[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Blankwaffen > Thema:

 Nochmal Lanzenspitze

Gehe zu:  
Avatar  Nochmal Lanzenspitze  (Gelesen 1130 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. November 2012, um 21:31:33 Uhr

Hallo Leute,

ich habe hier nochmals meine eiserne Lanzenspitze, welche ich bereits vor längerem gefunden habe und auch schon ins Forum gestellt hatte.
Ich bekam zwar einige Hinweise bezüglich der Restauration um welche Art, welches pot. Alter etc. wurde leider nix geschrieben.
Gibt es Spezis die die Lanze einordnen könnten? Danke vorab.
Gruß und gut Fund.


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K640_2012-11-12 18.32.44.jpg
K640_2012-11-12 18.33.00.jpg
K640_2012-11-12 18.33.10.jpg
Offline
(versteckt)
#1
12. November 2012, um 23:11:07 Uhr

gib bitte mal genaue Massangaben, auch der Tüllendurchmesser und mach mal bessere detailiertere Bilder  Zwinkernd

GF Cannonball

Offline
(versteckt)
#2
14. November 2012, um 15:55:19 Uhr

So aus dem Bauch raus geschossen, erinnert sie mich an römische Zeit!

LG

Offline
(versteckt)
#3
14. November 2012, um 16:04:08 Uhr

Servus

Stimmt , so ohne Masse , schlecht zu sagen , von der Vorm und verarbeitung her , könnte dieser Link passen !

Lg LOKI

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?q=lanzenspitze+mit+t%C3%BClle&num=10&hl=de&biw=1280&bih=639&tbm=isch&tbnid=1f8ZJ50nsgji9M:&imgrefurl=http://www.huesken.com/shop/de/roemische-ausgrabungen/lanzenspitze-roemische-kaiserzeit-voelkerwanderungszeit-50087.html&docid=in98lQXPb3udXM&imgurl=http://www.huesken.com/onload/fotos/50087.jpg&w=220&h=400&ei=oJujUPCvHo7jtQb5jIDYAQ&zoom=1&iact=rc&dur=454&sig=105087757290151534287&page=1&tbnh=149&tbnw=82&start=0&ndsp=23&ved=1t:429,r:1,s:20,i:136&tx=42&ty=80


Gut Fund weiterhin .

Offline
(versteckt)
#4
14. November 2012, um 17:31:17 Uhr

Also der Link von Loki past doch ganz gut,der Tüllendurchmesser sieht wenig größer aus.
schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
09. Dezember 2012, um 09:53:19 Uhr


Danke Leute,

also die Lanze ist 28,5 cm und ist 268 g schwer.

Das wäre super "römische Kaiserzeit"  Küsschen




Offline
(versteckt)
#6
09. Dezember 2012, um 11:11:21 Uhr

Toller Fund  Küsschen Glückwunsch und DANKE fürs zeigen!!!!
Mal kein Musseums Bild Grinsend
Gruß Alex

Offline
(versteckt)
#7
22. Dezember 2012, um 15:32:01 Uhr

Deine Lanzenspitze ist römisch, allerdings hier auf kaiserzeitlich zurückzuschließen ist nicht leicht. Kaiserzeitliche Spitzen haben meist noch den angedeuteten Mittelgrat der keltischen Spitzen wie auf dem Link gezeigt.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
22. Dezember 2012, um 21:40:59 Uhr


Hallo Cyper,

und was hälst Du von meiner neuen Lanze?
Wie könnte diese zeitlich eingeordnet werden Deiner Meinung nach?

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor