[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Bleiobjekte (Moderator: Raymond) > Thema:

 Seltsame Bleifigur ?!

Gehe zu:  
Avatar  Seltsame Bleifigur ?!  (Gelesen 2859 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
27. Oktober 2014, um 12:17:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ratzfatz
Auch von der Römertheorie bin ich nicht überzeugt...

ich auch nicht!

trotzdem ein schöner Fund Zwinkernd

Gruss Tobster

Offline
(versteckt)
#16
27. Oktober 2014, um 12:39:14 Uhr

Ich muss da heute abend meinen pferdekopf zeigen .
Der ist auch hohl. ( nicht mein eigener Belehren)

Offline
(versteckt)
#17
27. Oktober 2014, um 12:51:34 Uhr

Zinnfrigur eines Römers. Gab es sicher 19./20. Jhdt.

Offline
(versteckt)
#18
27. Oktober 2014, um 18:34:40 Uhr

Hier der pferdekopf.
2. Reihe von oben, unter dem abzeichen

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/fundkomplexe/fundkomplex_mit_bleimurmeln-t82222.0.html;msg821319#msg821319


Offline
(versteckt)
#19
27. Oktober 2014, um 19:24:10 Uhr

so schnell zerplatzt ein Traum!

da theoretisch jeder "Recht" und "Unrecht" haben kann solltest Du einfach weiterrecherchieren.

Frage an die Zinnfigurensammler und - finder:

_ Habt Ihr schon römische Zinnsoldaten oder Zinnkaiser gesehn?

die sind mMn immer so aus dem ? ? ? 19. Jhd.?

an Brownie:  versuche die Dichte zu bestimmen und ich (aber wahrscheinlich nur ich und kein Sondengänger)
ich würde an der Innenseite etwas Metall Ankratzen.


 Idee

Offline
(versteckt)
#20
27. Oktober 2014, um 19:43:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von Izzy
_ Habt Ihr schon römische Zinnsoldaten oder Zinnkaiser gesehn?
Googel sieht sie! Zwinkernd

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.google.de/search?q=zinnfigur+r%C3%B6mer&client=firefox-a&hs=kiB&rls=org.mozilla:de:official&channel=np&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=c5FOVP-tO6fOygOOhoDYBw&ved=0CAgQ_AUoAQ&biw=1280&bih=901


Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#21
27. Oktober 2014, um 21:32:59 Uhr

Danke Drusus!

 Kaffee

Offline
(versteckt)
#22
27. Oktober 2014, um 22:06:49 Uhr

ich habe dem Finder geraten wenn er auf der Bruchstelle unten mit einer Feile ein Stück an schleift und es goldig ist wird es wohl Bronze sein uns so,mit antik,wenn Silber dann Zinn Arsenbronze oder Blei und erst dann kann man eure Theorie anerkennen,Ansonsten ist alles nur Vermutung.
schwingi

Offline
(versteckt)
#23
27. Oktober 2014, um 22:11:39 Uhr

und ich würde präzisieren:

gelblich: messing, gerne von den römern verwendet.
rötlich: bronze
weißgrau: zinn
dunkler: blei oder zink oder boa...?

lg


Offline
(versteckt)
#24
27. Oktober 2014, um 22:16:33 Uhr

hier mal mein als Vergleich

schwingi

Hinzugefügt 27. Oktober 2014, um 22:39:37 Uhr:

der Finder hat per PN mir gesagt das bei ANfeilen es Silbrig glänzt und somit die Bronzetheorie wohl nix ist ,wird wohl via Drusus Zinn sein,aber die Figur hat schon antike Tatsch,SChade
schwingi


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

PA080002.jpg
PA080003.jpg
PA080013.jpg
PA080014.jpg

« Letzte Änderung: 27. Oktober 2014, um 22:39:37 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#25
28. Oktober 2014, um 06:48:50 Uhr

tut mir leid an alle ich habe nicht gemerkt dass das Thema über zwei Seiten geht und somit habe ich mich nicht gemeldet... Platt
Aber ein großes danke an alle  Applaus das ihr mir geholfen habt ....


Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor