[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Blankwaffen > Thema:

 Eisenstecken oder evtl. Bauernwehr

Gehe zu:  
Avatar  Eisenstecken oder evtl. Bauernwehr  (Gelesen 4737 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
(versteckt)
#15
06. September 2008, um 17:49:44 Uhr

Dann kommts auf das bisserl alten Rost auch nicht mehr an Zwinkernd.Ne,hol Dir lieber ne Staubmaske.

 Winken

(versteckt)
#16
06. September 2008, um 20:19:18 Uhr

das ist die erfahrung die man mit den jahren bekommt.ich hab es auch vorher ohne maske gemacht,jetz mache ich es nur noch mit maske und extra abgeschottetem eigengebauten kabinchen. Weise

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
06. September 2008, um 21:55:29 Uhr

Also ich machs bis jetzt immer ohne Maske.  Narr

Werds mal mit probieren.  Super

Gruß Dominik

p.s. ma guggen was des Mauerblümchen dazu sagt....  Grinsend

(versteckt)
#18
07. September 2008, um 12:18:43 Uhr

wenn es nicht schon zu spät ist.

Offline
(versteckt)
#19
07. September 2008, um 14:08:44 Uhr

zeig doch mal das Dremelergebnis - Bauernwehr sauber - Doldi schmutzig
- und bitte nicht deine schwarzen Po....  Schockiert

Gruß V.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#20
07. September 2008, um 15:50:32 Uhr

du hast da n Schreibfehler drin. Muss heissen Dodi  Smiley

Ich koof mir morchen erstmal n paar Masken, dann mach ich weiter. Ausserdem is sowas ganz schon Dremel Drahtbürsten verschleissend. Da brauch ich auch erstmal noch ca. 10-20. Smiley

Gruß Dominik

(versteckt)
#21
08. September 2008, um 09:40:02 Uhr

ich dachte du bist metall arbeiter?!

dann solltest du doch wissen dass man bei so ein groben reinigung auch erst mal grobes werkzeug nimmt,und nicht die kleinen drahbürstchen für´n dremel.die kann man für die feinarbeit nehmen. wärste ein paar mal mit der manuellen bürste drüber gerutscht und gut ist,ab für min 6 monate ins dest. wasser. noch mal drüber bürsteln,und so weiter und sofort.

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor