[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Blankwaffen > Thema:

 Dolchmesser

Gehe zu:  
Avatar  Dolchmesser  (Gelesen 1177 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. Juni 2012, um 18:13:51 Uhr




Hallo Gemeinde,

dieses Messer hab ich heute gefunden Es ist nur ca. 22 cm lang und sehr schmal. Allerdings ist es am Rücken 5 mm breit.
Bei dieser Form kann ich mir nur eine Verwendung als Stoßwaffe vorstellen.
Es lag im Fichtenwald unter einer Unmenge von Wurzeln; deshalb ist mir ein Missgeschick passiert, das mir noch nie passierte: Ich hab leicht in die
Griffangel reingehackt  Nono . Ansonsten ist es in sehr gutem Zustand.

Wer kann etwas zu dem Stück sagen, die Verwendung und das Alter betreffend?

G&GF


karuna Winken

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SAM_1440.jpg
SAM_1441.jpg
Offline
(versteckt)
#1
19. Juni 2012, um 19:53:17 Uhr

Vermutlich eine Messerfeile.
mfg

Offline
(versteckt)
#2
19. Juni 2012, um 20:30:25 Uhr

Das ist meiner Meinung eine Klinge. In Beitrag #6 ist ein Link zu Messerklingen Zwinkernd
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/blankwaffen/messerklinge-t40027.0.html


Gruß

Offline
(versteckt)
#3
19. Juni 2012, um 20:31:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von PeterSalier
Vermutlich eine Messerfeile.

Ich hätte eher auf Sägeblatt-Feile getippt, Waldarbeiter hatten (und haben) so etwas eigentlich immer dabei. Werden Messer gefeilt? - Die werden doch eher mit Hilfe eines Schleifsteins geschliffen. Mit 'ner Feile bekommste kein Messer schön scharf  Zwinkernd

Grüße,
sondelfreund

Offline
(versteckt)
#4
20. Juni 2012, um 11:10:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von sondelfreund
Ich hätte eher auf Sägeblatt-Feile getippt, Waldarbeiter hatten (und haben) so etwas eigentlich immer dabei. Werden Messer gefeilt? - Die werden doch eher mit Hilfe eines Schleifsteins geschliffen. Mit 'ner Feile bekommste kein Messer schön scharf  Zwinkernd

Grüße,
sondelfreund

Die Bezeichnung -Messerfeile-  bezieht sich  auf die Form, nicht auf den Gegenstand, der damit gefeilt wird. Eine Säge feilt man mit einer Dreikant-oder Messerfeile, je nachdem wie die Zähne stehen, bzw. die Art der Säge.
mfg

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
20. Juni 2012, um 12:56:55 Uhr



Danke für euere Beiträge. Ich befürchte, dass die Diskusssion - zumindest bei denen, die meinen, es handele sich hier
um eine Feile, in die falsche Richtung läuft. Der Rücken ist 5 mm stark und läuft konisch zu einer Schneide zusammen.
Die ist sogar im Fundzustand noch hübsch scharf. Außerdem läuft die Klinge nach vorne hin ganz spitz aus. Zudem hätte
eine Feile ja eine rauhe Oberfläche (fischgrätartig) und die an dem Stück ist glatt.  Das spricht alles gegen eine Feile.
Meine Vermutung läuft in Richtung dolchartiges Messer. Interessieren würde mich bei einer Länge von ca. 22 cm die
Verwendung und die Zeitstellung des Stückes.


G&GF


karuna Winken

Offline
(versteckt)
#6
30. Juni 2012, um 12:36:50 Uhr

Wenn es keine Feile ist, dann liegt ein kleines Stechmesser schon im Bereich des Möglichen. Solche Messer wurden oft wie Ahlen verwendet, dienten aber auch zur schnellen Verteidigung. Hoch- bis Spätmittelalter.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
30. Juni 2012, um 12:44:10 Uhr




@ stekemest


Ah, stekemest -meine Rettung- das ist Gedankenübertragung, denn heute vormittags habe ich in Bezug auf dieses Messer
an dich gedacht.  Danke für die Bestimmung! Ich geh jetzt los und mal sehen, ob wieder ein Messer rauskommt....... Platt


G&GF



karuna Winken

Offline
(versteckt)
#8
30. Juni 2012, um 13:10:14 Uhr













..

















Geschrieben von {author}

Ich geh jetzt los und mal sehen, ob wieder ein Messer rauskommt.......




..
Wie wärs zur Abwechslung mal mit einem Schwert oder nem Streitkolben.... Fechten Zwinkernd


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
30. Juni 2012, um 23:34:39 Uhr



@ stekemest

Tja, steke, ist leider nichts geworden (ein Messerfragment - offensichtlich neuzeitlich).....Aber Schwert und Streitkolben -
so sie kommen sollten, siehst du als erster per pn - versprochen! Zwinkernd


g&gf


karuna Winken

Offline
(versteckt)
#10
04. Juli 2012, um 12:37:24 Uhr

Tach auch!

Dat Ding ist tatsächlich ein einschneidiger Bauern"Dolch". Diese Dinger waren vom 14. bis 17Jht. recht verbeitet und wurden von jedem Dorfschmied gefertigt. Sie waren dezitiert als Waffe (Bauernwehr) gedacht und weniger für den alltäglichen Gebrauch eines Messers.

Elchvieh

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
04. Juli 2012, um 13:07:33 Uhr



Hallo elchvieh,


danke für die Bestimmung. Eine üble Waffe ist das Ding.Aufgrund seiner Größe kann es sehr gut verdeckt getragen und zum
Einsatz gebracht werden. Ärgerlich Weinen


G&GF



karuna Winken

Offline
(versteckt)
#12
04. Juli 2012, um 15:42:59 Uhr

könnte auch ganz gut "im schilde geführt" worden sein

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor