[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Dachboden & Flohmarkt Funde (Moderator: Gratian) > Thema:

 Alte Truhe vom Dachboden

Gehe zu:  
Avatar  Alte Truhe vom Dachboden  (Gelesen 1150 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. Mai 2013, um 18:59:51 Uhr

HiHo
Letzte Woche habe ich nun endlich die alte Truhe vom Dachboden meine Großeltern gewuchtet,eh sie ganz und gar vergammelt.War eine große Schinderei,die Dachbodenlucke war ca. 1cm breiter die Truhe,wir waren fix und alle als wir sie unten hatten Lächelnd.
Sie stand 63 Jahre auf dem Dachboden,davor viele Jahre im Hausflur bei den Großeltern meines Opas.
Zuletzt hat sie dem Schornsteinfeger als "Trittstufe" gedient um aufs Dach zu kommen. Ärgerlich
Nun will ich mich des guten Stücks annehmen,weiß aber noch nicht genau wie.Wollte sie Original lassen,also nicht neu Lackieren.Der Deckel ist aber zu stark mitgenommen,da muß ich mir was einfallen lassen,mal sehn.
gruß heiko


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K800_Foto0146.JPG
K800_Foto0147.JPG
K800_Foto0148.JPG
K800_Foto0149.JPG
K800_Foto0150.JPG
K800_Foto0151.JPG
K800_Foto0152.JPG
K800_Foto0153.JPG

« Letzte Änderung: 11. Mai 2013, um 19:01:26 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
11. Mai 2013, um 19:10:26 Uhr

Lass sie wie sie ist  Super sie siht super aus  Applaus

Offline
(versteckt)
#2
11. Mai 2013, um 19:12:08 Uhr

hi

wirklich tolles teil Smiley

mfg
Dernedde

Offline
(versteckt)
#3
11. Mai 2013, um 19:28:24 Uhr

:obissl entstauben und dann so lassen.

Auf keinen Fall lackieren !!!!!

Gruß
Matthias

Offline
(versteckt)
#4
11. Mai 2013, um 20:01:32 Uhr

Da weis ich auch nicht genau aber ich glaube ohne es zu wissen das du den Deckel ruhig etwas mit dem Schwingschl. schleifen kannst wenn ne sichere hand hast die Farbe steckt nen Millimeter schliff weg wenn das Holz nicht voll imprägnier Farbe ist also dann vieleicht ca. 0,5 cm tief auf beiden Seiten...
Vieleicht fehlt ja irgend wo nen splitter wo du siehe wie tief die Farbe ist...

Offline
(versteckt)
#5
11. Mai 2013, um 20:03:47 Uhr

Schmuckes Teil! Sieht wie eine Mitgifttruhe aus...
Würde sie auch nur reinigen und so lassen. Vielleicht noch gegen Holzwürmer behandeln.

Offline
(versteckt)
#6
11. Mai 2013, um 20:10:27 Uhr

Ich würde nur reinigen und dann vielleicht mit was passendem einölen mal den Schreiner oä Spezis fragen...kannst mal den Schlüssel und das Schloss zeigen? Übrigens finde ich sowas auch Weltklasse!!  Super

Offline
(versteckt)
#7
11. Mai 2013, um 20:13:14 Uhr

Leinöl benutzen viele für Holz. Kannst dich ja mal informieren.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#8
11. Mai 2013, um 20:32:34 Uhr

lass sie am besten so wie sie ist. solche truhen haben einen wert.sobald du etwas daran änderst verliert sie an wert.
lg hunk
 Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
11. Mai 2013, um 20:55:35 Uhr

Danke für die Antworten!
Ja auf dem Deckel sind nur noch kleine Farbreste vorhanden,sieht jetzt auch nicht soo schlimm aus.Werde ich wohl noch vorsichtig entfernen und dann so lassen.
Der ein oder andere Holzwurm sitzt auch noch im Holz(wenn überhaupt noch Würmer drinn sind),wie kann ich das behandeln?Hab schon von einer Wärmebehandlung gelesen,aber bestimmt aufwendig?!.

Hier noch Schlüssel und Schloss,ist eine Art Schnappschloss sprich der Schlüssel kann nicht komplett gedreht werden.
gruß heiko


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K800_Foto0154.JPG
K800_Foto0155.JPG
K800_Foto0156.JPG
K800_Foto0157.JPG
K800_Foto0159.JPG
K800_Foto0160.JPG

« Letzte Änderung: 11. Mai 2013, um 20:57:04 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
11. Mai 2013, um 21:28:51 Uhr

Danke für die Schlossbilder! Schlüssel und Schlosskasten sind nicht sonderlich aufwändig gearbeitet aber mir gefallen solche Sachen trotzdem immer wieder!! In unserem Haus stehen noch einige solche Möbel allerdings aus dem 17Jhdt, daher mein Interesse...

Offline
(versteckt)
#11
11. Mai 2013, um 21:37:00 Uhr

Das hier erscheint mir einfach

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.agropharm.de/Holzwurmmittel-Holzwurmtod-Holzschutz-25-Ltr


Offline
(versteckt)
#12
11. Mai 2013, um 21:41:58 Uhr

Schöne Aussteuertruhe, die ist eine Restauration wert  Super Die gab es schon im frühen 18. Jahrhundert.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor