 23:41:30 Uhr:

 Aus Wiki:
Der Parier ist oft S-förmig ausgeführt und an den Parierbügelenden mit kleinen Knäufen besetzt. Bei manchen Versionen ist ein Handschutzbügel angebracht, der bis zum fächerförmig ausgearbeiteten Knauf läuft. Das Heft (Griffstück) besteht aus Holz, die Scheide aus mit Leder überzogenem Holz. Oft sind in diesen Scheiden Nebenfächer angebracht, in denen Messer, Gabel und Pfriem mitgeführt werden konnten (Besteckscheiden). Um 1570 veränderte sich die Form der Griffe. Ab etwa 1590 wurden die Klingen länger und der Griff mit einem Korb ausgestattet.

« Letzte Änderung: 02. Februar 2014, um 23:41:30 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#23
03. Februar 2014, um 09:18:40 Uhr

Hallo,

meinen Glückwunsch zu diesem ausergewöhnlichen Fund  Schockiert
Ich tendiere da auch eher zu einem Reiterschwert.
Ich kann Dir nur raten falls Du nicht viel Erfahrung mit der Eiserestauration hast das Stück zur Restauration wegzugeben. Es wäre sehr schade wenn es verloren geht.

Hir noch ein schöner Link zu dem Thema: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.sword.cz/rapiere.htm



Gruß,
Martin

« Letzte Änderung: 03. Februar 2014, um 09:26:25 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#24
03. Februar 2014, um 09:41:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von Phoenix86
Der Fund ist jetzt knapp acht Stunden her und ich schwebe immer noch auf Wolken  Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Ballone

da wieis mann wofür die mühe, ein toller Fund, Gratuliere

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#25
03. Februar 2014, um 23:11:43 Uhr

Hallo Martin.

Dein Link ist ja klasse  Super
Vielen Dank dafür.

Was mir beim Bilder gucken aber grad aufgefallen ist, ist dass bei allen abgebildeten Waffen beide Seiten geschliffen sind.
Beim meinem ist nur eine Seite scharf. Ist das relevant ?

Grüße Phoenix86

« Letzte Änderung: 03. Februar 2014, um 23:12:34 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#26
30. Dezember 2015, um 00:14:22 Uhr

Was ist aus dem Teil jetzt geworden? Phoenix, zeig doch bitte wie es jetzt aussieht Applaus

Offline
(versteckt)
#27
31. Dezember 2015, um 15:47:57 Uhr

Servus

Wir warten  Knüppel   auf neue Bilder !

Offline
(versteckt)
#28
31. Dezember 2015, um 16:01:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tempelritter
auf das Teil bin ich nach der Reinigung gespannt Super

Wie reinigt man so einen tollen Fund!? Idee

Offline
(versteckt)
#29
31. Dezember 2015, um 16:56:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hansguckindieluft
Wie reinigt man so einen tollen Fund!? Idee

Das erklärt er uns wenn er uns zeigt wie es jetzt aussieht. Hoffe ich mal Zwinkernd

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor