[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Bleiobjekte (Moderator: Raymond) > Thema:

 Wissenswertes über Blei

Gehe zu:  
Avatar  Wissenswertes über Blei  (Gelesen 888 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. März 2016, um 09:34:12 Uhr

Guten Morgen Gemeinde  Winken

Hier eine sehr interessante Seite über Blei. Super

Was mich mal persönlich interessieren würde, was ist mit dem Acker der Überfüllt ist mit Musketenkugeln im Endprodukt der Nahrungskette ?

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.lci-koeln.de/deutsch/veroeffentlichungen/lci-focus/wissenswertes-ueber-das-schwermetall-blei


Offline
(versteckt)
#1
12. März 2016, um 11:03:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von buddelmike

Was mich mal persönlich interessieren würde, was ist mit dem Acker der Überfüllt ist mit Musketenkugeln im Endprodukt der Nahrungskette ?


Das habe ich mich auch schon gefragt, normalerweise müssten die Pflanzen es je mit aufnehmen  Nullahnung

Offline
(versteckt)
#2
12. März 2016, um 11:17:51 Uhr

dagegen gibts ein natürliches mittel,patina genannt.
die kartoffeln vom schiessplatz schmecken nicht anders als andere .
nur die wildsauen freuen sich über die murmeln und ich auch und der kugelhupf

Offline
(versteckt)
#3
12. März 2016, um 13:23:53 Uhr

Steht ja in dem Artikel da auch schon drin: elementares Blei in kompakter Form ungiftig. Solange Du die Musketenkugel nicht verschluckst ( Salzsäure im Magen) oder diese verpulverisierst und dann einatmest, brauchst Dir keine Gedanken machen. Dasselbe Thema gibts ja auch beim Angeln. Im Wasser ist das harmlos, bildet eine schützende Patina aus.

Offline
(versteckt)
#4
12. März 2016, um 15:27:00 Uhr

Jep, die Römer hatten zum Teil Wasserrohre aus Blei.
Was viel gefährlicher sein dürfte, sind die organischen Bleiverbindungen.
Ich kann mich noch vage daran erinnern, dass es früher verbleites Benzin gab....

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor