[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Dachboden & Flohmarkt Funde (Moderator: Gratian) > Thema:

 Bestimmung, rechtliche Frage

Gehe zu:  
Avatar  Bestimmung, rechtliche Frage  (Gelesen 3590 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. November 2014, um 06:14:56 Uhr

Guten Morgen

hätte da auch mal ne Frage ??

habe vor kurzen ein Tausch angeboten bekommen

und würde 6 römische Münzen erhalten leider keinen Plan

woher die Münzen stammen ob gemeldet oder nicht

anbei das Foto von den Münzen

habe kein Intresse da irgendwelche Ware an mich zu nehmen wo ich mir die Finger

verbrennen kann

vielen Dank im voraus

Bestimmung der Münzen wäre auch toll


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1250879.jpg
Offline
(versteckt)
#1
24. November 2014, um 10:00:57 Uhr

Grundsätzlich gilt in Deutschland die Meldepflicht Ich z.B. in Niedersachsen muss solche Fund immer abgeben und bekomme dafür bloß eine Aufwands entschädigung...Also könnte es sehr gut sein das du dir da die Finger verbrennst... Frage doch deinen Archi was er sagt...

Gruß SpAß'13...

Offline
(versteckt)
#2
24. November 2014, um 13:06:58 Uhr

Irgenwie sehen die nicht so echt aus finde ich. Gegen was wollte er dann Tauschen wenn ich fragen darf`?

Als beste Antwort ausgewählt von bauchspeckfischen 24. November 2014, um 10:22:53 Uhr
Offline
(versteckt)
#3
24. November 2014, um 14:13:40 Uhr

Also ich geh mal fast 100% von Echtheit aus. Jedoch sollte man demjenigen, der sie beim Reinigen
so hingerichtet hat, mal fest in den Hintern treten. Einfach Finger weg lassen, wenn man nicht
weis was man tut !!!!

1. Erst mal zu den Münzen selbst...vom Sammlerwert her kannste die gegen 2 Kugeln Vanilleeis
    tauschen vielleicht, noch wenns gut geht en Sahnehäubchen oben drauf.

2. Wo stammen die Münzen her? Wenn ich mir auf nem Numismatiktreff in Bielefeld bei nem
    Händler 3 Römer kaufe und mit denen über die A45 über Hessen nach Bayern einreise,
    mache ich mich keinesfalls strafbar. Wenn ich 5 Münzen in Opas Nachlass finde, muss ich
    das auch niemandem melden,  obwohl ich sie dort "gefunden" habe.

3. Wenn derjenige, der mit dir tauschen will, mit dir in seinen Garten geht und ihr dort  6 Münzen
    findet, er sie mit dir dann gegen was anderes tauscht, dann hast du gegen das  Bodendenkmalschutzgesetz
    verstossen. Das Verfahren wird jedoch eingestellt , da diese 6 Münzen keines Falls im Interesse der
    Öffentlichkeit stehen.

    Anders verhält es sich, wenn sich sein Garten in einem, auf der Bodendenkmalliste markierten
    Gebiet liegt. Dann gibt´s ein Bußgeldbescheid.

    In den meisten Bundesländern gibt es das so genannte Schatzregal. Dem entsprechen wird der  Fund bewertet.
    Du kriegst dann z.B. für 10 gefundene Römer, ne Eintrittskarte zum Osterkonzert des Jugendblasorchesters.

    Das alles bezieht sich nur auf die Münzen selbst...da kommt noch die Sondelerlaubnis dazu...das is auch je
    nach Bundesland ein 100 seitiges Nachlagewerk.

     Mein Tip an alle unter euch, die ohne Erlaubnis unterwegs sind... (wenn mal die blau-silbernen oder der
     Kastenwagen der Gemeinde aufs Feld fährt) ...immer ne zusammenklappbare Wünschelrute am Mann haben...
     Denn das Rutengehen is in Deutschland bis dato in noch keinem Bundesland verboten. Zwinkernd Zwinkernd

    Grüsse...





« Letzte Änderung: 24. November 2014, um 14:27:41 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
24. November 2014, um 14:28:43 Uhr


Also ich kann nur sagen das diese OLLEN Münzen niemanden interressieren von den Archis, höchstens Du hättest einen Hortfund gemacht  Zwinkernd



Offline
(versteckt)
#5
24. November 2014, um 14:36:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von Coindancer
 Also ich kann nur sagen das diese OLLEN Münzen niemanden interressieren von den Archis, höchstens Du hättest einen Hortfund gemacht Zwinkernd


Das ist auch nicht in jedem Bundesland so.

Offline
(versteckt)
#6
24. November 2014, um 14:52:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jott
Das ist auch nicht in jedem Bundesland so.

Also da gebe ich Dir Recht Krake, aber wie gesagt bei uns brauchst mit dem Zeugs garnicht ankommen
nicht mal aus Silber Super

Offline
(versteckt)
#7
24. November 2014, um 14:54:24 Uhr

Wenn sich in deinem Bundesland der Archi vom Denkmalschutz für
sowas interessiert, dann vielleicht, weil er persönliche Interessen daran
hat....Öffentliches Interesse wird bei diesem Zustand selten sein.

...sei denn, du bringst ihm 1000 Stück auf einmal in ner 2000 Jahre alten
unbeschädigten Amphore...

Unser Archi fährt jedes Jahr nen neune Audi A6....und das bei 3400 Euro
brutto als Angestellter im öffentlichen Dienst? Hallo...Das kommt mir schon
spanisch...nee sorry, römisch...quatsch...keltisch...oder doch mittelalterlich?
 nee vielleicht brandsteinzeitlich vor... Idiot Idiot aber sind sind ja alle  Engel Engel
 Kotzen Kotzen

Aber sicher gibt es da Unterschiede...das ist bestimmt so...also ich bin auch aus
dem Brezen,- und Weisswurschtland
Da interessiert ein solcher Fund niemanden...

« Letzte Änderung: 24. November 2014, um 15:02:50 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
24. November 2014, um 15:21:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von stromer6
Unser Archi fährt jedes Jahr nen neune Audi A6....und das bei 3400 Euro
brutto als Angestellter im öffentlichen Dienst? Hallo...Das kommt mir schon
spanisch...nee sorry, römisch...quatsch...keltisch...oder doch mittelalterlich?

Ja ja, so was kenne wir auch, und die Bösen sind immer die Sondler.

Und zu den Münzen, das ist Kilo Ware.

« Letzte Änderung: 24. November 2014, um 15:26:33 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
24. November 2014, um 17:22:41 Uhr

Servus

erst mal vielen Dank für die Anteilnahme  Grinsend

@ Kalle gegen EKMs

es ist halt immer so ne Sache man kennt nicht die Person ging alles übers Netzt

und ich habe keine Lust sollten die Frösche mal bei mir klingeln,

möchte ich ein gutes Gewissen haben 

und ich fühle mich eigentlich nicht  wohl damit

wünsche euch noch einen schönen Abend und gut Fund

Gruß Andreas

Offline
(versteckt)
#10
24. November 2014, um 17:40:49 Uhr

Hm, manchmal macht man sich einen Film im Kopf, der mit der Realität nix zu tun hat...
Und dass wegen ein paar Münzen die Polizei auftaucht, hm, die haben sonst noch genug zu tun
Von diesen Römern waren Unmengen im Umlauf......

Mfg

Offline
(versteckt)
#11
24. November 2014, um 18:08:01 Uhr

Wisst ihr wie oft die blau-silbernen Flitzer schon an mir vorbei gefahren
sind während ich in voller Montur auf dem Acker auf und ab bin...das hat
noch nie jemanden interessiert. Im Gegenteil...ein Jäger hat mal von seinem
Hochsitz gerufen "..wenn du Gold findest machen wir halbe/halbe...denk dran
mein Gerät macht Löcher  Smiley Smiley Smiley"....Ich hab schon seit 10 Jahren jedes Jahr
den Zirkus mit der Genehmigung...am Ende immer bekommen...aber eigentlich
hat noch nie jemand danach gefragt....nicht mal als ich den KMRD gerufen
habe...

« Letzte Änderung: 24. November 2014, um 18:13:54 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
24. November 2014, um 18:18:18 Uhr

Servus
 
bei mir ganz ähnlich solange ich oberhalb von Greding unterwegs bin ab der Altmühl

schon drei mal Theater

dreimal das Kz aufgeschrieben und einmal mit den Fröschen telefoniert

bin wahrscheinlich schon im Pc der Polizei

und irgendwann stehen die bei mir vor der Tür 

deshalb etwas vorsichtig

Gruß Andreas

Offline
(versteckt)
#13
24. November 2014, um 21:16:45 Uhr

So lange man auch nicht BD Boden sucht braucht keiner Angst vor irgendwas haben
schwingi

Offline
(versteckt)
#14
24. November 2014, um 21:52:59 Uhr

Denn BDs wird viel zu viel Bedeutung zugemessen, dem größten Teil der Bevölkerung ist das aber sowas von scheißegal...
Und was tun die BDs?
 Sie verrotten ....
Und die Archäologie, ebenso wie die Pädagogik betreiben starke Lobbyarbeit bei der Politik, nur so kann wahrhaftiger Schwachsinn umgesetzt werden Nono

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor